Hallo,
ich bin jetzt auch wieder hier.
Ich hatte mich zwar schon vor längerer Zeit hier angemeldet, weil ich mir eine DSLR zulegen wollte, bin dann aber bei einer kompakten Superzoom (Samsung pro 815) gelandet. Nun sind mir die Bilder der Pro 815 aber zu unscharf und zu verrauscht, sodass jetzt endlich eine DSLR her muss.
Als Buget habe ich mir 1000,-€ gesetzt. In diesem Buget sollte schon das Sigma 17 - 70 Macro - Objektiv enthalten sein. Also bleiben noch rund 700 - 750,-€ für den Body. Und da beginnt mein Problem. Mein Verstand rät mir zur Alpha 300, aber mein Bauch möchte die Alpha 350. Die a300 wird sicherlich die rauschärmeren Bilder machen, andererseits sind die 14 MP schon sehr verlockend. Der Preisunterschied der beiden ist eher zweitrangig, es geht mir in erster Linie um die Bildqualität. Der Tipp, das gesparte Geld bei der a300 gegenüber der 350 lieber in gute Objektive zu investieren macht für mich wenig Sinn, denn Geld für ein besseres Objektiv lässt sich mit der Zeit beschaffen, der Sensor aber nicht später austauschen.
Deshalb hänge ich zur Zeit echt in der Luft, weil es ja noch keine Vergleichsbilder von der a300 gibt.
Meine bisherigen Planungen sehen vor:
Entweder
Sony Alpha 300 + Sigma 17 -70 Macro + Tamron 55 - 200
oder
Sony Alpha 350 (Kit, denn das ist nur 10,-€ teurer als nur der Body) + Sigma 17 - 70.
Fotografieren tue ich hauptsächlich meine Modellautos (1:18), Natur (Insekten, und Gewächse) und Autos auf z. B. Oltimerrallys und natürlich Urlaubsfotos. Deshalb wäre das Sigma 17 - 70 Macro mit 20 cm auch optimal für mich.
Gibt es da eventuell Schärfenunterschiede zwischen a300 und a350, wenn ich mir das Bild in der Gesamtansicht auf dem Monitor ansehe, oder löst der 14 MP Chip nur höher auf, sodass das Bild nur größer wird? (Sorry, für so eine bescheuerte Anfängerfrage). Die Bildschärfe und das Rauschen hat bei meiner Kamerawahl höchste Priorität. Deshalb kann ich mich auch nicht entscheiden (Alpha350 schärfer, rauscht aber mehr?)
ich bin jetzt auch wieder hier.
Ich hatte mich zwar schon vor längerer Zeit hier angemeldet, weil ich mir eine DSLR zulegen wollte, bin dann aber bei einer kompakten Superzoom (Samsung pro 815) gelandet. Nun sind mir die Bilder der Pro 815 aber zu unscharf und zu verrauscht, sodass jetzt endlich eine DSLR her muss.
Als Buget habe ich mir 1000,-€ gesetzt. In diesem Buget sollte schon das Sigma 17 - 70 Macro - Objektiv enthalten sein. Also bleiben noch rund 700 - 750,-€ für den Body. Und da beginnt mein Problem. Mein Verstand rät mir zur Alpha 300, aber mein Bauch möchte die Alpha 350. Die a300 wird sicherlich die rauschärmeren Bilder machen, andererseits sind die 14 MP schon sehr verlockend. Der Preisunterschied der beiden ist eher zweitrangig, es geht mir in erster Linie um die Bildqualität. Der Tipp, das gesparte Geld bei der a300 gegenüber der 350 lieber in gute Objektive zu investieren macht für mich wenig Sinn, denn Geld für ein besseres Objektiv lässt sich mit der Zeit beschaffen, der Sensor aber nicht später austauschen.
Deshalb hänge ich zur Zeit echt in der Luft, weil es ja noch keine Vergleichsbilder von der a300 gibt.
Meine bisherigen Planungen sehen vor:
Entweder
Sony Alpha 300 + Sigma 17 -70 Macro + Tamron 55 - 200
oder
Sony Alpha 350 (Kit, denn das ist nur 10,-€ teurer als nur der Body) + Sigma 17 - 70.
Fotografieren tue ich hauptsächlich meine Modellautos (1:18), Natur (Insekten, und Gewächse) und Autos auf z. B. Oltimerrallys und natürlich Urlaubsfotos. Deshalb wäre das Sigma 17 - 70 Macro mit 20 cm auch optimal für mich.
Gibt es da eventuell Schärfenunterschiede zwischen a300 und a350, wenn ich mir das Bild in der Gesamtansicht auf dem Monitor ansehe, oder löst der 14 MP Chip nur höher auf, sodass das Bild nur größer wird? (Sorry, für so eine bescheuerte Anfängerfrage). Die Bildschärfe und das Rauschen hat bei meiner Kamerawahl höchste Priorität. Deshalb kann ich mich auch nicht entscheiden (Alpha350 schärfer, rauscht aber mehr?)