• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alpha 700???

Die D90 ist einfach später auf den Markt gekommen, da fällt die Einordnung immer schwer. Und im Übrigen finde ICH (ganz persönlich, ganz subjektiv) die Videofunktion ein Muss. Für MICH kommt keine DSLR mehr ohne Video ins Haus, weil ich als Papa keinen Bock auf Kind schleppen UND dabei zwei Geräte am Hals haben hab.

Deshalb warte ich auch sehnsüchtig auf die neuen Sonys.

Backbone

In Sachen Preis/Leistungsklassen mit Bezug auf die damaligen UVP-Preise sicherlich nicht:

Nikon D80/D90 (1000,-€ Kameras der Einstiegsklasse)
Sony Alpha 700 (ca. 1400,-€ bis 1600,-€ Kamera, der Semi-Pro Klasse)
Nikon D300 (ca. 1800,-€ Kamera, der Semi-Pro Klasse)

Schon alleine die Klassifizierungen der genannten Kameras sprechen Bände.

Die D90 ist im Grunde genommen die kleine Schwester der D300 nur und ein Update der betagten D80 mit etwas neueren Features wie HD-Video. Wie es einst die D80 mit der D200 war.
 
das nächste ist ja das:
d90 = neueres modell
a 700= einiges älter
soll man sich das jüngere modell nehmen,ist die qualität besser nur weil eine kamera jünger ist.
oder nimmt man sich ein älteres modell da es ja so wie bei der sony ein update gibt.
ich hab halt bedenken wenn ich mir ein älteres modell kaufe da ich das gefühl habe ich mach da etwas falsch.
ich hab irgendwie die meinung: neuer ist besser.
wenn ich zwei autos stehen seh in der gleichen preisklasse nehm ich sicher nicht das ältere modell- ist das der falsche gedankenweg bei einer kamera??????
 
Das AF-Modul der Alpha 700 in Kombination mit schnellen AF-Objektiven dürfte wohl zumindest besser sein als bei der D80/D90. Auch hat die Alpha 700 wenigstens den zentralen Doppelkreuzsensor mit f/2,8, welches nur die analoge Dynax 7 und die Alpha 900 hat. :evil:

Nicht unbedingt ist neuer besser, der Vergleich hinkt in der Verarbeitung sowie Haptik bzw. Body und Ergonomie schon hinterher, die Nikon D90 ist kleiner und etwas unhandlicher gegenüber der Alpha 700.

Der einzige wirkliche Vorteil der Nikon D90 ist höchstens das Rauschverhalten bei hohen ISO-Empfindlichkeiten.

Ansonsten wer Live-View will (und evtl. eine HD-Videofunktion), der wird wohl womöglich auf den Nachfolger der Alpha 700 warten müssen, der bereits in den Startlöchern steht und sicherlich eine UVP von ca. 1400,-€ haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
die alpha700 ist definitiv besser als die d90. ich würd sogar sagen, dass sie besser als die d300 ist. ja ich hab beide. und ja ich fotografiere gern und viel.
 
das ist das erste mal das jemand beide modelle hat bzw.einen direkten vergleich machen kann.
werd mir warscheinlich auch die 700er kaufen.
nur: kein fotogeschäft hat die 700er!!!
hab sie nur einmal kurz in der hand gehabt und das ist schon länger her.
kann sie nur bestellen per net.muss schaun das ich sie noch mal zu fassen bekomme.

menüführung ist mir auch sympatischer.
die d90 hätte ich mir mit 18-105 und 70-300 genommen.
bei der 700er nehm ich mir warscheinlich das 16-105 da mir das zeiss ein wenig zu teuer ist(16-80)
jetzt such ich halt nur noch ein tele.und somit bin ich negativen punkt der 700er angekommen:d90 mit den zwei obj. 1350,-
700er mit 16-105 1250,-ohne tele

und,die tests und vergleiche zwischen d90 und 700er sind ja nicht mit update 4 der sony gemacht worden. also bin ich auch der meinung das sich die sony der d90 nix schenkt
 
das ist das erste mal das jemand beide modelle hat bzw.einen direkten vergleich machen kann
Wer hat beide Modelle?
Kamerafan hat die D300 und die A700, dieses Gespann hatte ich auch parallel. In der Bildqualität nehmen sich beide nichts. Die Unterschiede liegen in der Ausstattung, die A700 hat den eingebauten Stabi während die D300 ein gnadenlos gutes AF-Modul hat......

Mittlerweile hab ich die A700 verkauft und mir zur D300 und D700 eine A900 zugelegt. Eine A850 wird vermutlich folgen......:D
 
bei der 700er nehm ich mir warscheinlich das 16-105 da mir das zeiss ein wenig zu teuer ist(16-80)

16-105 ist sicher ne gute Brennweite. Aber es ist auch nicht gerade billig. :eek:

Der Qualitätsunterschied dürfte aber doch deutlich sein.

Damals habe ich lange überlegt und mich dann doch für CZ entschieden. Der Unterschied zwischen 80 und 105 mm ist für mich dann doch eher zweitrangig, für den Bereich hat man meist noch andere Gläser. Von 18 auf 16 kann dagegen entscheidend sein und läßt sich schwerer ersetzen.

Ich weiß, das macht die Entscheidung nicht unbedingt leichter... :o

Die A 700 scheint tatsächlich langsam aus den Angeboten zu verschwinden...
Vielleicht bekommst Du die für einen Preis, der den Unterschied zum CZ erträglich macht. :angel:

Gruß...

Palantir :)
 
die 700er mit 16-105 kostet 1100,-
mit dem cz 16-80 1650,-

brauch ja dann noch ein tele. so dachte ich das ich mit dem 16-105 einiges abgedeckt habe. der unterschied ist,finde ich ,sehr gross.
 
Also ich kann das 16-105 rundum empfehlen :top:

Einen Vergleich zum CZ 16-80 habe ich allerdings nicht, bin aber mit den Leistungen sehr zufrieden. Einzig die Mechanik könnte besser sein, so ist das Zoomen nach meinem Geschmack etwas zu schwergängig und auch das Kunststoffgehäuse könnte etwas fester sein. Wichtig ist für mich halt was Ende raus kommt und die Bilder mit dem 16-105 sind topp :)


Viele Grüße Ralph
 
bei den nikonern ist jetzt geschrieben worden das die o.o.c. bilder der 700er denen der d90 nachhinken und das sie nur in raw besser wäre. dabei würde es mir ja um die jpegs o.o.c. gehn. ist die 700er wirklich bei den jpegs so schwach????????
 
die 700er mit 16-105 kostet 1100,-
mit dem cz 16-80 1650,-

brauch ja dann noch ein tele. so dachte ich das ich mit dem 16-105 einiges abgedeckt habe. der unterschied ist,finde ich ,sehr gross.

Ja, 500 Euro sind wirklich ein Faktor. :eek:

Ich hatte damals ein Angebot der A 700 mit dem CZ 1680 als Kit :D. Dazu noch Cash-back, da war der Unterschied ziemlich gering. :cool:

Ein echtes Tele kann Dir natürlich weder das 105er noch das 80er ersetzen. Die meisten beginnen ja bei 55 oder 70 mm. Es sei denn, Du wolltest Dir ein 100-300 anschaffen.

Vorsichtshalber schau Dir doch mal die Bewertung des 16-105 bei

http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/384-sony_16105_3556?start=1

an (um es kurz und grob zusammenzufassen: sauscharf in der Mitte, aber grottenschlecht am Bildrand :ugly:). Vielleicht liegt hier auch eine Erklärung, warum das 16-105 deutlich stärker im Preis zurückgegangen ist als das CZ.

Gruß ...

Palantir :)
 
Ich habe die A700 und das 16-105. Für mich einfach eine Traumkombi.
Allerdings sind die Berichte zum 16-105 sehr durchwachsen und es gibt wohl eine größere Serienstreuung. Mit meinem hatte ich einfach viel Glück und ich werde es wohl niemals hergeben.

Aber trotzdem verstehe ich nicht ganz warum Du hierfür extra einen zweiten Thread aufmachen mußtest?

An der Stelle der Admins würde ich beide Threads zusammenführen ;)
 
bin mir nicht sicher ob ich den live view missen werde??

Kommt darauf an ob Du z.B. viel im Makro Bereich oder bei Konzerten fotografierst. Ansonsten muß ich ehrlich sagen habe ich ihn nicht vermisst. Aber die Haptik und das gut durchdachte und struktuierte Menü entschädigen dafür auf jeden Fall. Die A700 ist einfach eine "geile" Kamera :top:
 
Grundsätzlich gibt es keine wirklich schlechten Kameras. Abgesehen von gelegentlich auftretenden technischen Defekten, liegt der Grund für "schlechte Photos" in aller Regel hinter dem Okular.

Nur Mut.

Ich hätte es nicht besser sagen können :top:

Wer mit einer D90 keine vernünftigen Bilder zu Stande bringt, der wird mit der Alpha 700 ebenfalls scheitern.

Übrigens die Alpha 700 ist eine tolle Kamera, ja und das hat gerade ein Nikonier geschrieben :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten