• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

Ich möchte dort sein!!! :grumble: Stattdessen schwitze ich vor meinem PC :grumble:
 
schöne Bilder!

@AlexRS eine Ortsangabe zu den Bildern wäre schön.

anbei etwas aus dem Urlaub in Kärnten...

Blick auf die slowenischen Alpen

Österreich1-2018.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@AlexRS eine Ortsangabe zu den Bildern wäre schön.
#3038: Das ist der Bergli-See in Tirol ... genauer gesagt in Mathon (nähe Ischgl bzw. Kappl).

#3040: Das ist der Seealpsee in Oberstdorf - unterhalb des Nebelhorns.
 
Wie würdet ihr in Lightroom mit diesem nebligen/milchigen Bergmassiv umgehen? Die atmosphärischen sind hier vermutlich nicht so toll.

Ich würde das Bild nicht machen oder löschen!
Was soll denn da noch draus werden, die Bedingungen sind halt einfach total schwierig, man muss sich dann einfach eingestehen, dass es kein Knaller ist und starke Bildbearbeitung nichts rettet sondern es schlechter macht.
Die einzige Lösung ist das Bild nicht Mittags um 15 Uhr aufzunehmen sondern wenn die Bedingungen dafür besser geeignet sind. Auch eine starke, dramatische s/w Bearbeitung sehe ich hier nicht als Lösungsansatz.
 
Wie würdet ihr in Lightroom mit diesem nebligen/milchigen Bergmassiv umgehen? Die atmosphärischen sind hier vermutlich nicht so toll.

Ich würde das Bild nicht machen oder löschen!
Was soll denn da noch draus werden, die Bedingungen sind halt einfach total schwierig, man muss sich dann einfach eingestehen, dass es kein Knaller ist und starke Bildbearbeitung nichts rettet sondern es schlechter macht.
Die einzige Lösung ist das Bild nicht Mittags um 15 Uhr aufzunehmen sondern wenn die Bedingungen dafür besser geeignet sind. Auch eine starke, dramatische s/w Bearbeitung sehe ich hier nicht als Lösungsansatz.

ähnliche Ausgangslage! men kann es einigermaßen retten ;)
Aber "mittags um 1500Uhr"? :lol:

Es geht alles, wenn man das Bild retten will, weil man sich an den Moment erinnert warum nicht? was spricht dagegen ? und ich habe auch nicht immer eine Stunde Zeit um zu warten bis der beste Moment für ein Foto sich ergibt!
 

Anhänge

  • 2018-07-07___DSC_3132-Pano.jpg
    Exif-Daten
    2018-07-07___DSC_3132-Pano.jpg
    230,6 KB · Aufrufe: 63
ähnliche Ausgangslage! men kann es einigermaßen retten ;)
Aber "mittags um 1500Uhr"? :lol:

Es geht alles, wenn man das Bild retten will, weil man sich an den Moment erinnert warum nicht? was spricht dagegen ? und ich habe auch nicht immer eine Stunde Zeit um zu warten bis der beste Moment für ein Foto sich ergibt!

Was ist denn bei dir 15 Uhr im Sommer, stehst du da auf oder gehst du schon ins Bett? Mittagsruhe von 13-15 Uhr oder so hast evtl. auch schon mal von gehört :rolleyes:

Was den zweiten Part betrifft, ja da hast du recht, dafür reicht dann aber auch die vorgezeigte Variante. Persönliche Bindung und Emotionen lassen ein Bild aber auf "neutrale" Beobachter nicht automatisch interessant wirken.
Ob man dann "Erinnerungsfotos" auch unbedingt zeigen muss?
Das Argument mit der Zeit und dem Urlaub usw. alles nachvollziehbar, aber genau deswegen bleiben es auch maximal nur Erinnerungsfotos....

Damit es nicht ganz OT ist, hier etwas aus den Alpen.

Ehrwalder Sonnenspitze
by MC-80, auf Flickr
 
Vor ein paar Tagen waren wir auf der Punta Penia. Den Hauptgipfel der Marmolada und der höchste Berg der Dolomiten sind wir im Westgradsteig hochgeklettert und über dem Normalweg, dem Marmoladagletscher wieder heruntergelaufen. Eine traumhafte Kletter- und Hochtour auf die Königin der Dolomiten!

DSC00924.jpg
 
Was ist denn bei dir 15 Uhr im Sommer, stehst du da auf oder gehst du schon ins Bett? Mittagsruhe von 13-15 Uhr oder so hast evtl. auch schon mal von gehört :rolleyes:

Was den zweiten Part betrifft, ja da hast du recht, dafür reicht dann aber auch die vorgezeigte Variante. Persönliche Bindung und Emotionen lassen ein Bild aber auf "neutrale" Beobachter nicht automatisch interessant wirken.
Ob man dann "Erinnerungsfotos" auch unbedingt zeigen muss?
Das Argument mit der Zeit und dem Urlaub usw. alles nachvollziehbar, aber genau deswegen bleiben es auch maximal nur Erinnerungsfotos....

Damit es nicht ganz OT ist, hier etwas aus den Alpen.

Ehrwalder Sonnenspitze
by MC-80, auf Flickr

Was ist das für ein See? Wirklich tolle Perspektive :) Ich war zwar 3x dort bisher aber so eine Perspektive hatte ich noch nicht; muss ich nächstes mal unbedingt mitnehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex - strahlt eine schöne Ruhe aus für mich.
Hätte nur weniger "Klarheit" oder was das war genommen. (Am stärksten empfinde ich das in der Bildmitte zwischen Wald vorne und Berg hinten.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten