• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung - Alpha 300 vs. E510 vs. GX 10/K10D

N`ice

Themenersteller
Hallo @all in diesem Forum.

Auch wenn bereits ähnliche Themen diskutiert wurden, passt nix direkt zu meiner Vorabauswahl.

Möchte gern tiefer in die Fotographie einsteigen und mir eine DSLR zulegen. Bereits seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dieser Thematik, lese Testberichte und versuch die entsprechenden Kameras in die Hand zu bekommen.

Schwanke aktuell auch zw. E510 und Alpha 300. Ganz aus dem Rennen sind auch die GX 10 / K10D noch nicht. Alle haben einen Bildstabi, Reinigssystem und 10 Mio Pixel. Allerdings finde ich das LiveView sehr interessant und möchte es ähnlich wie bei einer kompakten Digi zumindest nicht ganz missen. Besonders toll kann man es meiner Meinung nach bei Schnappschüssen von Kleinkindern gebrauchen...kurz gucken und dann einfach drauf...Auf andere Modelle möchte ich nicht weiter eingehen.

Was will ich knipsen? Landschaft, Portrait, bewegliche Ziele (hauptsächlich Kleinkinder)...kurzum suche ich ergänzend zu meiner "Kompakten" eine Alltagskamara, deren Gewicht und Abmaß akzeptabel sein soll.

Preislich wäre die Alpha 300 im DZ- Kit vorerst Obergrenze. Das dann später noch was zu kommt, ist mir bewusst.

Im Handel habe ich bereits alle angesprochenen Geräte (nur anstatt Alpha 300 die 350) in die Hand nehmen können.

Prinzipiell sagte mir als Gesamtpaket (Preis/Leistung/Handling) da die Oly am meisten zu. Nur leider fand ich da beim Abdrücken über LiveView die Kamera sehr langsam. Wesentlich besser war da die Alpha. Toll war hier auch, dass man den Bildschirm kippen kann. So kann man prima die Kamera gen Boden führen, oder auch von oben herab knipsen. Demnächst (Mitte/Ende April) sollte sie auch im Handel erhältlich sein. So lang werd ich wohl noch warten, aber ich möchte doch zeitnah kaufen. Die GX 10 / K10D waren beide vom Handling und preislich gut, nur leider ohne LiveView und entwas schwerer.

Als Anfänger ist man sicher mit den angebotenen DZ- Kits ordentlich bis gut beraten.

Wie sind Eure Meinungen dazu?
Welche Kamera wäre am ehesten was für mich?
Was sagt ihr zu den Kits, oder sollte man anfangs nur nen Body und ein Objektiv von 14-200 mm (oder ähnlich wählen)?

Vielen Dank vorab für die Antworten !!!

MFG N´ice
 
Allerdings finde ich das LiveView sehr interessant und möchte es ähnlich wie bei einer kompakten Digi zumindest nicht ganz missen. Besonders toll kann man es meiner Meinung nach bei Schnappschüssen von Kleinkindern gebrauchen...kurz gucken und dann einfach drauf

...und genau dafür kannste LiveView bei ner DSLR komplett vergessen. LV ist bei einer DSLR eher ein Zusatzfeature für geplante Aufnahmen wie Makros oder Stills, oder ein "Notnagel" für Überkopfaufnahmen. Ein kompletter, vollwertiger Sucherersatz ist LV bei einer DSLR nicht. Für Schnappschüsse von "beweglichen Zielen" ist LV viel zu langsam.
 
...und genau dafür kannste LiveView bei ner DSLR komplett vergessen. LV ist bei einer DSLR eher ein Zusatzfeature für geplante Aufnahmen wie Makros oder Stills, oder ein "Notnagel" für Überkopfaufnahmen. Ein kompletter, vollwertiger Sucherersatz ist LV bei einer DSLR nicht. Für Schnappschüsse von "beweglichen Zielen" ist LV viel zu langsam.
Das gilt aber eben nicht für die Sony! Diese fokussiert im LiveView-Modus genauso wie im "normalen Suchermodus". Deshalb würde ich N´ice diese empfehlen, da er scheinbar großen Wert darauf legt. Ich wüßte auch sonst nichts, was gegen die Sony sprechen würde.

Da sie Dir scheinbar gefällt, solltest Du sie nehmen. ;)
 
LV ist bei einer DSLR eher ein Zusatzfeature für geplante Aufnahmen wie Makros oder Stills, oder ein "Notnagel" für Überkopfaufnahmen. Ein kompletter, vollwertiger Sucherersatz ist LV bei einer DSLR nicht. Für Schnappschüsse von "beweglichen Zielen" ist LV viel zu langsam.

Moins toocool.

Ist mir bewusst, dass bei ner DSLR hauptsächlich über den Sucher geknipst wird.
Geht mir ja wie gesagt nur darum, nicht ganz ohne Bildschirm zu sein ;)...ein nützliches Zusatzfeature halt.

Die E510 und Alpha 300 sind derzeit meine Favoriten und haben halt nebenbei dieses LV.

MFG
 
Die E510 und Alpha 300 sind derzeit meine Favoriten und haben halt nebenbei dieses LV.

Nur die Sony hat LV so wie Du es dir vorstellst. (Danke nws für den Hinweis) Von Oly nur die alte E-330, die aber kaum noch als Neuware zu bekommen sein wird und außerdem keinen Stabi hat.

Also: nimm die Sony - ist bei deinem Anforderungsprofil die beste Wahl. :)
 
Das gilt aber eben nicht für die Sony! Diese fokussiert im LiveView-Modus genauso wie im "normalen Suchermodus". Deshalb würde ich N´ice diese empfehlen, da er scheinbar großen Wert darauf liegt. Ich wüßte auch sonst nichts, was gegen die Sony sprechen würde.

Da sie Dir scheinbar gefällt, solltest Du sie nehmen. ;)


Erstmal Danke @ nwsDSLR.


Aber ist sie tatsächlich im DZ die 200 € Aufpreis wert?
Was ist mit den Objektiven?
Was haltet ihr generell von ner Linse mit großer Brennweite vergleichbar 14-200 mm vs. DZ- Kit?

MFG
 
Da muss ich leider passen; zu den Sony-Objektiven kann ich gar nichts sagen. Die Olympus Kit-Objektive gelten wohl als die besten, aber man hört auch von anderen Herstellern, dass ihre Kit-Objektive "zu den besseren gehören". Manchmal frage ich mich, wer jetzt eigentlich die "schlechten" Kit-Objektive herstellt! :ugly: :evil:. Könnte sein, dass das ein ganz großer Hersteller ist, der ja genug Alternativen zu Auswahl hat. Olympus baut nur eine handvoll Objektive und daher "muss jedes was taugen" - wenn ich das mal so salopp sagen darf.... :D ;)

Von einem Superzoom ist generell eher abzuraten. Das schränkt die Bildqualität nur unnötig ein, weil es in jeder Hinsicht ein Kompromiss ist (außer beim Zoom eben). Ein DZ Kit ist i.d.R. billiger und besser. ;)
 
Manchmal frage ich mich, wer jetzt eigentlich die "schlechten" Kit-Objektive herstellt! :ugly: :evil:.

Also, einen schlechten Ruf haben:

- Canon EF-S 18-55/3.5-5.6 (das alte ohne IS)
- AF-S Nikkor 18-55/3.5-5.6
- Sony DT 18-70/3.5-5.6

Einen guten Ruf genießen:

- Olympus 14-45 bzw. 14-42
- Pentax DA18-55/3.5-5.6
- AF-S Nikkor 18-70/3.5-4.5

Das Sigma 18-50/3.5-5.6 liegt irgendwo dazwischen.
 
Das Sony 18-70 ist im Weitwinkelbereich ganz gut, ab 50mm lässt es spürbar nach. Für das Geld würde ich es in jedem Fall mitnehmen und erstmal üben üben üben.

Nach einer Weile weis man dann wo die eigenen Vorlieben liegen und kann den Objektivpark entsprechend aufrüsten, z.Bsp. mit ein paar älteren Minoltaschnäppchen.

Backbone
 
...ab 50mm lässt es spürbar nach. Für das Geld würde ich es in jedem Fall mitnehmen und erstmal üben üben üben...

Backbone

Also nicht gleich zum DZ-Kit greifen sondern "nur" das einfache Kit?


Gibts noch andere Meinungen zur Kaufentscheidung?
Wie gesagt, die 200 € Differenz zw. Oly und Sony sind ja auch nicht gerade ohne.

MFG
 
wie gesagt, es ist der Aufpreis für den "nutzbaren" Liveview. Wenn du den willst, musst du in den sauren Apfel beissen. Ansonsten spricht meiner Meinung nach nichts dafür, 200 Euro mehr für die Sony auszugeben. Mit dem E-510 DZ-Kit bekommst du sehr, sehr viel Kamera für wenig Geld.
 
Die besagten Sonys haben was man so liest einen kleinen Sucher. Also nicht blind nach Werten und Testberichten gehen, sondern die Dinger wirklich in die Hand nehmen und durch den Sucher schauen. Liveview wird nie den Sucher ersetzen können. Du brauchst nur ein schweres Objektiv drauf zu haben und schon wird es schwer, nach Touristenart die Kamera von Dir möglichst weit weg zu halten.
 
Die besagten Sonys haben was man so liest einen kleinen Sucher.
Jupp, er ist jetzt so klein wie bei der Canon 400D.

Das man Kameras in diesen Regionen sowieso mal in die Hand nehmen und begrabbeln muss, sollte klar sein. Ein Klotz der vom Anfassgefühl her nicht gefällt wird den Besitzer auch mit den tollsten Fähigkeiten nie glücklich machen können.

Backbone
 
Bislang scheint die Mehrheit eher in Richtung Sony zu tendieren...Zumindest was den LV anbelangt.

Ich denke ein weiterer Pluspunkt ist, dass man im Hinblick auf das Zubehör später auf die volle Palette von Minolta zurückgreifen kann...

Die Entscheidung ist wirklich nicht einfach.
Wie gesagt, in der Hand liegen beide ja gut.
Bin mir nur nicht sicher, ob die Oly mir nicht genügen würde.
Bin schließlich Einsteiger und der Preis spielt schon eine gewichtige Rolle.
Von den automatischen und manuellen Einstellmöglichkeiten nehmen sich (so würde ich meinen) nicht viel...
Oder irre ich da?



Was ist mit dem Kit der Alpha? Einfaches Kit, oder 200 € drauf und DZ?
Ist es das Wert, oder erstmal das Standartobjektiv und ggf. ein 70-200 mm später nachlegen? Das dürfte einzeln gekauft auch unter 200 € zu bekommen sein.

Die Sony ist aktuell und somit technisch wohl absolut auf Stand.
Wenn man Alpha 300, E510 und GX10/K10D ohne LV betrachtet, wer hat da die Nase vorn?

Für weitere Meinungen wäre ich dankbar.

MFG
 
Wenn man Alpha 300, E510 und GX10/K10D ohne LV betrachtet, wer hat da die Nase vorn?

Für weitere Meinungen wäre ich dankbar.

MFG

Ohne die Sony im Detail zu kennen würde ich sagen, dass sich die Kameras technisch nicht viel schuldig bleiben. Im Preis/Leistungsverhältnis sehe ich das E-510 Doppelzoom-Kit im Moment ganz vorne. Mit der K10D/GX10 bekommt man ebenfalls verdammt viel Kamera für's Geld.

Entscheide dich

- für den "nutzbaren" Liveview, wenn er dir wichtig ist.
- für die Kamera, die dir am besten in der Hand liegt
- je nachdem, wie du dich fotografisch weiterentwickeln willst: bei Olympus bekommst du fantastische Zoomobjektive (14-54, 12-60, 50-200), dafür schaut es bei den Festbrennweiten schlecht aus. Pentax bietet wenig im hohen Telebereich, hat dafür viele richtig gute, lichtstarke Festbrennweiten sowie dank gutem Sucher die Möglichkeit, günstige und gute alte (manuelle) Objektive zu nutzen. Sony muss ich wieder ausklammern, da ich das SM Objektivangebot nicht kenne.
 
Wenn man Alpha 300, E510 und GX10/K10D ohne LV betrachtet, wer hat da die Nase vorn?


Im Grunde genommen, wenn ich das so richtig aus deinen Zeilen gelesen habe, dann möchtest du den LV "nur" ab und an benutzen, und dadurch die Geschwindigkeit vielleicht keinen so grossen Stellenwert bei dir hat. Nur missen möchtest du die Funktion halt nicht. Die Technik sollte auch halbwegs auf dem laufenden sein, und das Ganze wenn möglich zu einem günstigen Preis.

Vielleicht einfach nach Ausschlussverfahren vorgehen:

Pentax(Samsung)
super Technik - super Preis/Leistungsverhältnis - kein LV - nix für dich

Sony
gute Technik - schnelles LV - gutes Preis/Leistungsverhältnis - da jedoch der LV nach deinen Aussagen, nur ab und an mal im Gebrauch ist - vielleicht subjektiv zu teuer für dich

Olympus
super Technik - LV vorhanden - Preis/Leistungsverhältnis gut - LV ist hier on board - und aufgrund des Anforderungsprofiles ausreichend - entspricht somit deinen Forderungen: Du hast eine DLSR-gute Technik-LV vorhanden-Preis im Budget :top:


Vielleicht ist das ein Ansatz, wonach du gehen kannst?!

p.s. ich persönlich würde erst mal mit einem Objektiv anfangen. Ein zweites, drittes....kannst du dir je nach Bedarf immer noch zulegen. In der Regel stellt man das auch erst fest, wenn man sein Fotografierverhalten (was steht hauptsächlich vor der Linse / Vorlieben etc) mal genauer unter die Lupe genommen hat.

Viele Grüße
 
Obiwahn hat's schön zusammengefasst!:) Allerdings würde ich, wenn es auf die E-510 hinauslaufen sollte (bei den anderen kenn ich mich nicht so aus), doch das DZ-Kit nehmen, denn das kleine Telekit ist wirklich gut und den geringen Aufpreis gegenüber dem normalen Kit sicher wert.

Ansonsten ist in der Tat entscheidend, wie wichtig dir ein relativ schneller LV ist. Und nicht vergessen, die Kandidaten unbedingt mal in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Denn die beste Kamera nützt dir nix, wenn sie dir nicht liegt!:)

LG Petterson
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten