• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

Einmal der Pendling vom Geigelstein aus gesehen und der Breitenstein von der Westseite des Wendelsteins.





Gruß
Thomas
 
Die Farben sind schon ziemlich echt. Zumindest so echt wie es geht.

andi
 

Ich weiß ja nicht, blauer Himmel ohne Wolken wirkt meistens eh schon recht langweilig, aber je nach Szene noch ok. Wenn man jetzt die Farben noch so "vergewaltigt" dann fällt es mir schon schwer das ganze nachzuvollziehen. Wenn ich so etwas sehe frage ich mich halt, was man damit erreichen will und was es nun beim Betrachter bewirken soll.
Fans findet man für alles, besonders in den sozialen Medien......

Edit: prinzipiell kann auch jeder machen was er will, ich finde es halt bei so schönen Motiven immer etwas schade, sonst würde ich mir das Bild gar nicht anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Winter hat noch einmal seine Zähne gezeigt, und da ergeben sich dann Gelegenheiten für ein paar richtige "Kalendershots":


Blick oberhalb von Bartholomäberg auf den verschneiten Rätikon.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3894357[/ATTACH_ERROR]

Skitouren-Geher im Winterwunderland.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3894462[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Blick auf Österreichs höchsten Berg in einem schneereichen Winter.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3895843[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir gut, wie der Berg so langsam im Nebel / den Wolken verschwindet und die Linien "aufgelöst" werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine beiden letzten Fotos gefallen mir richtig gut. :top:
Beim ersten mussste ich zweimal hinschauen, ich habe spontan einen Maya-Tempel oder eine Pyramide im Schnee assoziiert. Ich habe dann eine wenig nach "Erzberg" geg... und muss sagen, dass ist ja mal eine spannende Gegend. Beim zweiten gefällt mir die neblige Stimmung sehr gut. Das Tal führt ins Nix und macht neugierig.

Auch der Hausberg sw von littleboyplopp gefällt mir sehr gut. Die düstere Stimmung wird duch die Wolken und die unwirtliche Gegend anschaulich vermittelt.
 
Großarltal, Hüttschlag 2018
Interessante Lichtstimmung, gefällt mir gut.

Bevor der Winter sich kommende Woche verabschiedet, habe ich auch noch zwei winterliche Alpenlandschaften, einmal Schönwetter im Montafon, und einmal Schlechtwetter in Damüls.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3903207[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3903208[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten