• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Das 2. ist ein Traum!

Hier eins aus dem Allgäu:
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Das Licht in den Bergen ist immer wieder für Überraschungen gut!

Lichtspektakel:
ah-2013-1-158.jpg
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Ich hab auch noch was aus dem Kaunertal...


Baumgrenze von PUMPE1968 auf Flickr

Auf und ab von PUMPE1968 auf Flickr

Gletscherblick von PUMPE1968 auf Flickr
Einen schönen Sonntag noch!
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Mit diesem Bild verabschiede ich mich wieder für ein par Tage in die Berge. Hoffendlich ist es dort nicht so heiss wie da...

ah-2013-1-157.jpg
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Dann will ich doch auch mal wieder - hab mich damals mal mit den Sternen versucht. ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Das freut mich zu hören! Dann bin ich mal so frei und schiebe noch zwei nach. :top:





(Vallée de la Clarée, Frankreich)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Alter Schwede :eek:
Du haust hier immer Bilder raus dass ich für den Rest der Woche meine Kinnlade suchen muss :top:
Beide Versionen sind genial aber wenn ich es so sehe würde ich mich für Farbe entscheiden.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Freut mich, dass die Bilder gefallen finden - wenngleich mir das selbst meist schwer fällt - aber was wäre schon ein Fotograf, der nicht unheimlich skeptisch ist.

Ich hab die kleine Entstehungsgeschichte der beiden Bilder dazu geschrieben (500px) - ich hoffe es stört nicht, dass sie englischsprachig ist.

ich versuch auch Mal was beizusteuern:
Das erste deiner Bilder hat durchaus Potential (was nicht heißt, dass das Zweite keines hätte) aber ich würde den HDR-Effekt deutlich zurück nehmen und auch die Lichtreflexe entfernen. :top:

@emats: wieder klasse. ich finde die sw-version fast besser.
Geht mir irgendwie auch so! Als ich das Originalbild sah hätte ich nicht gedacht, dass SW ganz gut wirkt aber nun ... mit dem weißen Rahmen zusammen wirkt es ganz nett.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

und noch eines aus der schönen Schweiz.
ein Freihandpano aus 18 Aufnahmen während dem Aufstieg auf das Wetterhorn.... mitten in der Kletterei im Grat ;)
irgendwie schaut es leider etwas zusammengepfercht aus?!


CH/Berner Oberland - links der große Leuchtende ist das Schreckhorn 4078m, in der Mitte der Kleine beleuchtete das Fiescherhorn 4049m , ganz rechts außen der Eiger 3970 und gleich links daneben der Mönch 4107m. Der Gletscher der vorne das Tal runter kriec von steiner_roman auf Flickr
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Die Bedingungen waren nicht die besten. Kaum klare Sicht auf die Berge. Blick in Richtung Dreiländereck Österreich/Italien/Slowenien

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten