psalter
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich bin im Moment in Spanien im Urlaub und wollte vergangene Nacht mit meiner Alpha 7 II und dem Zeiss 24-70 und 16 - 53er ein paar Sterne, bzw den Nachthimmel fotografieren.
Ich hatte einen leuchtenden Ort in der Ferne als "Basis" genommen und den Himmel darüber abgelichtet. Der Ort war locker 2 km entfernt. Eigentlich dachte ich, ich stell auf unendlich, Stabi aus, blende 8 und ISO auf 800. Sollte passe dachte ich. Aber irgendwie sind die Aufnahmen nicht wirklich scharf. Belichtet hatte ich ca. 30 Sekunden. Mir kommt es so vor, das unendlich zu weit ist. Bei beide Objektieven. Kann das sein? Leider konnte ich die Aufnahmen im Moment nur als jpg begutachten. Liegt es evtl. daran? Sind die RAWs scharf? Wie macht ihr Nachthimmelaufnahmen mit den Alphas?
Grüße aus Andalusien
Georg
Ich bin im Moment in Spanien im Urlaub und wollte vergangene Nacht mit meiner Alpha 7 II und dem Zeiss 24-70 und 16 - 53er ein paar Sterne, bzw den Nachthimmel fotografieren.
Ich hatte einen leuchtenden Ort in der Ferne als "Basis" genommen und den Himmel darüber abgelichtet. Der Ort war locker 2 km entfernt. Eigentlich dachte ich, ich stell auf unendlich, Stabi aus, blende 8 und ISO auf 800. Sollte passe dachte ich. Aber irgendwie sind die Aufnahmen nicht wirklich scharf. Belichtet hatte ich ca. 30 Sekunden. Mir kommt es so vor, das unendlich zu weit ist. Bei beide Objektieven. Kann das sein? Leider konnte ich die Aufnahmen im Moment nur als jpg begutachten. Liegt es evtl. daran? Sind die RAWs scharf? Wie macht ihr Nachthimmelaufnahmen mit den Alphas?
Grüße aus Andalusien
Georg