• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allrounder - Tamron 28-75 oder Canon 17-85

Ich favorisiere gerade das 17-50 von Tamron und dann gegen Sommer hole ich mir noch das 28-75.
Ich glaube das ist fix :D

Ich stimme StefChri vollkommen zu. Die beiden Objektive decken sich zu sehr. Du solltest dir überlegen ob du mehr Weitwinkel oder mehr Tele (oder mehr Linsen) brauchst. Dann kannst du das 17-50 mit einem 55(?)-200, einem 75-300 oder dem sehr schönen 70-200 4.0 kombinieren. Oder du nimmst ein 10-24 mit dem 28-75 (und kannst dann immer noch gut das 70-200 oben kombinieren. Du solltest dir aber am besten vorher überlegen, was sich für dich als "Immerdrauf" am ehesten eignet, damit du nicht bei jedem zweiten Foto wechseln musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer 20D samt 18-55 und Tamron 28-75 habe ich mal angefangen. Das 18-55 hat nur rumgelegen und ist auch schnell von mir verkauft worden. Mit dem 28-75 habe ich auch gerne im Urlaub fotografiert. Ok, Weitwinkel ist quasi nicht vorhanden. Aber für meine Touren habe ich es damals nicht vermisst. Diese Jahr steht noch ein Radwanderurlaub an und da wird es wohl wieder ein Tamron 28-75 werden. Die BQ ist ok, es ist leicht und kompakt. 17-50 wäre mir einfach zu wenig Brennweite.
 
Mir fällt da gerade auch noch in, dass Tamron für die (nahe?) Zukunft ein 24-70 mit VC angekündigt hat. Aus den Spacs kann man aber schon wahrscheinlich ableiten, dass wir da nicht mehr über ~350 Euro reden.
http://www.heise.de/foto/meldung/Tamron-kuendigt-Standardzoom-fuers-Vollformat-an-1428887.html



Ja, wird aber sicher auch ne ecke mehr kosten :D
 
Bildtechnisch wird Dich das 17-85 nicht viel weiterbringen als Dein 18-55 IS. Genauso wenig wie Dich ein 17-50 2,8 brennweitentechnisch
weiter bringen würde.:ugly:
Ich würde mir die 350 Euro sparen und dann vielleicht ein paar mal mehr wechseln. Es gibt kleine Fototaschen, wo man alle 3 Objektive plus Kamera unterbringen kann, ohne dass man gleich als "Profifotograf" auffällt.
Dein 18-55 IS hat bei 18mm Blende 3,5, also nur eine 2/3 Blende kleiner als beispielsweise ein Tamron 17-50 2,8.
Am langen Ende hat Deine Kitlinse bei 55mm Blende 5,6. Da Du aber noch das 50er hast, kannst Du auch darauf zurückgreifen, das ist sogar noch über eine Blende lichtstärker als ein 2,8er Zoom.
Für alle Fälle würde ich das Tele auch mitnehmen, das ja - wie die anderen Linsen - schön kompakt und leicht ist.

So bist Du für die meisten Gelegenheiten gerüstet, auch wenn man mal etwas mehr wechseln muss. Aber die 300 Euro hast Du dann gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist jetzt letztlich das Tamron SP 10-24mm 1:3.5-4.5 10-24 UWW geworden und im Laufe des Jahres werde ich mir dann noch das Tamron 28-75 hole, denke ich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten