• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 100 und K10D - 10MP und doch so verschieden???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Tja, seit gestern weiß ich ja, dass entweder die Alpha oder die K100D drin sind. Mein Herz schlägt zur Alpha, meine Vernunft zur K100D...:(

Dachte das du die K10D vielleicht doch noch im Hinterkopf hast!

PS: Dann hör auf deine Vernunft :top: :top:
 
es gibt eben unterschiedliche Signalverarbeitungen.

Im Trend der Käufer ist jetzt neben dem Megapixelfetisch eben auch ein Anti-Rausch-Fetisch bei ISO schlagmichtot hinzugekommen, d.h. es werden möglichst glatt gebügelte jpg Bilder bei hohen ISO Werten erwartet.

Das bietet die Sony Alpha eben nicht.

Inwieweit sich die beiden Kameras in RAW unterscheiden werden Tests auch noch zeigen müssen. Dass es auch hier leichte Unterschiede gibt ist ebenfalls denkbar... Was dann besser oder schelchter ist kann man entweder für sich selber entscheiden oder wer sich dazu nicht fähig sieht, der nimmt einen Zahlenwert, den ein Analyseprogramm ausspuckt (und wehe ein anderes Programm spuckt einen anderen Zahlenwert aus)

Gibt es denn von der K10D überhaupt schon Orginalbilder bei hohen ISO Werten zu sehen?

Was, außerdem dem etwas günstigeren Preis soll den eiegntlich dafür sprechen, dass man eine Sony Alpha einer Pentax K10D vorzieht? Zumindest in meinen Augen hat die Pentax in ziemlich vielen Punkten klar die Nase vorne...(Gehäusequalität/Dichtungen, Verschlusslebensdauer, Prismenucher, 2 Bedienräder, ...)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hinterkopf schon, aber nicht im Geldbeutel.
Werde mich dann melden und Beispielbilder posten, wenn ich dann denn eine Kamera habe...
 
Ein klares k.o. Kriterium für die Sony wäre für mich allein schon der Service von denen. Hab zwar keine Erfahrungen im DSLR bereich, aber wenn ich im Hifi Bereich den Service mal nutzen musste war das ein Trauerspiel.

Hier ist Pentax einfach klasse.
 
...Die Alpha 100 kostet halt nur 100€ mehr. ...

"Nur" 100 EUR sind IMO gar nicht so wenig Geld (dafür bekommt man z.B. schon das gar nicht mal schlechte Sigma 55-200). Die Frage ist, bietet die Sony auch für 100 EUR mehr Leistung? Beide haben Stärken, die die andere nicht hat, mir z.B. würde selbst bei gleichem Preis die K100D eher zusagen (u.a. wegen den noch nutzbaren ISO3200).

Ein klares k.o. Kriterium für die Sony wäre für mich allein schon der Service von denen.

Ja, habe bisher auch nur traurige Erfahrungen mit denen gemacht (Notebook & Hifi). Der Festplattentausch bei einem 3 Monate altem 3.000 EUR Notebook hat 8 Wochen gedauert und für meinen HiFi-Verstärker etwas über 10 Jahre alt ca. 2.800 DM wurde die Erstatzteilversorgung eingestellt - wegen eines defekten Lautstärke-Potis ist der nun Müll.

Aber man ist ja irrational, wenn einem ein Produkt gefällt will man es trotzdem haben - selbst wenn Sony draufsteht.
 
@ Cephalotus

im Pentax-Unterforum sind mittlerweile schon einige high ISO samples zu sehen und man kann absolut nicht sagen, daß die besonders aggressiv entrauscht sind !! Das gilt wohl eher für die Nikon D80.

In RAW tun die sich vermutlich alle nicht ganz soviel.


@ Pater_Jogi

Ich würde Dir auch die K100D empfehlen :) aber ganz ehrlich: wenn Dein Herz Dir wirklich zu der Sony rät... hör auf s Herz. Fotografieren ist keine Wissenschaft.

(beachte aber auch die Objektive dazu. z.B. vom 18-70 bei Sony liest man auch SEHR unterschiedliche Erfahrungen.)

Gruß
Thomas
 
@ Cephalotus

im Pentax-Unterforum sind mittlerweile schon einige high ISO samples zu sehen und man kann absolut nicht sagen, daß die besonders aggressiv entrauscht sind !! Das gilt wohl eher für die Nikon D80.

In RAW tun die sich vermutlich alle nicht ganz soviel.

Jo und beide HighISO Bilder sind deutlich sichtbar entrauscht. Die Blüte der Seerose ist schon sehr weich.

Zur D80, auch wenn ich mich wiederhole. Die D80 hat eine 3 stufige Rauschunterdrückung die von ISO400-3200 wirksam ist, diese kann man bis ISO800 sogar komplett abschalten.
Fotografiert man in RAW, spielt es eh keine Rolle mehr, hier kann man ja wählen ob und mit welchem Toll man entrauschen möchte.


Manni
 
So, habe jetzt mal drei Bilder im MM gemacht...
sind Bild1, Bild2 und Bild3. Ratet mal, welches von welcher Cam gemacht wurde (Alpha 100 oder K100D).

Habe bei ISO800 und ISO1600 gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, noch mal uploaden? Bitte nicht auf die EXIFS gucken!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, das dritte...:o

edit: habs rausgestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, noch mal uploaden? Bitte nicht auf die EXIFS gucken!!!

Hmm :confused:. Das Pentax-Bild ist unscharf oder verwackelt. Hat da jemand mit Dönerfingern auf's Objektiv gefasst? Bei 1/125 s sollte verwackeln fast unmöglich sein...

Das Sony-Bild zeigt extreme Artefakte auf dem Preisschild vorne links.

Für einen Vergleich sind die Bilder eher ungeeignet.
 
Jo und beide HighISO Bilder sind deutlich sichtbar entrauscht. Die Blüte der Seerose ist schon sehr weich.

Ich finde die Seerose ehrlich gesagt völlig in Ordnung. Vielleicht ist auch nur die Schärfung runtergedreht. An dem Bild kann man doch in Photoshop ganz gut nachschärfen und entrauschen und was weiß ich. Oder es einfach so, wie es ist, zum Printen geben, bin mir sicher daß ein sehr schöner Posterabzug davon gemacht werden kann. Das andere Bild finde ich sowieso ziemlich komisch, keine Schärfe drin, häßliche Lichter, aber so sieht das ja immer aus, wenn man nachts mit extremen Lichtquellen im Bild herumknipst und kein wirklich supererstklassiges Objektiv hat (vielleicht bringt genau da eine Leica M8 dann ja mal bessere Ergebnisse...).

Irgendwie immer noch meine Meinung, wenn ich in dieser Hinsicht (Detailwiedergabe und Auflösung und high ISO) wirklich "mehr" will -> EOS 5D oder 1Ds2. Ging mir damals schon so, als ich Bilder von meiner damaligen EOS D60 mit denen der D200 verglichen habe. Die tun sich alle zuwenig für Glaubenskriege.

Zur D80, auch wenn ich mich wiederhole. Die D80 hat eine 3 stufige Rauschunterdrückung die von ISO400-3200 wirksam ist, diese kann man bis ISO800 sogar komplett abschalten.
Fotografiert man in RAW, spielt es eh keine Rolle mehr, hier kann man ja wählen ob und mit welchem Toll man entrauschen möchte.

Ja. Wieder stehen K10D und D80 / D200 sich quasi identisch gegenüber. Entscheidend sind die features, die Zuverlässigkeit und Schnelligkeit des AF (kann man eh nur im täglichen Leben rausfinden) und der Preis. Ohne Shake Reduction würde ich die K10D ja auch nicht kaufen - wozu. Aber jetzt hat sie das nunmal, und Nikon hat es nicht....

Gruß
Thomas
 
Naja, ich würde jetzt mal die Blödmarkt-Fotos nicht überbewerten. Irgendwie sind die alle nicht so prickelnd geworden.
Aber ich würde den Kamera-Kauf jetzt auch nicht von "zufälligen" Testfotos abhängig machen.

Mit "zufällig" meine ich, wenn meine seine Kamera erst mal kennt dann erzielt man mit sicherlich mit allen aktuellen Modellen hervorragende Ergebnisse. :D
 
Hmm :confused:. Das Pentax-Bild ist unscharf oder verwackelt. Hat da jemand mit Dönerfingern auf's Objektiv gefasst? Bei 1/125 s sollte verwackeln fast unmöglich sein...

Das Sony-Bild zeigt extreme Artefakte auf dem Preisschild vorne links.

Für einen Vergleich sind die Bilder eher ungeeignet.

Ja, das kommt vom Komprimieren...leider...
Aber für ISO 800 ist das doch okay, oder?
 
Heißt das, die K10D kann nicht mit 4GB-Karten umgehen. Das wage ich zu bezweifeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das, die K10D kann nicht mit 4GB-Karten umgehen. Das wage ich zu bezweifeln...
:rolleyes: wo liest du das jetzt raus? Die K10D wird sicher, wie auch die K00D, mit SDHC Karten umgehen können.

SD Karten mit 4GB können, müssen aber nicht funktionieren.

Zitat aus der c't 23/2006, S. 146: "Vorsicht ist übrigens bei SD-Karten mit mehr als 2GByte angebracht. [mehrere Hersteller]" verkaufen SD-Karten mit 4GByte, die nicht der neuen SDHC-Spezifikation entsprechen. Es handelt sich dabei um normale SD-Speicherkarten, die statt mit FAT16 mit FAT32 formatiert sind. Damit verletzen sie allerdings die SD-Spezifikation, denn die schreibt zwingend den Einsatz von FAT16 vor. Diese Karten funktionieren nur in Geräten, die ausdrücklich FAT32-formatierte Karten unterstützen.
Der Einsatz von FAT32 war eigentlich erst für SDHC Karten wie jene, die Panasonic anbietet, vorgesehen. SDHC-Karten werden erst von der neuesten Generation von Digitalkameras unterstützt."
 
So, habe jetzt mal drei Bilder im MM gemacht...
sind Bild1, Bild2 und Bild3. Ratet mal, welches von welcher Cam gemacht wurde (Alpha 100 oder K100D).

Habe bei ISO800 und ISO1600 gemacht...
Mit diesen verkleinerten Bildern kann man wenig anfangen, zumal deine Software einen grauslichen Verkleinerungsalgorithmus verwendet hat, der z. B. Treppchen in die Diagonalen zaubert.

Weiterhin wird kein Kitobjektiv bei offener Blende die vollen Fähigkeiten der Kamera ausreizen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten