Beim Rauschen tun sich alle nicht viel.
Wie hier schon öfters gesagt ist das Glas wichtig, wo Canon und Nikon einfach mehr hat.
Ich selbst habe aktuell noch die Alpha 200 mir relativ gutem Glas, werde aber nun auf die Canon 40D wechseln. Und warum?
Naja, die 40D ist gebraucht für 500 Euro zu haben. Das Gehäuse liegt mit perfekt in der Hand. Mir gefällt der Sucher,der Autofokus, das Rauschverhalten und vor allem der Magnesiumbody. Endlich kein Plaste mehr. Der AF der Alpha 700 ist zwar schnell, aber der mittlere Doppelkreuzsensor ist auch sehr groß. Ich hab da ein bisschen Angst, dass der mit Lichtstarken FBs bei Offenblende etwas ungenau ist.
Viel wichtiger ist mir bei Canon das 85er 1.8 USM. Sony hat da nur ein 1.4 im Angebot, was mir zu teuer ist.
Wieso schreibe ich das hier alles. Du musst genau wissen was du willst, und dann sollte die Entscheidung auch leicht fallen. Gutes Rauschverhalten und guten AF bieten alle. Beim Preis sind aber alle sehr unterschiedlich. Glas bieten Canon und Nikon in etwa gleich viel, Sony etwas weniger.
Probiere alle einfach mal aus. Die Bedienung ist meiner Meinung nach nirgendwo so einfach, wie bei Sony.
Vielleicht konnte ich dir ein wenig weiter helfen, da ich auch von Sony auf Canon wechseln werde. Genau wie bei dir, regt mich der Autofokus und das Rauschverhalten auf.
Grüße kai