Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, DSLR mit A-Bajonett.Gibt es schon Informationen über die Bauart?
Schön, dass du eine Glaskugel hast. Aber reicht nicht abblenden?![]()
Mit der A700 wurde auf der PMA ein Profimodell angekündigt. Da sich Sony scheinbar an die alte Minolta Tradition und Nomenklatur hält wird das teil wohl A900 heißen. Vorstellungstermin vermutlich PMA 2008.Alpha 900?
Ich dachte es kommt noch ein Modell unter der A700 als Konkurrenz zur D40X oder 400D?!
Das hab ich natürlich als erstes probiert, oder hältst du mich für blöde?Schön, dass du eine Glaskugel hast. Aber reicht nicht abblenden?
Wenn das nach der Justage auch noch der Fall ist kommt sie ins ALtgLas!Ab Blende 16 ist dann die Beugungsunschärfe so fies, dass sich nur noch Canons erkennen lassen.
Das ist so nirgendwo behauptet worden. Selbst als Sony noch gemauert hat und nur kommentarlos die beiden Holzmodelle präsentierte war allein wegen der Größe auf den ersten Blick klar, dass es um ein Semi und ein Pro-Modell gehen wird.Ich dachte es kommt noch ein Modell unter der A700 als Konkurrenz zur D40X oder 400D?!
Mal langsam mit den wilden Pferden. Die A700 ist definitiv kein Profimodell, auch wenn es eine supertoll ausgestattete, preislich interessante Kamera wird. Digitalkamera.de formuliert es anders: "Sie ist eher eine solide Kamera für ambitionierte Amateure und Semi-Profis zum fairen Preis" und das trifft es sicherlich sehr gut. Sie steht dann, wenn die Straßenpreise greifen, wohl in direkter Konkurrenz mit der Canon 40D, Pentax K10D oder auch noch Olympus E-510 ... ebenfalls alles tolle, aber keine Profi-Cams.Mit der A700 wurde auf der PMA ein Profimodell angekündigt.
Danke, genau so wars gemeint.Lies noch mal genau was Dynax meint. "Mit der Alpha 700 wurde auf der PMA ein Profimodell angekündigt" soll heißen es wurde die Alpha UND dann noch ein anderes, nämlich ein Profimodell (wahrscheinlich A900) angekündigt.
Backbone
Danke, genau so wars gemeint.
War von mir vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt.
Ne Vollformatkamera mit Antishake gabs noch nie stimmts?
Kann man davon ausgehen, dass sie auch 12 MP haben wird wie die Nikon D3?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Sony zwei verschiedene Vollformatosensoren entwickeln wird.
Wenn man es sich einfach macht wird die A900 wohl eine D3 mit gewissen Abstrichen werden (wie bei D300 und A700) und ähnlich wie bei der D300 halt auch preislich unterhalb positioniert werden.
Kameratechnisch sollte man von Sony keine Sensationen erwarten. Die sind auf die Kompetenz von Minolta angewiesen. Die wurde aber schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, glaube aber nicht so ganz, dass es bei Sony jetzt schon für eine echte Profikamera reicht.