• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

sehr schöne fotos dazugekommen! :) insbesondere die von lenz moser und tidephoto finde ich stark :top:

ich habe hier auch mal wieder was aus den alpen. für mich hat sich das aufstehen um 02.00 gelohnt :eek:

DCM_0316.jpg
 
Das Zugspitzlein konnte ich am letzten Abendspaziergang auch sehen, leider haben sich von Süden her viele Wolken raufgeschoben. Im Osten war es noch schön frei, aber auch so war es wenigstens ein netter einsamer Spaziergang.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich zeig auch mal was vom Herzogstand. So richtig zufrieden war ich mit keinem meiner Zuschnitte, deshalb bließ es am ende beim Originalzuschnitt.

walchensee75upv.jpeg
 
Danny und Murcielago: klasse!!!

Chiemsee mit Kloster auf der Fraueninsel, fotografiert von der Ratzinger Höhe im Westen des Sees. Dahinter das Tote Gebirge in 135 km Entfernung. 600mm KB-Äquivalent, f8, unscharf wegen der großen Tiefe und aufsteigender Hitze.



Kampenwand vom selben Standort



Nochmal von der Ratzinger Höhe, links das Sonntagshorn, rechts die Hochplatte.



Beachbar in Feldwies mit Hochplatte

 
Nochmal von der Ratzinger Höhe, links das Sonntagshorn, rechts die Hochplatte.


Hallo Oliver,

falls eine Korrektur erwünscht ist, ganz links befindet sich der Hochstaufen mit Gamsknogel und Zwiesel, rechts der Bildmitte Streicher und Rauschberg und am rechten Bildrand taucht der Hochfelln auf. Das liebe Sonntagshorn sehe ich hier nicht, vermutlich ist es hinter dem Hochfelln versteckt.

Ich habe mich mal wieder gegen Schlaf entschieden und für eine recht kurze Morgenwanderung auf den kleinen Heuberg. Der Sonnenaufgang an sich war nicht so berauschend, aber den Blick ins Chiemgau fand ich ganz nett.



Gruß
Thomas
 

Anhänge

Der Oeschinensee:

201709-tidephoto-switzerland-oeschinensee-1x1-web.jpg


Kurz nachdem ich das Foto gemacht hatte, hat es ordentlich angefangen zu gewittern und ich bin, so schnell es ging, an die andere Seite des Sees gelaufen. Hab noch nie so lauten Donner gehört. Das ging jedes Mal durch Mark und Bein. :D
 
tidephoto: gefällt mir super :top:
chris: irgendwie sind deine bilder nicht ganz scharf, kann das sein? kommt vermutlich durch die komprimierung fürs forum, oder? ansonsten gefällt mir gerade das pano super! :)

darf's noch ein letztes winterliches sonnenaufgangs-foto sein? :)

DCM_0478.jpg
 
Von mir etwas Hochfelln. Nachdem der Anstieg über die Strohnschneid Ende Februar mit normalem Schuhwerk nicht abschließend geklappt hat, habe ich gestern endlich die kleine Tour beenden können.

Hochfelln_250218.jpg

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3927438[/ATTACH_ERROR]

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@dannysspieler85 Wirklich ein letztes Winterfoto? Ist es auf jeden Fall wert gezeigt zu werden !
2Nemeseis Tolle Landschaft mit interessantem Aufnahmestandort. Allerdings ist es mir etwas zu blaustichig.
#littleboyplopp Klasse, ein weiteres Beispiel dafür, das Landschaftsbilder nicht immer mit einem Weitwinke aufgenommen sein müssen!

Früh aufgestanden heute Morgen... aber ich denke es hat sich gelohnt. Blick von der Zentralschweiz in Richtung Osten. Der Berg links mit der Antenne ist der Säntis.

20180429_061843_Iibergeregg_sunrise_47-HDR.jpg
 
@zuppi: Danke fürs Feedback. Etwas wärmer sieht natürlich schön aus, ob es aber realistischer ist? Für mich noch immer schwierig diese Geschichte, was man im Endeffekt daraus macht.

Noch ein Bild vom 1. Mai Spaziergang, kurz vor der Kohleralm (Gamsknogel) rüber zu Watzmann und Hochkalter.

Aussicht_Kohleralm_01Mai18.jpg

Gruß
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten