• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

 
Auch wenn der Winter (glücklicherweise? :rolleyes: ) vorbei ist, möchte ich hier trotzdem noch ein Bild von Mitte Februar zeigen.
Gleichzeitig auch eines meiner bisherigen Lieblingsbilder aus 2018 :angel:

Zu sehen ist der Plansee bei Reutte in Österreich. Aufgenommen kurz unterhalb vom Jägersteig.

9:16, weil ich das als Hintergrund für's Handy nutze :p

Ein Klick auf's Bild leitet weiter zu flickr


https://flic.kr/p/HoYNhe https://www.flickr.com/photos/133738911@N04/
 
da bin ich doch froh, dass es heute sommerlich war:

20180512-DSC02378_kl.jpg

Links ist der Walchensee, rechts der Kochelsee:

20180512-DSC02391_KL.jpg
 
Das Programm hat dem Panorama leider viele Streifen verpasst, da würde ich ggf. mal ein anderes Programm probieren.

Ich hatte ein paar Stunden später etwas weiter östlich einen wolkigen Gipfelaufenthalt auf dem Hochmiesing. Nehmen und genießen wie es kommt. :rolleyes:

Gruß
Tom
 

Anhänge

ja, habe ich auch gesehen. Leider erst zu Hause. Das war ein Panorama direkt aus der Kamera.

Das hier ist zusammengesetzt:

20180512_klein.jpg
 
ich habe hier auch mal wieder was aus den alpen. für mich hat sich das aufstehen um 02.00 gelohnt :eek:

Große Klasse! Sehr angenehmes Licht und scheinbar unberührte Natur, welch tolle ruhige Stimmung.

Ich zeig auch mal was vom Herzogstand. So richtig zufrieden war ich mit keinem meiner Zuschnitte, deshalb bließ es am ende beim Originalzuschnitt.

Hm, ich hab halt immer so mein Problem mit Seilbahnseilen. Das lieblos angeschnittene Ufer rechts unten und die ebenso willkürlich angeschnittene Halbinseln Zwergern taugen mir nicht so. Aus einer anderen Perspektive (oder mit mehr Brennweite und Fokus auf den Gipfeln im Hintergrund) hätte man mehr machen können, die Wolken sind nämlich cool!


Danny und Murcielago: klasse!!!

Danke, freut mich, dass dir der nächtliche Zugspitzblick gefällt!


Kampenwand vom selben Standort


Beachbar in Feldwies mit Hochplatte

Die beiden gefallen mir gut! Wirken idyllisch.

Der Oeschinensee:


Kurz nachdem ich das Foto gemacht hatte, hat es ordentlich angefangen zu gewittern und ich bin, so schnell es ging, an die andere Seite des Sees gelaufen. Hab noch nie so lauten Donner gehört. Das ging jedes Mal durch Mark und Bein. :D

Ja, Gewitter in den Bergen können ordentlich laut sein :D Das Bild sagt mir irgendwie nicht so zu, das ist für mich zu viel "Instagram-Style" mit Person und Tönung. Das fade diffuse Licht gibt sein Übriges dazu, aber dafür kannst Du ja nichts.

darf's noch ein letztes winterliches sonnenaufgangs-foto sein? :)

Aber gerne! So warm und ruhig, sehr schön eingefangen.


Früh aufgestanden heute Morgen... aber ich denke es hat sich gelohnt. Blick von der Zentralschweiz in Richtung Osten. Der Berg links mit der Antenne ist der Säntis.

Die Farben taugen mir, diese Morgenstimmung mag ich selbst sehr gern, wenn ich in den Bergen fotografiere. De Gipfel und Grate wirken krass, die Tiefe kommt schön zur Geltung. Ein bisschen zu viel "untenrum" ist es für meinen Geschmack aber ;)


Sehr schöne Bilder hier im Thread...

War gestern auch mal wieder in den heimischen Bergen unterwegs.

Kreuz, Jesus und Berge - schön gesehen, gefällt mir.


Auch wenn der Winter (glücklicherweise? :rolleyes: ) vorbei ist, möchte ich hier trotzdem noch ein Bild von Mitte Februar zeigen.
Gleichzeitig auch eines meiner bisherigen Lieblingsbilder aus 2018 :angel:

Zu sehen ist der Plansee bei Reutte in Österreich. Aufgenommen kurz unterhalb vom Jägersteig.

9:16, weil ich das als Hintergrund für's Handy nutze :p

Ein Klick auf's Bild leitet weiter zu flickr

Schöne, zarte Farben! Die Vignette ist mir aber irgendwie zu krass oben rum. Und an der Perspektive habe ich mich leider schon satt gesehen - aber danke, dass bei dir KEIN MENSCH im Bild steht! :top:
 
Hallo Forum,

ich hatte nun ca ein halbes Jahr die Kamera nicht in der Hand und war deshalb auch im Forum nur sehr sporadisch.
Zuerst gesundheitlich nicht fit. Dann nur in der Arbeit. Und zu guter Letzt baute ich einen VW T5 zu einem Camper aus :D

Habs aber letztes Wochenende geschafft das Zelt auszupacken. Dabei ist dieses Bild entstanden, bin zwar nicht ganz zufrieden. Die Stimmung war aber ausgesprochen gut.



Kühfeld
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten