Gooner
Themenersteller
Hallo,
Besitze seit 3 Tagen eine Alpha 100 und bin echt begeistert vom Handling und der Bildqualität. Hatte davor 2 Kompaktkameras,habe mich aber jetzt zu einer Spiegelreflex entschieden.
Etwas ungewohnt zu Anfang ist es zugegeben, daß es imVergleich zu den Kompaktkameras kein Liveview gibt. War schon praktisch eventuelle Korrekturen gleich im Livebild zu sehen. Aber das läßt sich verschmerzen und ist wohl Gewöhnungssache.Auch so ein Gitter welches bei der Bildgestaltung und bei der geraden Ausrichtung des Horizonts hilft wäre im Sucher noch eine gute Sache. Aber das geht wohl kaum bei einem optischen Sucher.
Erstaunt bin ich vor allem auch wie lange der Akku hält,echt eine super Sache.
Die Einstellungen gehen sehr schnell von der Hand ,das linke Funktionsrad ist einfach klasse.
Ich hätte aber nun zwei,drei Fragen wo ich mir nicht ganz sicher bin.
Die eine Sache betrifft das schärfen. Ich habe alles auf 0(neutral stehen)
Soll man eigentlich alle seine Fotos(jpegs) etwas mit unscharf maskieren nachschärfen? Soviel ich weiß schärfen ja die DSRL allgemein nicht so stark wie Kompaktkameras.
Oder muß man die Fotos nur nach einem verkleinern nachschärfen?
Mir fällt immer auf wenn ich die Bilder in Orginalgröße und voller Auflösung etwas nachschärfe, fällt es kaum auf. Erst wenn ich die Fotos verkleinere auf meinetwegen 800X600 Pixel fällt die Nachschärfung sofort auf.
(Habe Radius1,Stärke 120 Schwellenwert 3 ausprobiert)
In der 100% Ansicht im Bildbearbeitungsprogramm fällt die Nachschärfung zwar auch bei der Orginalgröße auf,aber wenn ich dann das Bild abspeichere kaum mehr.Wobei das verkleinerte Bild wie erwähnt schärfer wirkt.
Anders gefragt: Wirkt eine Nachschärfung nur optimal bei einem verkleinerten Bild?
Auch die zweite Frage dreht sich ums schärfen.
Wenn ich ein Raw-Foto bearbeite soll ich da das Foto auch schon im Converter schärfen,oder erst später beim Feinschliff im Bildbearbeitungsprogramm ganz zum Ende ? Oder etwa im Converter schon etwas schärfen, und dann zum Schluß im Bildbearbeitungsprogramm noch einmal?
Zum Schluß habe ich noch eine Frage wegen eines Polfilters.
Werde mir wohl auch noch das Sigma 17-70 zulegen.
Ist da ein Slimfilter wegen Vignettierung nötig oder geht auch ein anderer?
Da es ja im Vergleich zu Komapktkameras kein Liveview gibt,lässt sich da
die Polfilterwirkung im optischen Sucher gut erkennen,damit man weiß wie weit man drehen muß?
Wäre für ein paar kurze Tipps und Ratschläge sehr dankbar!
Gruß
Gooner
Besitze seit 3 Tagen eine Alpha 100 und bin echt begeistert vom Handling und der Bildqualität. Hatte davor 2 Kompaktkameras,habe mich aber jetzt zu einer Spiegelreflex entschieden.
Etwas ungewohnt zu Anfang ist es zugegeben, daß es imVergleich zu den Kompaktkameras kein Liveview gibt. War schon praktisch eventuelle Korrekturen gleich im Livebild zu sehen. Aber das läßt sich verschmerzen und ist wohl Gewöhnungssache.Auch so ein Gitter welches bei der Bildgestaltung und bei der geraden Ausrichtung des Horizonts hilft wäre im Sucher noch eine gute Sache. Aber das geht wohl kaum bei einem optischen Sucher.
Erstaunt bin ich vor allem auch wie lange der Akku hält,echt eine super Sache.
Die Einstellungen gehen sehr schnell von der Hand ,das linke Funktionsrad ist einfach klasse.
Ich hätte aber nun zwei,drei Fragen wo ich mir nicht ganz sicher bin.
Die eine Sache betrifft das schärfen. Ich habe alles auf 0(neutral stehen)
Soll man eigentlich alle seine Fotos(jpegs) etwas mit unscharf maskieren nachschärfen? Soviel ich weiß schärfen ja die DSRL allgemein nicht so stark wie Kompaktkameras.
Oder muß man die Fotos nur nach einem verkleinern nachschärfen?
Mir fällt immer auf wenn ich die Bilder in Orginalgröße und voller Auflösung etwas nachschärfe, fällt es kaum auf. Erst wenn ich die Fotos verkleinere auf meinetwegen 800X600 Pixel fällt die Nachschärfung sofort auf.
(Habe Radius1,Stärke 120 Schwellenwert 3 ausprobiert)
In der 100% Ansicht im Bildbearbeitungsprogramm fällt die Nachschärfung zwar auch bei der Orginalgröße auf,aber wenn ich dann das Bild abspeichere kaum mehr.Wobei das verkleinerte Bild wie erwähnt schärfer wirkt.
Anders gefragt: Wirkt eine Nachschärfung nur optimal bei einem verkleinerten Bild?
Auch die zweite Frage dreht sich ums schärfen.
Wenn ich ein Raw-Foto bearbeite soll ich da das Foto auch schon im Converter schärfen,oder erst später beim Feinschliff im Bildbearbeitungsprogramm ganz zum Ende ? Oder etwa im Converter schon etwas schärfen, und dann zum Schluß im Bildbearbeitungsprogramm noch einmal?
Zum Schluß habe ich noch eine Frage wegen eines Polfilters.
Werde mir wohl auch noch das Sigma 17-70 zulegen.
Ist da ein Slimfilter wegen Vignettierung nötig oder geht auch ein anderer?
Da es ja im Vergleich zu Komapktkameras kein Liveview gibt,lässt sich da
die Polfilterwirkung im optischen Sucher gut erkennen,damit man weiß wie weit man drehen muß?
Wäre für ein paar kurze Tipps und Ratschläge sehr dankbar!
Gruß
Gooner