• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

Von mir ein älteres Bild aus vergangenem Sommer. Erst jetzt kam ich dazu die Geroldsee-Serie in Lightroom anzupacken.
Als erstes Foto gibt es eins von 6:50, als die Sonne schon recht weit oben stand. Abfahrt in München war aber bereits um 4:30, so dass wir gegen 5:30 mit den ersten Sonnenstrahlen und ganz viel Nebel am See waren. Allerdings war es wirklich fast zu viel Nebel. Mir gefällt dieses Bild hier besser, wo es schon recht aufgeklart hatte.

Ein sehr stimmungsvolles Bild. Der Aufwand hat sich gelohnt.
 
Wir sind sonst des Öfteren im Allgäu. Jetzt wollten wir uns das Berchtesgardener Land ansehen; es hat uns gut gefallen.

Schöne Wasserspiegelung! Durch die starke HDR-Bearbeitung wirkt es ein wenig abstrakt. Das hat durchaus seinen Charme!
Mit welcher Software hast du das Bild zusammengesetzt? Rechts an der Bergkante ist ein dicker pinker Saum entstanden. Auch an den Bäumen sind chromatische Aberrationen.

Danke dir, und auch Andrea, für das Lob.
 
 
Hm, so sehr ich Deine Bilder sonst mag, aber das hier wirkt sehr "digital" auf mich, und der Grauverlauf oben ist echt zu krass, den glaube ich Dir nicht :-).

Grüße von Oliver
 
Danke dir.
Also die Wolke war schon ziemlich dunkel, hat kurz danach auch geregnet. Für etwa 5 Minuten kam die Sonne nochmal durch, wodurch sich schon eine besondere Lichtstimmung ergab. Diese Stimmung auf dem Bild wiederzugeben war nicht ganz einfach. Wahrscheinlich habe ich versucht zu viel aus dem Bild herauszuholen. Habe mich bei der Bearbeitung aber auch wirklich schwer getan. Ich schaue nochmal drüber. :top:
 
Nachdem ich es letzte Woche endlich mal an den Geroldsee geschafft habe möchte ich hier ein paar Bilder davon zeigen.Ich würde mich sehr über Tipps und Verbesserungsvorschläge freuen, Kritik und wenn es sein muss auch mal ein Lob.:rolleyes:
Ich lese hier im Forum schon eine ganze weile mit und bin immer mehr von den Landschaftsbildern vor allem aus den Bergen begeistert.Das erste Bild ist nach einer sehr nebligen, kalten Nacht um 6:55 Uhr entstanden. Den Mond habe ich ein bißchen "aufgeblasen", er war auf dem Orginal einfach zu mickrig.

Gruß Norbert


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3639833&stc=1&d=1477966263
 

Anhänge

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ganz typisch für die Alpen sind meine Bilder diesmal nicht. Ich zeige Euch heute die östlichsten Ausläufer der Alpen, die hier am Wiener Nussberg den Übergang in die pannonische Tiefebene markieren. Im Moment zeigen sich die die Weinstöcke gerade in den prächtigsten Herbstfarben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3640347[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3640348[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3640349[/ATTACH_ERROR]
 
Nachdem ich es letzte Woche endlich mal an den Geroldsee geschafft habe möchte ich hier ein paar Bilder davon zeigen.Ich würde mich sehr über Tipps und Verbesserungsvorschläge freuen, Kritik und wenn es sein muss auch mal ein Lob.:rolleyes:
Ich lese hier im Forum schon eine ganze weile mit und bin immer mehr von den Landschaftsbildern vor allem aus den Bergen begeistert.Das erste Bild ist nach einer sehr nebligen, kalten Nacht um 6:55 Uhr entstanden. Den Mond habe ich ein bißchen "aufgeblasen", er war auf dem Orginal einfach zu mickrig.

Gruß Norbert


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3639833&stc=1&d=1477966263

Dann haben wir, wenn dein Datum passt, wohl am vergangenen Freitag fast nebeneinander gestanden.
Die Stimmung war schon toll, hatte teilweise was Mystisches. Und der knallige Sonnenaufgang wo der Nebel so schön vom Sonnenlicht gestreichelt wurde, einfach schön.
Dein erstes Bild gefällt mir recht gut. Mir fehlt da noch etwas die Schärfe bzw. die Knackigkeit (sagt man das so ?:)). Das zweite ist definitiv zu dunkel. Es war ja grad Sonnnenaufgang, da muß der Vordergrund viiiiel mehr Zeichnung haben. Du hast doch eine D750, da ist auf jeden Fall noch was rauszuholen. :)

Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Die Bilder habe ich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bzw am Freitag mogen gemacht. Da war wirklich viel los.:eek:
Wenn ich ich recht erinnere hab ich die tiefen/schwarz schon ziemlich hochgezogen. Vielleicht traue ich mich auch noch zu wenig heller zu machen, habe die D750 noch nicht so lange. Ich sehe mir das Bild morgen nochmal an, mein PC ist gerade "ungeschützt".

Norbert
 
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Die Bilder habe ich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bzw am Freitag mogen gemacht. Da war wirklich viel los.:eek:
Wenn ich ich recht erinnere hab ich die tiefen/schwarz schon ziemlich hochgezogen. Vielleicht traue ich mich auch noch zu wenig heller zu machen, habe die D750 noch nicht so lange. Ich sehe mir das Bild morgen nochmal an, mein PC ist gerade "ungeschützt".

Norbert

Mir gefallen beide sehr gut, ja das zweite könnte etwas mehr grundhelligkeit und durchzeichnung vertragen, aber die Stimmung passt schon. Das erste ja da würde ich eigentlich nichts mehr groß ändern, finde so wie es ist transportiert es die Stimmung einfach perfekt, klasse Bild - würde ich gerne größer sehen....
 
Gefällt mir gut. Dein Bild ist mit 35mm gemacht? Meins mit 20mm. Den Bildausschnitt finde ich sehr unterschiedlich für 15mm Brennweite mehr. Hätte ich so nicht erwartet. Der Nebel war schon klasse, wie die Sonne hinter den Bergen leicht rötlich hervorscheint finde ich toll.

Norbert

@sissen: Vielen Dank, meine Bilder gibt es nur hier.:D
Möchte mich erst mal in die Landschaftsfotografie reinwurschteln bevor ich mich vielleicht mal bei anderen Portalen anmelde.Macht auf jeden Fall riesen Spaß, auch wenn die Nächte jetzt kalt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten