• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allrounder - Tamron 28-75 oder Canon 17-85

mieze

Themenersteller
Ich habe die 20D und fotografiere derzeit mit dem 18-55mm IS, dem 50mm/1.8 und einem 55-200mm von Sigma.

Da dieses Jahr ein paar Urlaube anstehen, hätte ich gerne einen schönen Allrounder - so dass ich nur ein Objektiv mitnehmen muss!

Mein absolutes Preislimit ist 350€.
Ich stehe zwischen folgenden Objektiven:
Canon EF-S 4,0-5,6/17-85 IS USM Bulk
Tamron AF 2,8/28-75 XR Di Asp.IF (bisher mein Favorit)


Was würdet ihr mir empfehlen? Oder was ganz anderes?
 
Auch wenn das Tamron 28-75 ohne jeden Zweifel das bessere Objektiv ist, es ist an deiner Kamera kein Allrounder ... schliesslich fehlt dir mit diesem Objektiv der Weitwinkelbereich komplett.

Das 17-85 hat seine Schwächen, ist aber durch den flexibleren Brennweitenbereich und den IS die bessere Wahl.

Gebraucht sind beide Objektive jeweils für ca. 200e zu bekommen.
 
Ich habe die 20D und fotografiere derzeit mit dem 18-55mm IS, dem 50mm/1.8 und einem 55-200mm von Sigma.

Da dieses Jahr ein paar Urlaube anstehen, hätte ich gerne einen schönen Allrounder - so dass ich nur ein Objektiv mitnehmen muss!

Mein absolutes Preislimit ist 350€.
Ich stehe zwischen folgenden Objektiven:
Canon EF-S 4,0-5,6/17-85 IS USM Bulk
Tamron AF 2,8/28-75 XR Di Asp.IF (bisher mein Favorit)


Was würdet ihr mir empfehlen? Oder was ganz anderes?


beides denk ich ne gute wahl ;) aber viele schwören ja auf orginales aber das is ja geschmachssache ;)

mh also nen 17 is schon schön ;) wenn dir 24 unten rum auch reichen dann würd ich bald zum lichtstärkeren greifen ;)

muss es den neu sein?
weil nen 18-200 gibts für 300 euro locker hier im forum ;) da könnteste vllt noch das 55-200 abgegeben und hast was von ;)

aber ich fin grade beim urlaub sollte man nach oben spielraum haben (haste ja mit dem 55-200), ist nur die frage ob du zwischendurch auch mal wechslen willste und überhaupt beides rumschleppen ;) das sind alles geschmacksachen ;)
ich hab im urlaub eig grundsetzlich das 18-200 drauf ;)

lg
 
Das Tamron ist wohl von der Schaerfe her ueberragend und hat ueber die komplette Brennweite eine Offenblende von 2.8, also ziemlich Lichstark. Das Canon hat eine Anfangsblende von 4 und die steigt bis 5.6 hoch, also wirst du mit dem Tamron bei schlechten Lichtverhaeltnissen die Belichtungszeit mindestens halbieren koennen.

Das mal die Vorteile des Tamrons

Vorteile Canon sind:
-Deutlich mehr Winkelwinkel, da koennte es mit dem Tamron drinnen oder bei weitlaeufiger Landschaft eng werden, da solltest du im Falle des Tamron evtl das Kit Objektiv halbwegs erreichbar als Backup haben.
-Canon verfuegt ueber USM => schnelle und praezise Fokussierung mit jederzeitigen Eingriffsmoeglichkeit, zur Korrektur muss man beim Tamron in den Manuellen Modus
-Canon hat einen Bildstabilisator (IS), der hilft Dir bei statischen Bildern die fehlende Lichtstaerke auszugleichen

Nahgrenze ist bei beiden relativ gut, da wird es Dir beim Urlaub kaum drauf ankommen, was hast Du denn genau vor?

EDIT: Ein Suppenzoom wuerde ich eher nicht empfehlen, also Riesenbrennweite von 18-200+
Ich werfe eher mal das: Canon EF-S 18-135mm f/3,5 - 5,6 IS als Allrounder in den Raum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die meisten im Urlaub eher weitwinklige Aufnahmen zu bevorzugen scheinen, kann ich mich Rainer nur anschließen: Greif lieber zum Canon. (Ich würde ja in deiner Lage schauen, ob ich für das Geld gebraucht ein Sigma 1,4/30mm bekäme, was mir als Urlaubsobjektiv völlig ausreichen würde, aber die Geschmäcker sind eben verschieden ...)

Gruß Jens
 
wie oben schon gesagt wurde..

Tamron 28-75 ist eindeutig das bessere objektiv. Jedoch für deine CROP Kamera total unbrauchbar (zu viel tele)..

Ich würde dir eher zu einem tamron 17-50mm f2.8 VC raten.

Gute brennweite (für Crop)
Bildstabi
große Blende
 
Ich würde dir eher zu einem tamron 17-50mm f2.8 VC raten.

Entweder so...

oder das 18-55er behalten und halt doch ab und zu wechseln. Das 18-55er hat bei mir jedenfalls noch immer irgendwo in die Hosentasche gepasst...
Wie Du aus meiner Sig entnehmen kannst halte ich das so und bin sehr zufrieden.

Im WW-Bereich ist das 18-55´IS sehr gut zu gebrauchen und Lichtstärke für weitwinklige Landschaftsaufnahmen is denke ich nicht so wichtig.

Wichtig wäre es auch zu wissen, wo dein BW Schwerpunkt liegt. Wenn Du viel um 50mm fotografierst bietet sich das 28-75 an. Wenn´s mehr im 20-30mm Bereich ist dann eher eins der 17-50er
 
wie oben schon gesagt wurde..

Tamron 28-75 ist eindeutig das bessere objektiv. Jedoch für deine CROP Kamera total unbrauchbar (zu viel tele)..

Das klingt jetzt etwas übertrieben find ich. Es ist vielleicht unten manchmal zu lang aber es ist ein hervorragendes Portrait und Familien Knips Objektiv für alle denen ne FB zu unflexibel ist.
(Ich nehme dafür aber auch lieber das Sigma 30 1,4.)
 
Ich werfe eher mal das: Canon EF-S 18-135mm f/3,5 - 5,6 IS als Allrounder in den Raum :)

Das ist mir eben auch noch in den Sinn gekommen!


Im Urlaub gehts mir insbesondere um Landschaften... ich tendiere jetzt doch eher zum 18-xx, aber beim Tamron gefällt mir eben die Lichtstärke...
 
Ohne UWW wäre mir das 28-75 viel zu lang am kurzen Ende. Gerade im Urlaub.
Schön wäre ein 17-85 2.8 ;)

Ansonsten würde ich dir das 17-50 empfehlen, die 25mm kann man zur not auch croppen ;)

Gruß Markus
 
Das ist mir eben auch noch in den Sinn gekommen!
Im Urlaub gehts mir insbesondere um Landschaften... ich tendiere jetzt doch eher zum 18-xx, aber beim Tamron gefällt mir eben die Lichtstärke...

Dann wäre wirklich das Tamron 17-50 2.8 eine gute Wahl. Vor allem, wenn es dir nichts ausmacht dein 55-200 noch mitzuschleppen. Dann hast du den kompletten Standard-Brennweitenbereich im Urlaub mit 2 Linsen abgedeckt.
 
ohne IS oder mit IS?
Macht ja doch einen Unterschied von fasr 100€. Ich habe ja jetzt das Kitobjektiv mit IS und kann da zu dem ohne (das hatte ich vorher) nicht deeen riesen Unterschied feststellen!
 
Wenn Du Menschen fotografierst, brauchst Du Zeiten, bei denen der IS nicht so viel bringt.
Machst Du im Museum/Kirche ein Bild von einer Statue, bringt er viel.

Wenn Du viele Portraits machst und daher die etwas längere Brennweite des 28-75 brauchen kannst, wäre eine Kombi as 28-75/2,8+18-55IS auch nicht übel.

Wenn Du aber nur ein Objektiv mitnehmen willst, wär vielleicht das 17-50/2,8 sicherer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne IS oder mit IS?
Macht ja doch einen Unterschied von fasr 100€. Ich habe ja jetzt das Kitobjektiv mit IS und kann da zu dem ohne (das hatte ich vorher) nicht deeen riesen Unterschied feststellen!
Also das Tamron 17-50 2.8 ist auf jeden Fall ne schicke Linse, Tele must Du Dir dann halt von deinem 55-200 organisieren.
Ein IS oder auch VC ist immer nett wenn man ihn hat, Situationen wo man ihn braucht gibt es hin und wieder. Ich wuerde das Objektiv mit VC vorziehen, schaden wird es nicht und 100Eur drauflegen sind fuer ein Objektiv nicht die Welt...
Achtung gleich kommt wieder jemand der sagt, dass das non VC minimal schaerfer waere, was ein normalsterblicher nicht sieht :)
 
Ich würde das Tamron 17-50/2,8 mit oder ohne VC nehmen. Habe selbst das ohne VC. Bin damit schon viele jahr absolut glücklich und ist auch mein Immerdrauf.

Gruß
Ducksi
 
Ich favorisiere gerade das 17-50 von Tamron und dann gegen Sommer hole ich mir noch das 28-75.
Ich glaube das ist fix :D
 
Ich favorisiere gerade das 17-50 von Tamron und dann gegen Sommer hole ich mir noch das 28-75.
Ich glaube das ist fix :D

Naja das würde ich jetzt wiederum nicht machen. Die beiden Objektive würden mir hinsichtlich BW zu nahe beieinander liegen.

Entweder 17-50 2.8 oder wenn es 2 Objektive sein dürfen

28-75 2.8 + ein WW Objektiv im Bereich 10-24mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten