• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

Dankeschön, wir sind kurz darauf auch durch diesen Keil durchgewandert und in Richtung Gletscher rauf. War einmalig!
 
Drei Zinnen bei Kaiserwetter.

1200_IMG_6700_ps.jpg
 
Der Nachteil vom Abblenden für den Blendenstern ist, dass man den ganzen Dreck auf dem Sensor deutlich sieht. :D
 
Hmm, natürlich ist da auch Sensordreck, aber ich finde das ist jetzt nicht das,was dasBild ausmacht, oder?
Die Flares finde ich auch nicht so extrem störend, mir ist aber der Sonnenstern etwas gar groß geraten,
lohnt oft etwas knapper zu belichten, damit der ausgebrannte Bereich nicht so groß wird,
hängt aber auch ein bissl von der Linse ab.
In Summe find ich das Bild aber durchaus zeigens- und sehenswert, allein weil ich die Zinnen immer wieder so cool finde.
Lg, Gernot
 
Flo: des Foto is super, aber "Blendensterne", klein wie gross, hab ich schon nicht leiden können, als es sich noch gar nicht gegeben hat
jo eh, mei Problem ;)
 
Drei Zinnen bei Kaiserwetter.

Insgesamt ein sehenswertes Bild mit "Wow-Effekt" :) :top:

Im Detail (irgendein Haar in der Suppe muss man ja finden ;) ) sehe ich noch etwas Verbesserungspotential. Schon angesprochen wurde bereits die übermächtige Sonne mit Blendenstern. Ich finde solche Gegenlichtsituationen auch sehr reizvoll. Die Sonne sollte aber eher "schmückendes Beiwerk" sein, und nicht mit dem Hauptmotiv, hier ja wohl die Nordwände der Drei Zinnen (wer hat da eigentlich bei der Namensvergabe gezählt? :evil: ), um die Aufmerksamkeit des Betrachters streiten.

Auch ein persönliches Problem von mir: Da ich selber auch schon an genau dieser Stelle gestanden habe und weiß, wie die Zinnen wirken, ist dies eine der wenigen Landschaftsaufnahmen, bei der mich stürzende Linien irritieren.
 
Wollten einmal in der Dreizinnen-Hütte übernachten, furchtbar. Nach einem Kaffee haben wir uns fluchtartig an den Abstieg ins Tal Richtung Fischleinboden gemacht.

Da ging es zu, wie auf einem Jahrmarkt. Den Aufgang zu den Lagern und Zimmern, hat ein eigens dafür abgestellter Sicherheits-Mensch bewacht. So was hatte ich am Berg noch nie erlebt, auch nachher nicht mehr.

Nähe Wagenitzensee, Osttirol:


Water
 
Wagenitzsee und gleichnamige Hütte, sowie der Kreuzsee und die zwei, drei kleinen ganz rechts ohne mir bekanntem Namen.

IMG_8388.jpg


Edit: Foto etwas überarbeitet (Personen und Lichthöfe weg) und getauscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Tuxer Tal. Aufstieg Lattenalm zur Eggalm. Blickrichtung Rastkogel.
Fuji X-E2s mit Fujinon XF 16/1.4. Panorama aus 3 Aufnahmen.


Anhang anzeigen 3984751
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Bildausschnitt könnte etwas mehr rechts liegen finde ich.

Aus meiner Sicht unmöglich. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ich die beiden Wanderinnen eigentlich nicht im Bild haben wollte, aber nicht weiter nach rechts drehen wollte, weil der für mich ideale Bildaufbau dann dahin gewesen wäre, und mich entschlossen habe, den Ausschnitt mit denen zu nehmen und sie dann wegzustempeln. (Was ich aber vor dem Hinaufladen übersehen habe. ;))

Danke für deinen Kommentar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten