• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 300 - Kit oder DZ- Kit

N`ice

Themenersteller
Hallo @all.

Möchte mir demnächst eine DSLR zulegen und brauche noch nen bisl Hilfe.
Derzeit schwanke ich noch stark zw. Oly 510 und Sony Alpha 300, wobei ich die Alpha aufgrund ihres besseren LV favorisiere.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305378

Hier nun nochmal meine spezielle Anfrage in diesem Foren- Bereich zu den Sony Alpha Objektiven:

Was ist mit dem Kit der Alpha 300?
Nur Body kaufen macht sicher wenig Sinn, da der Aufpreis für das normale Kit nicht der Rede wert sind.
Aber: Einfaches Kit, oder 200 € drauf und DZ- Kit?
Ist es das Wert, oder erstmal das Standartobjektiv und ggf. ein 70-200 mm später nachlegen?
Das dürfte einzeln gekauft auch unter 200 € zu bekommen sein.

Was will ich knipsen?
Landschaft, Portrait, bewegliche Ziele (hauptsächlich Kleinkinder)...kurzum suche ich ergänzend zu meiner "Kompakten" eine Alltagskamara, deren Gewicht und Abmaß auch auf Reisen akzeptabel sein soll.

Schon mal vielen Dank !!!

MFG
 
Mein genereller Tipp für DSLR-Einsteiger: Erstmal nur ein (!) Standardobjektiv dazu kaufen, in deinem Fall also das kleine Kit.

Dann hast du ein paar Wochen/Monate Zeit, dich an deine neue Kamera zu gewöhnen, ihre Stärken und Schwächen kennen zu lernen. Vor allem kannst und solltest du in der Zeit erstmal das fotografieren lernen, das unterscheidet sich doch heftig von dem was die meisten so mit einer Kompaktkamera machen.

Wenn die erste Phase vorbei ist, wirst du auch wissen, was für Objektive du noch brauchst/willst.

Noch ein zusätzlicher Tipp: Kauf ein, zwei gute Fotobücher (Nicht Kamerabücher) dazu. Das hilft wesentlich weiter, um bessere Fotos zu machen, als teure Linsen.

Backbone
 
Hallo!

Ich stehe genau vor der gleichen Entscheidung bzw. dem gleichen Problem. Erstmal nur das kleine Kit zu nehmen würde mir auch finanziell entgegenkommen.;)

Das mit dem Fotobuch würde mich noch genauer interessieren. Könnt ihr da eventuell etwas empfehlen? Habe bislang noch nie mit einer digitalen Spiegelreflex fotografiert und weiß deshalb bislang auch nicht was die Angaben bei Objektiven, etc. bedeuten.

Vielen Dank,

Max
 
Der Standardtipp für den Anfang:

www.fotolehrgang.de

Es dauert zwar, das durchzuarbeiten (ich meine nicht schnell mal durchklicken) lohnt aber wirklich.

Backbone
 
Guten Abend @all.

Danke für die ersten Antworten.

Seh ich eigentlich identisch...Zumindest wenn die Preisunterschiede um die 200 € ausmachen. Ich denke (wie ausgangs formuliert), dass man in diesem Preissegment auch den Bedürfnissen entsprechend und gut nachlegen kann. Bei nur wenigen Euronen Aufpreis kann man sicher mit dem DZ- Kit nix falsch machen.

Aber wie sieht es speziell beim Alpha 300 Kit aus?
Der Body liegt bei 580 €, das normale Kit liegt lt. Preissuchmaschinen um die 620 € (18-70 mm) und das DZ- Kit um die 800 €.

Welches Objektiv wäre den eine Preis-/Leistungsempfehlung, wenn man sich für nur den Body entscheidet?


MFG
 
Hallo Backbone!

Dem kann ich nur zustimmen.
Knippsen ist etwas anderes als fotografieren.
Ein Fotoobjekt erkennen, eine Situation sehen, ein Motiv wahrnehmen !
Das ist der erste Schritt zum guten Foto.
Intuitiv die richtigen Werte wählen, Blendenpriorität, oder besser eine vorgegebene Verschlusszeit, oder doch einen anderen Standpunkt wählen?
Kommt das Objekt der Begierde besser mit einem Teleobjektiv aus der Entfernung, oder mit einem Weitwinkelobjektiv aus der Nähe zur erstrebten Wirkung?
...
Usw. usf. ...

Manche Fotoobjekte erfordern kurze Entscheidungen, andere wieder lange Vorbereitungen.
Manch eine "einfache" DSLR in "guten" Fotohänden, bringt viel bessere Fotos zu stande als eine teure Mark xyz... in Händen eines Juppis ;-)
Wenn dann der "Blick" da ist, werden auch "normale" Objektive zur mächtigen Optik ! :-)=)

Also probiere erst einmal eine Beziehung zum Fotoobjekt zu entwickeln und dann für sechs- oder siebenhundert Euro ein relativ gutes Objektiv zu kaufen.
Ich nehme meine "Neuerwerbungen" sogar eine Zeit lang zum "befummeln" mit in`s Wohnzimmer. Da habe ich meine Ruhe (manchmal ;-) und kann mich ganz der Technik zuwenden.

Vielleicht kurz als Preis/Leistungsempfehlung:
http://www.preissuchmaschine.de/penum_frontend/main.asp?produkt=552754

Und zum ausprobieren, was Du eigentlich willst:
http://www.heise.de/preisvergleich/a204341.html

Hier für den Anfang ein paar Bücher:

http://cgi.ebay.de/Wolfgang-Bechtle...oryZ7528QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Fotoratgeber-ZOO...oryZ3334QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/ARCHITEKTURFOTOG...oryZ1207QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Die-moderne-Foto...ryZ78571QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Farbfotobuch-fue...oryZ7528QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Tschüß
Eckhard


.....Vor allem kannst und solltest du in der Zeit erstmal das fotografieren lernen, das unterscheidet sich doch heftig von dem was die meisten so mit einer Kompaktkamera machen.
Wenn die erste Phase vorbei ist, wirst du auch wissen, was für Objektive du noch brauchst/willst.
Noch ein zusätzlicher Tipp: Kauf ein, zwei gute Fotobücher (Nicht Kamerabücher) dazu. Das hilft wesentlich weiter, um bessere Fotos zu machen, als teure Linsen.
Backbone
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Objektiv wäre den eine Preis-/Leistungsempfehlung, wenn man sich für nur den Body entscheidet?

Das 18-70 wird 2nd Hand für etwa 50€ gehandelt, wenn du im Kit also 40€ Aufpreis zahlst, nimm es mit. Gerade im Weitwinkelbereich ist es mehr als brauchbar. Keine Angst vor Kit-Linsen!

Alternativen gibts eine ganze Reihe. Die Frage ist, welchen Brennweitenbereich möchtest/brauchst du und wieviel Geld kannst/willst du ausgeben.

Ich bleibe bei meinem Tipp. Nimm das normale Kit, also Body und 18-70, und dann ab an die frische Luft und Fotos machen, Fotos machen, Fotos machen. Nichts, rein gar nichts, wirklich überhaupt nichts, ersetzt dir eigene Erfahrungen. :top:

Backbone
 
ch halte das Dz Kit für Sinnvoller, weil man so gleich seine Stärken und Scheächen ausmachen kann....(abgesehen vom lernen der Technik)
 
Wo suchst Du nach gebrauchten Objektiven?

Hier im Forum im Handelsbereich, im Handelsbereich von www.sonyuserforum.de und ganz selten auch mal bei ebay.

Meinst Du mit der Angabe das Original Objektiv, welches im Kit enthalten ist?
Oder eins mit identischen Eigenschaften eines Drittanbieters?
Ich mein das ganz normale KitObjektiv. Soweit ich weis, gibt es kein anderes mit genau diesem Brennweitenbereich.

Nochwas: Auch wenn ich es menschlich sehr sehr gut nachvollziehen kann, hör auf, jetzt schon nach anderen oder gar neuen Objektiven zu schielen. ;)

Du machst mit dem Kauf des Kits ganz sicher nichts falsch. Und als Einsteiger machst du KEINE besseren Fotos wenn du nur den Body kaufst und dann gleich eine teurere Linse mit dazu.

Backbone
 
Auch wenn ich es menschlich sehr sehr gut nachvollziehen kann, hör auf, jetzt schon nach anderen oder gar neuen Objektiven zu schielen

Keine Angst...Auch wenn Du es gut meinst, kann ich Dich beruhigen.
Will und werde den Markt nicht gleich leer kaufen :angel:.

Ich nenn das hier mal vorsichtig Weitblick ;). Da ich ja noch nicht auf Sony festgelegt bin

siehe Link im Eröffnungsbeitrag

schau ich natürlich in jede Richtung (z.B. Folgekosten etc).


Gruß

PS. Welches System nennst Du eigentlich Dein Eigen?
 
Ich nenn das hier mal vorsichtig Weitblick ;). Da ich ja noch nicht auf Sony festgelegt bin
Ja das ist auch so eine Sache. Viele kaufen sich Canon, weil es da ja so viele tolle Objektive gibt. Und dann stellen sie fest, das die auch Geld kosten und haben jahrelang nur eine handvoll durchschnittliches Glas in der Tasche. Nicht jeder kann schließlich tausende fürs Hobby ausgebe oder will das auch gar nicht.

Ich hab eine KoMi D5D, also den Vorgänger der Alpha100. Dazu haben sich mittlerweile 5 Objektive angesammelt und nicht ein einziges davon hat mehr als 100€ gekostet. Und ja, auch ich bin glücklich damit.

Backbone
 
Ja das ist auch so eine Sache. Viele kaufen sich Canon, weil es da ja so viele tolle Objektive gibt. Und dann stellen sie fest, das die auch Geld kosten und haben jahrelang nur eine handvoll durchschnittliches Glas in der Tasche. Nicht jeder kann schließlich tausende fürs Hobby ausgebe oder will das auch gar nicht.

Ich hab eine KoMi D5D, also den Vorgänger der Alpha100. Dazu haben sich mittlerweile 5 Objektive angesammelt und nicht ein einziges davon hat mehr als 100€ gekostet. Und ja, auch ich bin glücklich damit.

Backbone
Ich habe auch die KOMI 5D, das 18-70mm Kit hat damals
im Oktober 2005 umgerechnet 70 Euro gekostet zusammen mit der 5D.
Davor die letzte Objektivanschaffung war 1994 das 28-105mm von Minolta!
Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden mit meinen alten Scherben.Ein besseres Standardzoom ist avisiert, nur gefallen mir das 16-105 und das 16-80mm Zeiss aus verschiedenen Gründen nicht. Hoffe immer noch auf Tokina !
Ernst-Dieter
 
Kann wer was zu folgendem Objektiv sagen ?

Tamron AF 55-200 f/4-5.6 Di II Sony/Minolta AF 55-200

Haupteigenschaften
Kameratyp Digital-Spiegelreflex
Objektivtyp Zoomobjektiv
Brennweite 55mm - 200mm
Blende maximal f/4-f/5.6
Blende minimal f/32
Fokustyp Autofokus
Makroobjektiv Nein
Befestigung Minolta AF digital und Sony Alpha AF

Andere Eigenschaften
Kürzeste Aufnahmeentfernung 95 cm
Blendenlamellen 9 Lamellen
Betrachtungswinkel 7.98 - 28.47 Grad
Aufsatz-/Filtergröße 52 mm
Gruppen/Elemente 13 Elemente in 9 Gruppen
Für Digitalkameras vorgesehen Ja

Abmessungen
Objektivdurchmesser 7,1 cm
Länge 8,4 cm
Gewicht 294,8 g



Soll übrigens 99 € kosten. Ist das mit dem im DZ-Kit enthaltenen 70-200 mm vergleichbar bzw. als alternative ratsam?

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten