• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 900 Infos

olaff

Themenersteller
Wann soll denn nun die A900 präsentiert werden? Gibt es schon Informationen über die Bauart?
 
Außer dem seit der PMA im März gezeigten Holzmodell und den sattsam bekannten Fotos gibts keine weitergehenden offiziellen Infos. Nur reichlich Spekulationen, die sich freilich auch gern widersprechen.

Backbone
 
Schön, dass du eine Glaskugel hast. Aber reicht nicht abblenden?:D
 
Alpha 900?

Ich dachte es kommt noch ein Modell unter der A700 als Konkurrenz zur D40X oder 400D?!
Mit der A700 wurde auf der PMA ein Profimodell angekündigt. Da sich Sony scheinbar an die alte Minolta Tradition und Nomenklatur hält wird das teil wohl A900 heißen. Vorstellungstermin vermutlich PMA 2008.
Ein Nachfolgemodell der A100 dürfte auf der PMA 2008 angekündigt werden.
 
Ich dachte es kommt noch ein Modell unter der A700 als Konkurrenz zur D40X oder 400D?!
Das ist so nirgendwo behauptet worden. Selbst als Sony noch gemauert hat und nur kommentarlos die beiden Holzmodelle präsentierte war allein wegen der Größe auf den ersten Blick klar, dass es um ein Semi und ein Pro-Modell gehen wird.

Ich denke übrigens, das Dynax mit seiner Einschätzung zum Alpha-Nachfolger recht behalten wird. Macht aus meiner Sicht einfach den meisten Sinn. Ob überhaupt was unterhalb der Alpha kommen wird ist völlig unklar, wirklich vermisst würde es jedenfalls nicht, wenn man bedenkt wie preiswert die Alpha100 im Moment zu bekommen ist.

Backbone
 
Mit der A700 wurde auf der PMA ein Profimodell angekündigt.
Mal langsam mit den wilden Pferden. Die A700 ist definitiv kein Profimodell, auch wenn es eine supertoll ausgestattete, preislich interessante Kamera wird. Digitalkamera.de formuliert es anders: "Sie ist eher eine solide Kamera für ambitionierte Amateure und Semi-Profis zum fairen Preis" und das trifft es sicherlich sehr gut. Sie steht dann, wenn die Straßenpreise greifen, wohl in direkter Konkurrenz mit der Canon 40D, Pentax K10D oder auch noch Olympus E-510 ... ebenfalls alles tolle, aber keine Profi-Cams.

Ich freu mich, dass Sony mit der alpha 700 eine höchstinteressante Kamera vorstellt, vor allem wenn die Bildergebnisse halten, was die Kamera verspricht, aber man sollte aus ihr auch nicht mehr machen als sie ist :-)
 
Lies noch mal genau was Dynax meint. "Mit der Alpha 700 wurde auf der PMA ein Profimodell angekündigt" soll heißen es wurde die Alpha UND dann noch ein anderes, nämlich ein Profimodell (wahrscheinlich A900) angekündigt. ;)

Backbone
 
Wieder einer der netten Titel die vorgaukeln der Threadstarter würde Infos posten.

Warum nicht ein Titel wie "Gibt es schon Infos zur Alpha 900?"... Damit wäre dann der Titel korrekt beschrieben. Vielleicht könnt einer der Moderatoren das erledigen, damit nicht tausende von User sich verirren.

Gruß, Martin
 
Wann kommt denn nun die a900 raus,
wieveil soll sie kosten und was kann sie,
rückt endlich damit raus, ihr wisst es ja alle
wollt es nur nicht sagen... :grumble:
 
Kann man davon ausgehen, dass sie auch 12 MP haben wird wie die Nikon D3?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Sony zwei verschiedene Vollformatosensoren entwickeln wird.

Wenn man es sich einfach macht wird die A900 wohl eine D3 mit gewissen Abstrichen werden (wie bei D300 und A700) und ähnlich wie bei der D300 halt auch preislich unterhalb positioniert werden.
 
Kann man davon ausgehen, dass sie auch 12 MP haben wird wie die Nikon D3?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Sony zwei verschiedene Vollformatosensoren entwickeln wird.

Stammt der Sensor der D3 überhaupt von Sony? Nach bisherigen Angaben ist es eine Nikon-Eigenentwicklung (im Gegensatz zu dem der D300).

Bisher ist noch keiner der Sensoren aus der D1- und D2-Serie jemals in einer anderen Kamera aufgetaucht. Die Herkunft der Sensoren der D1, D1H und D1X ist meines Wissens nie bekannt geworden, der LBCAST-Sensor der D2H und D2Hs ist eine Nikon-Eigenentwicklung, die bei einem nicht bekannten Lohnhersteller gefertigt wurde, der Sensor der D2X und D2Xs ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Nikon und Sony, die bei Sony gebaut wurde.

Wenn man es sich einfach macht wird die A900 wohl eine D3 mit gewissen Abstrichen werden (wie bei D300 und A700) und ähnlich wie bei der D300 halt auch preislich unterhalb positioniert werden.

Kameratechnisch sollte man von Sony keine Sensationen erwarten. Die sind auf die Kompetenz von Minolta angewiesen. Die wurde aber schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, glaube aber nicht so ganz, dass es bei Sony jetzt schon für eine echte Profikamera reicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten