• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 700 - welches Paket

Bow

Themenersteller
Hallo!

Habe vor mir eine Sony Alpha 700 zu kaufen?

1050€ DSLR-A700P: Sony Alpha 700 (SLR) schwarz mit Objektiv AF 16-105mm 3.5-5.6 DT
760€ DSLR-A700K: Sony Alpha 700 (SLR) schwarz mit Objektiv AF 18-70mm 3.5-5.6 DT (DSLR-A700K)
Oder soll ich Body und Objektiv separat kaufen?

Bin gerade am rätseln welcher System das bessere Preis/Leistung Verhältnis hat.
Könntet ihr mich da etwas unterstützen?
Einsatzzweck: ein immer drauf

Danke schon mal Bow

Ps.: Lohnt sich das warten auf den Nachfolger?
 
Zuletzt bearbeitet:
HAllo:)

Das obere wenn es Budget liegt. Das 18-70 ist nichts besonderes.
Ich habe mir das 2.te Kit gekauft und war von dem 18-70 enttäuscht.
Das 16-105 ist um einiges besser was die Bilqualität und Brennweitenbereich angeht.
Oder du kaufst dir nur einen Body und ein Sigma 17-70 2,8-4,5 dazu (für 273 bei geizhals.at zu finden).
Das habe ich als Ersatz für das Sony 18-70 gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Gruß Jörg
 
Oder du machst Nägel mit Köpfen und kaufst dir die A700 mit
- dem SAL-1680 F3,5-4,5 von Zeiss
oder dem
- dem 17-50 Sp F 2.8 XR Di II LD ASL von Tamron.

Gruß
MinisterB.
 
Den Rat von MinisterB. würde ich dringend befolgen. Das Tamron ist schon sehr gut, der Brennweitenbereich ok für eine APS-C Kamera. Da macht die a700 gleich viel mehr Spaß.
 
Ich hab mir vor wenigen Tagen die 700er zugelegt. Mit dem16-105er. Bin zufrieden. Wollte auch zuerst eine Nikon D-90. Weil diese ja neuer und moderner ist. Dann hab ich mich entschlossen doch die 700er zu nehmen.Mit dem obj.1050,- gezahlt.
Werd mir noch ein Tele zulegen (18-250 oder 70-300er von sony) und das Tamron 15-70.

PS: Der "Nachfolger": Seit fast einem Jahr hatte ich geschaut und überlegt. altes Modell oder aktuelles Modell oder vielleicht der Nachfolger.
Wie lange soll man warten? Und wenn "der" Nachfolger da ist hört man schon wieder das dieses Modell eine veraltete Technik hat (so wie bei der 700er) und das ja ein "Nachfolger" kommt der ja noch besser und schneller mehr MP hat usw......
Uns so wartet man und wartet und wartet....
 
Ich hab mir vor wenigen Tagen die 700er zugelegt. Mit dem16-105er. Bin zufrieden.
Werd mir noch ein Tele zulegen (18-250 oder 70-300er von sony) und das Tamron 15-70.

Du hast das 16-105 und möchtest dir noch zusätzlich das Tamron 15-70 zulegen? (gibts das überhaupt?) Welchen Sinn macht das? :confused:

Solltest, wenn du den WW erweitern willst, Richtung Tamron 10-24 oder Sony 11-18 etc gehen...
 
:D Achso

Ja, das Tamron steht auch oben auf meiner Liste. Das Zeiss ist sicher nen Tick besser, aber ich glaube mit meinem 10 MP Sensor der A200 wird das nicht so deutlich. Und dann wäre da noch der Preis...:cool:
 
Das Zeiss 16-80 ist eine feine Linse, aber ich bin immer noch der Meinung, sowohl für die gebotene Leistung als auch die Verarbeitung rund 200€ zu teuer.

Das 16-105 ist ok, aber nichts besonderes.

Das 18-70mm kann man an der A700 eigentlich nicht guten gewissens empfehlen.

Der beste Tipp wäre wohl eine A700 "body only" und dazu das Tamron 17-50/2,8. Damit hat man eine sahne-Kombi, die erstmal alle Standardsituationen abdeckt.

Backbone
 
Sollte man sich vielleicht den Kauf einer 550er überlegen?
Ich hab mir ja auch erst die 700er gekauft.
Und jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich einen Fehler gemacht hab:confused:
 
Sollte man sich vielleicht den Kauf einer 550er überlegen?
Ich hab mir ja auch erst die 700er gekauft.
Und jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich einen Fehler gemacht hab:confused:

Könnte es sein, daß Du ein wenig zu viel grübelst (wie schon vor dem Kauf *ggg*) und Dir dadurch die Freude an Deiner 700er - mit der Du sicher nichts falsch gemacht hast - nimmst? :ugly::lol: Ich hab mir vor einem halben Jahr sehr spontan die 300er gekauft (weils leistungsmäßig und preislich für mich!) und jetzt ist die 5x0er rausgekommen, die ein paar Features hat die mir gut gefallen würden - na und, meine 300er macht mit den Optiken, die ich hab, für meinen Bedarf sehr gute Fotos und ich brauch net bei jeder neuen Cam, die rauskommt danach geifern...
Schnapp Dir Deine Cam, gib eine vernünftige Optik drauf und geh raus Fotos machen bei dem schönen Wetter! :D
 
max bitte jetzt keine schweißausbrüche
und schlechten schlaf.
ich hab mit auch die a700 vor kurzem
gekauft, ich bin rundum zufrieden machte
in 7 monaten 15000 bilder. ich lernte,
selbst als erfahrener analogphotograph
und bridgeknipser viel dazu.
auch ich hab mir die bilder der neuen
550er angeschaut und bin begeistert,
solche jpegs out of the box vermisse
ich bei meiner 700er.
aber:
1. gut ding will weile haben, wenn ich
mir die 550, als drittbody kaufe, dann
erst im nächsten jahr, dann sind einige
testbilder mehr im netz, und die kamera
ist um 150€ günstiger.
f
2.die 550 gehört in eine ganz andere kategorie,
wie die a700, die einzelheiten stehn hier überall
in foren und auf datenblättern. für mich der entscheidende
nachteil ist das schlechtere AF modul.
f
3.werde mir erstmal noch ein paar festbrennweiten zulegen
f
4.weiter fleißig fotographieren gehen, damit ich die 700er
und die linsen besser kennenlerne
f
5. die ergebnisse der 550 scheinen der besseren jpeg
engine zuzuschreiben sein.
f
wenn du geld hast, dann kauf dir besser die 850er oder die 900er
mit entsprechenden gläsern, oder 550 als zweit-drittbody, warum
nicht.
gruß thomas
 
Das 16-105 ist eine sehr feine Linse.
Vor allem dieser Brennweitenbereich ist der Hammer.
Das Zeiss soll einen Ticken besser sein, aber es gibt auch genügend Meinungen die sagen, dass es nicht wirklich ersichtlich ist. Habe auch lange überlegt, aber da das Zeiss auch nicht lichtstärker ist, war mir dann der Brennweitenbereich lieber. Für absolut Spitzen Abbildungsleistungen benötigt man eh ein Zeiss 24-70 2,8 oder das neue Sigma. Wobei das Tamron 17-50 auch schon sehr gut sein soll.
 
Hatte kurze Zeit einen höheren Blutdruck:grumble:

1 Body reicht mir(bezüglich Zweitbody).
Hab in den letzten 3 Tagen 2 Akkus leer gemacht. Is eine tolle Kamera.
Hab auch schon Fotos im Bilderforum.
Zuerst werde ich mir noch ein telezoom und das Tamron 17-50 kaufen. Und irgendwann in einigen Jahren werd ich mir vielleicht einen neuen Body kaufen. Aber ich bin voll zufrieden mit MEINER!
 
Hatte kurze Zeit einen höheren Blutdruck:grumble:

1 Body reicht mir(bezüglich Zweitbody).
Hab in den letzten 3 Tagen 2 Akkus leer gemacht. Is eine tolle Kamera.
Hab auch schon Fotos im Bilderforum.
Zuerst werde ich mir noch ein telezoom und das Tamron 17-50 kaufen. Und irgendwann in einigen Jahren werd ich mir vielleicht einen neuen Body kaufen. Aber ich bin voll zufrieden mit MEINER!

Kannste auch zufrieden sein!:top: Die a700 überrascht mich immer mehr, die ist einfach super. Und mit gutem Glas vorne dran noch viel besser.
Wenn ich mir ne andere kaufe, dann höchstens um auf Vollformat umzusteigen. Aber momentan sehe ich dazu keine Notwendigkeit.
Beste Kombination in meinen Augen: Tamron 17-50 f2,8 und Tamron 70-200 f2,8 oder Sony G 70-300. Dazu evtl. noch ein paar Festbrennweiten.
Das ist gerade gut genug für die a700.
 
PS: Der "Nachfolger": Seit fast einem Jahr hatte ich geschaut und überlegt. altes Modell oder aktuelles Modell oder vielleicht der Nachfolger.
Wie lange soll man warten? Und wenn "der" Nachfolger da ist hört man schon wieder das dieses Modell eine veraltete Technik hat (so wie bei der 700er) und das ja ein "Nachfolger" kommt der ja noch besser und schneller mehr MP hat usw......
Uns so wartet man und wartet und wartet....

So veraltet wie hier jeder schreit ist die Technik der A700 beileibe nicht und nur weil plötzlich irgendwann ein Nachfolgemodell kommt, macht die A700 deshalb keine schlechteren Bilder.

Wenn man immer das Neueste haben will, zahlt man drauf. Eine Kamera kauft man am Besten entweder wenn sie mindestens ein halbes Jahr draußen ist oder wenn ein Nachfolger schon in den Startlöchern steht bzw. dieser womöglich nicht mehr allzulange auf sich warten läßt.

Überlege auch mal, dass die A700 Dich wie Du geschrieben hattest mit dem 16-105er 1050.- Euro gekostet hatte. Ein Nachfolger wird schon deutlich teurer zu haben sein und sich womöglich bei 1300-1400.- Euro einpendeln. (mit dem 16-105er)

Da hast Du mindestens eine Ersparnis von 150-350.- Euro. Dafür bekommst Du wiederum Dein Tele (Ok, Du hast ja nicht geschrieben ob es das Normale oder ein "G" Objektiv werden soll). Zumindest hast Du einen Teil davon für das neue Objektiv.

Ich würde mein Hauptaugenmerk jetzt sowieso auf erstklassige Objektive lenken, die bringen mehr als ein Kamerabody, der immer an Wert verliert. Objektive dagegen bleiben meistens Wertstabil.

Ein gutes Teil hast Du ja bereits mit dem 16-105er, sofern Du ein gutes Exemplar erwischt hast.

Und vergiss nicht, egal was da als Nachfolger wartet und kommen wird. Du hast mit der A700 eine erstklassige Kamera in der Hand, die wirklich sehr gut ist. Ob man wirklich immer das Neueste haben muß oder gewisse Funktionen braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten