• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Alpha 55

AW: Was mit der A33/55 so wunderbar gelingt

Hier noch paar Bilder aus dem Botanischer Garten in meiner Umgebung (meine ersten Bilder hier):

(hab kein Makro Objektiv benutzt. Lediglich das 18-55 mm KitObjektiv mit der Szeneneinstellung (Blumensymbol) Makro):
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hi

Mit dem 70-300g Objektiv geschossen.
Original war ein Jpeg.
Das Bild ist bis auf ein entferntes Haar nicht bearbeitet nur verkleinert.

Lg
 
AW: Sony A55 + SAL1855

Meinegüte is dat schlecht, werf doch mal die Exifs rüber, welches Glas ??

Hi
Sorry für die späte Antwort.
Genau die Fotos habe ich leider nichtmehr.
Dafür einen anderen Fisch mit der selben Linse und diesmal mir exifs.

Lg
 
AW: Was mit der A33/55 so wunderbar gelingt

Hier noch paar Bilder die ich Gestern so aus langerweile mit meinen Kit Objektiven geschossen habe (sind halt nur die Kit Objektive - Dafür hab ich die besten Bilder ausgewählt die ich gemacht habe - Und nicht bearbeitet, hab sie nur verkleinern müssen fürs Forum hier):
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hallo Zusammen, hier mal was in extremer Lichtumgebung alles mit dem 70-300G, ISO3200 RAW, entwickelt in LR3.

Gruß aus dem Süden der Republik.
Richard
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Mal zwei Bilder von der a55 mit dem Sony 16-105mm

@richards wo sind die EXIF würde ich gerne mehr erfahren Bilder sehen gut aus.

Gruß ******
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hallo ******, Bilder sind aus RAW in Lightroom3 entwickelt. LR speichert wohl die exifs nicht mit ab, oder ich hab den Knopf noch nicht gefunden wie das geht.

#1: 1/200 F5.0 ISO1000 @ 120mm
#2: 1/50 F4,5 ISO3200 @ 70mm
#3: 1/320 F5,6 ISO 3200 @ 150mm
#4: 1/250 F5,6 ISO 3200 @ 150mm
#5: 1/320 F6,3 ISO 3200 @ 140mm

Beleuchtungsmessung: Spot
WB: Bei Aufnahme Auto, später in LR manuell abgeglichen.
AF: Die meisten in C oder A

Hoffe das hilft Dir weiter, schönen Gruß
Richard
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive /HDR

Was mir jetzt erst richtig klar geworden ist: Das HDR-Jpeg ist ein unerhört gutes Ausgangsmaterial für Spiele mit der Helligkeitskurve. Da ist überall Zeichnung drin und man kann sich den Kontrast so hinschieben, wie man ihn haben möchte, die Reserven der Zeichnung sind extrem. Ein RAW braucht man da nicht. Anbei zwei Varianten von einem Bild. Einmal das HDR ooc (6 Ev.), dann das mitgespeicherte non-HDR und dann die zwei Varianten, einmal stark entfärbt. Man kann mit der Kurve unendlich viele Variationen bzgl. Zeichnung/Kontrast erzeugen. Das ist ganz spannend :). Das Bild ist natürlich freihand geschossen.
j.

PS: EXIF habe ich versehentlich gelöscht beim Kleinrechnen, aber bei dem ohne HDR sind sie drin, sind ja alle EXIF gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Nochmal Thema HDR, einmal mit und einmal ohne HDR... beides ooc. Irgendwo muss es da eigentlich "Doppelbilder" der Flammen geben, denn es ist ja ein bewegtes Motiv.
j.
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Bin neuer Besitzer der A55 und absoluter Neuling in der Fototechnik ;) Möchte hier mal ein par Bilder posten, geschossen mit dem Kit Objektiv und hoffentlich guten und passenden Einstellungen.
Habe versucht mit dem Manuellen Modus umzugehen ^^

Probleme habe ich immernoch mit dem Weißabgleich, meine Bilder haben meist einen Farbstich (welchen ich meist mit PS wegbekomme), wenn ich den Modus zum Einstellen des Weißabgleiches benutze(Spotmessfeld).
Wie kann ich das richtig Einstellen? Auf dem kleinen Monitor bei viel Licht ist das etwas schwer :)

Grüße, Steffen
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Bei meiner A55 ist die Farbtemperatur beim LiveView leider auch nicht genau gleich wie später auf dem Bild (beides am Kameramonitor betrachtet), daher ist die Kelvineinstellung ein wenig schwierig bzw. man muss etwas mehr ins Kühle korrigieren als es beim Live-Einstellen des WB mit Kelvin aussieht. Aber meistens finde ich den Auto-WB schon ganz gut, zumindest im Freien. Nach dem Einschalten braucht die Kamera einen kleinen Moment, um den WB richtig zu finden.
j.
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hier zwei mit dem 500mm F8 Reflex, aus dem RAW konvertiert mit LR3, dann im PS auf 1/4 Kantenlänge verkleinert, leicht beschnitten und geschärft (nicht selektiv, also auch die Kringel). Hier sind noch zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Man kann auch mit Blitz den richtigen Moment erwischen. Wenn man ein paar Bilder gemacht hat, kann man die Verzögerung in etwa einkalkulieren.

HDR ist immer wieder genial für die Nachbearbeitung an der Helligkeitskurve (Ich nehme da die Freeware Photoscape).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Wenn ich mir hier die einen oder anderen Bilder so anschaue, weiß ich gar nicht warum es immer heißt, dass die Kit-Objektive nicht gut wären!?

Also ich bin gerade vor der Entscheidung...entweder erstmal das Standart-Kit 50mm oder das entsprechende von Tamron kaufen!
Bei den fast 250€ unterschied und den doch recht gut aussehenden Kit-Bildern frage ich mich schon, ob sich das für den Anfang lohnt!?

Kann event. jemand von seinen Erfahrungen berichten und mir damit helfen?

Danke:)
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Nicht alle Bilder hier sind mit dem Kit gemacht (meine zumeist mit Sigma 17-70/2,8-4 OS).
j.
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hier noch mal eins mit dem 500er Reflex. Wenn man ISO auto einstellt, geht die Belichtungszeit bis 1/500 sek. hoch, dann wird die Empfindlichkeit hochgeregelt. Leider wird das nicht im Sucher angezeigt. Da das High-ISO-Rauschen ganz gut ist, kommt man da ziemlich weit. Und mit 1/500 sek. bekommt man auch ohne größere Sorgfalt scharfe Bilder. Hier ein Schnellschuss vom gestrigen Abendspaziergang mit ISO 640. Mit LR3 aus dem RAW konvertiert, in PS auf 1/4 Kantenlänge verkleinert und nicht selektiv geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten