• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 100 Daten?

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
kann natürlich auch ein fake sein, klingt für mich aber sehr real:

Key features and specifications:
10.2 million effective pixels (10 Megapixel) APS-C size CCD Sensor
•Anti-dust protection system
•Super SteadyShot in camera body (switchable)
•Dynamic Range Optimiser
•BIONZ Image Processing Engine
•Maximum sensitivity: 1600 ISO equivalent
•2.5” 230K pixel Clear Photo LCD Plus Screen with AR coating and Clear Processing for image review and function navigation
•Compatibility with Sony α-mount system lenses, including Sony G lens and Carl Zeiss optics
•Bright Optical Viewfinder with Spherical Acute Matte screen, 20mm eye relief, 0.83x magnification, dioptre adjustment and EyeStart Autofocus.
•High-speed Autofocus with 4 focus modes: Single-shot AF; Direct Manual Focus; AF Automatic; AF Continuous
•Ultra wide AF area with 9 local focus points and central cross-hair sensor
•Centre-weighted, Spot and 40-segment honeycomb pattern metering mode
•Depth of Field preview
•Mode Dial for one-touch selection of exposure shooting modes: AUTO; Programme; Aperture Priority; Shutter Priority; Manual; plus 6 Scene Modes (Portrait, Landscape, Macro, Night View, Sunset, Sports / Action)
•White Balance adjustment: AWB and 6 preset WB modes with manual colour correction, Colour temperature manual selection with additional 19-step magenta/green compensation, Custom setting
•High Speed Continuous Advance Shooting up to 3 fps
•Burst shooting: JPEG unlimited, 6 frames RAW, 3 frames RAW+JPEG (dependent on memory card speed)
•Advanced flash modes as high synchronization speed, rear flash, wireless functions and slow synch direct button access on camera
•Ambiance and flash separate exposure compensation scales
•1600 mAh Lithium ion battery with STAMINA technology for up to 750 shots from single charge (CIPA measurement, 50% usage of built-in flash)
•Built-in Flash plus support for multiple flash modes (Wireless, Slow Synchro, Rear Synchro)
•Dimensions: 94.7 x 133.1 x 71.3 mm (L x W x D)
•Weight: 545g (without battery)
•CF media slot compatible with Type I/II (MicroDrive) media; supplied MemoryStick DUO adapter
•Supplied image editing software: (1) Image Data Converter SR Ver.1.1 (2) Picture Motion Browser
The Sony Alpha 100 will be available throughout Europe from July 2006


Quelle: http://www.ojodigital.com/foro/showthread.php?t=87234
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich ganz gut an, aber:

"unendlich" viele JPG im "Burst-Shooting Mode", aber nur 6 RAWs?
 
Monjet schrieb:
"unendlich" viele JPG im "Burst-Shooting Mode", aber nur 6 RAWs?
Passt doch im Einsteigersegment, immerhin bei 10MP. Die 350D macht auch 6 RAWs, die D50 und E-500 je 4. Etwas müssen sie sich ja für ein Semipro-Modell aufsparen.

Da Sony das mit den RAWs bei der R1 dem Vernehmen nach noch gar nicht einsatztauglich gebacken bekommen hat, ist das doch schon ein großer Fortschritt.
 
Thesian schrieb:
Passt doch im Einsteigersegment, immerhin bei 10MP. Die 350D macht auch 6 RAWs, die D50 und E-500 je 4. Etwas müssen sie sich ja für ein Semipro-Modell aufsparen.

Finde ich auch. Scheint das Einsteigermodell mit den besten "Prospektdaten" zu werden.

Interessant wird aber auch noch der Preis sein.
 
Cephalotus schrieb:
Finde ich auch. Scheint das Einsteigermodell mit den besten "Prospektdaten" zu werden.

Interessant wird aber auch noch der Preis sein.



.... weil eben das aktuellste ;)
Ich frage mich nur, wie Pentax da mit seinen Aufgüssen mithalten will..... :confused:


Gruß,
Daniel
 
daniel kuhne schrieb:
.... weil eben das aktuellste ;)
Ich frage mich nur, wie Pentax da mit seinen Aufgüssen mithalten will..... :confused:

Lass die Pentax einfach mal 300€ billiger sein...

6MP müssen ja nicht unbedingt grundsätzlich schlechter sein als 10MP, gerade bei hohen ISO Werten (was für viele ja wichtig ist) und gerade dann, wenn man eh nur die Kit-Zooms verwendet.

Und dann unterschieden sich die Objektivangebote ebenfalls recht erheblich. Mal schauen, ob Sony da ebenfalls was neues bringt oder nur altes unter neuem Namen.

Trotz allem finde ich die "Alpha 100" eine Bereicherung für den Markt, die sicherlich auch ihre Käufer finden wird, wenn denn diese Daten stimmen werden.

Sollte die Pentax K110D und die "Alpha 100" aber in etwa dasselbe kosten würde ich mal vermuten, dass sich die Sony dann deutlich besser verkaufen würde. (alleine schon wegen dem Namen und den 10MP)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cephalotus schrieb:
kann natürlich auch ein fake sein, klingt für mich aber sehr real:

Key features and specifications:
?Anti-dust protection system
?Super SteadyShot in camera body (switchable)
?Dynamic Range Optimiser
?Maximum sensitivity: 1600 ISO equivalent
?Compatibility with Sony α-mount system lenses, including Sony G lens and Carl Zeiss optics
?Weight: 545g (without battery)
?The Sony Alpha 100 will be available throughout Europe from July 2006


Quelle: http://www.ojodigital.com/foro/showthread.php?t=87234



jo, denke ich auch...die 545 gramm "ausgeweidet", sowie die Max ISO 1600 deuten klar auf ein Einsteigermodell hin...


was mich aber doch sehr interessieren wirde ist, ob
a) der Staubrütler eine Eigenlösung ist oder von Oly lizenziert
b) die Zeissoptiken als Zeissoptiken vorgestellt werden


vg
alouette
 
alouette_ schrieb:
was mich aber doch sehr interessieren wirde ist, ob
a) der Staubrütler eine Eigenlösung ist oder von Oly lizenziert...

Auf dpreview schreibt einer:

"...anti-dust: works on static resistant anti-dust coating (incorporated in CCD shift mechanism)..."

Schau mer mal, was es denn wirklich sein wird und vor allem, was es in der Praxis bringt. Womöglich hat sich Sony da auch einen spektakulären Namen für nichts ausgedacht. Man könnte ja genauso gut auch den AntiAlias Filter "dust protection" nennen.

Ich hoffe, es steckt was dahinter und dass es was taugt. Erhöht nämlich langfristig gesehen meine Auswahloptionen ;-)


b) die Zeissoptiken als Zeissoptiken vorgestellt werden

Wird sicher auch spannend. Die "Scheider Kreuznach" für Samsung waren ja wohl ein Flopp, das Leica für Panasonic sieht hingegen (zumindest für mich) vielversprechend aus.

mfg
 
Also, ich glaubs nicht so recht, abwarten.
Bin ja jpeg Knipser, aber wieso sollte ein Unterschied im Buffer zwischen Raw und Raw+jpeg existieren? Die jpegs kann die Kamera ja jederzeit aus Raws errechnen, wieso sollte das den Buffer belasten?
Übrigens steht da was von 1000 Euro, damit sprengt sie das Einsteigersegment, selbst wenn der Straßenpreis schnell auf 800 fällt.
Mit 10 MP, Antishake, Antidust und diesen ganzen nice2have features sprengt sie die Einsteigerklasse allerdings auch.
 
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Alpha 100 für 1000 Kanadische Dollar auf den Markt kommt. Dies entspricht etwa 750 Euro oder etwa 1000 CHF.

Anti-Dust-Protection: Da kann ich mir gut vorstellen, dass der Antishake-System mit einer Hochfrequenz-Schwingung versetzt wird und so den Staub abgeschüttelt wird.

Von der Auslegung und herumgeisterten Bilder ist es einen eindeutige Nachfolger von KoMi Dynax 5D.

@Monjet
"unendlich" viele JPG im "Burst-Shooting Mode", aber nur 6 RAWs?
Die Limitierung bei RAW ist die Speichergeschwindigkeit. Wenn so ein 9 MB Bild gespeichert werden muss, braucht es mehr Zeit, als gebuffert werden kann. Bei JPG reicht die Speicherzeit, um den Buffer vorzu leeren, ohne das der Buffer überfüllt wird.

Am 06.06.06 wissen wir sicher mehr, denn sollte ja die Kamera oder Kamera's vorgestellt werden.

Gruss
Peter
 
Hoffentlich macht Sony nicht den umgekehrten Fehler von Minolta. Da war der Unterschied abwärts von D7D zu D5D für viele zu klein. Die Frage ist, wenn die A 100 der Einsteiger werden soll, wie sie dann das grössere Modell abgrenzen wollen, falls sie nicht noch 12 MP im Köcher haben

Ich fände eine Alpha 50 mit 6 MP als D50 und Pentax Killer nicht verkehrt für die Sparschwein User;)
 
ayreon schrieb:
Ich fände eine Alpha 50 mit 6 MP als D50 und Pentax Killer nicht verkehrt für die Sparschwein User;)

Das wär was, ich denke auch, das der Erste Hersteller, der eine neue DSLR schon unter 450€ anbietet richtig Gewinn macht. Damit mein ich nicht D70 usw. die gut sind, aber für einen 08/15 schon "zu alt" sind. Damit könnte man potenziellen/überlegenden Käufern den letzten "Stoß" geben und sie würden länger Fristig schon mal an den Hersteller gebunden!

Peter Lehner schrieb:
@Monjet

Die Limitierung bei RAW ist die Speichergeschwindigkeit. Wenn so ein 9 MB Bild gespeichert werden muss, braucht es mehr Zeit, als gebuffert werden kann. Bei JPG reicht die Speicherzeit, um den Buffer vorzu leeren, ohne das der Buffer überfüllt wird.

Da hab ich was dazu gelernt;)
 
KoMiSch schrieb:
Ab Juli ist die erste Sony-DSLR in Europa auf dem Markt. Ich sage nur --> Zeisssss :evil:

Ab 8. September darfst Du die beiden dann vorbestellen, bis dahin weiß man dann vielleicht auch einen Preis... ;-)

Zumindest sind es Autofokus Objektive.

Ach ja, da ist ja noch eins:

Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5

http://www.sonystyle.com/is-bin/INT...oreInfoAccessories-Start?ProductSKU=SAL1680CZ

Das ist sozusagen das "R1 Objektiv" für die Sony Alpha mit "24mm-120mm" Brennweite. Für mich hat mit diesem Objektiv die Attraktivität des Objektivsortiments um ungefähr 300% zugenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KoMiSch schrieb:
Ab Juli ist die erste Sony-DSLR in Europa auf dem Markt. Ich sage nur --> Zeisssss :evil:

Wie hieß denn noch dieser Forumshändler bei dem ich früher meine Canon Sachen kaufte? :angel:
Mhm, was sagte er mir beim Wechsel auf meine D7D: "Wechseln auf den sterbenden Schwan? Ich weiß nicht, wenn dann man nichts mehr kommt von Sony?!"

:lol: :lol: :lol:

Rainer
 
Hmm, es kommt definitiv eine alpha 100 und 100K - dazu Zeiss Objektiv und das noch im Sommer:D Da freu ich mich;)

Also ich find das Zeiss DT 16-80mm/3.5-4.5 sieht in Groß ziemlich gut verarbeitet aus:)
 
Cephalotus schrieb:
Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5

Für mich hat mit diesem Objektiv die Attraktivität des Objektivsortiments um ungefähr 300% zugenommen.

Dem kann ich mich nur anschliessen. Dadurch wird auch etwas verständlicher, warum das 28-75 fehlt.

Gruß
Stefan
 
hmmm, ich lese da:

Display: Histogram: Yes, Live, RGB Playback...

Ist das ein Fehler? Ansonsten würde mich das schon SEHR interessieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten