Speedfish
Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Agility Turniere. Das ist ein Hundesport in der Halle, je nach Leistungsklasse unter schlechten Lichtverhältnissen. Blitzen nicht erlaubt! Entfernung zum Objekt 10-20m, je nachdem wo man steht.
Reining (eine Art rasante Pferdedressur). In der Reithalle sind die Verhältnisse ähnlich wie beim Agility. Draussen kann auch bei regnerischem Wetter stattfinden. Auch hier ist der Abstand 10-20m.
Pferdeaufnahmen auf der Koppel.
Actionaufnahmen von Hunden.
Landschaftsaufnahmen im Urlaub
Industrieaufnahmen auf Dienstreisen
Aufnahmen auf Messen, bzw. am Messestand für die Firma
Events wie Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, etc.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Derzeit besitze ich ein iPhone 5C
Ich habe aber früher viel auf einer "geerbten" analogen Canon Spiegelreflex fotografiert. Diese wurde mir leider gestolen und als Studi hatte ich nicht das Geld locker um in eine neue Kamera zu investieren.
Ansonsten fotografiere ich auf Leihgeräten für Messen und Dienstreisen (beruflich) oder zu speziellen privaten Events.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
5000€ vom Arbeitgeber (Sondervereinbarung) + 2000€ aus eigener Tasche
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
5000€ müssen in den Neukauf gehen, 2000€ können optional auch für Gebrauchtes ausgegeben werden
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
Ich hatte schon alles mögliche in der Griffeln mir jedoch nie notiert um welches Modell/Marke es sich handelt. Generell liegen mir kleine Kompakte nicht gut in der Hand. Mittelgroße sind ok. Der Spaßfaktor steigt bei Boliden.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Siehe 5.
Die letzten drei Tage verbrachte ich je 8h (Messe) + 4h (After-Hour-Events) mit Canon 5D und 35mm, 50mm und 85mm. War ok. Ein bisschen Luft ist da noch aber deutlich schwerer sollte es nicht werden. Man muss ja auch nicht immer alles mitschleppen
Wenn es leichter geht, ist auch schick. Sollte jedoch nicht das ausschlaggebende Argument sein.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] beruflich eher in Innenräumen
[x] privat eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[] sowohl als
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x] Kommt auf die Situation an. Flexibelität?
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Tele-Zoom (Prio A)
[x]Festbrennweiten
...50mm (Prio AAA)
...24mm (Prio B)
...35mm (Prio C)
...85mm (Prio C)
[x]Pancake (Prio B)
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Blitzen ist in meiner Situation immer schwierig. Tiere reagieren allergisch darauf. Auf Messen fühlen sich die Leute belästigt. Daher würde EIN guter Blitz ausreichen.
Agility Turniere. Das ist ein Hundesport in der Halle, je nach Leistungsklasse unter schlechten Lichtverhältnissen. Blitzen nicht erlaubt! Entfernung zum Objekt 10-20m, je nachdem wo man steht.
Reining (eine Art rasante Pferdedressur). In der Reithalle sind die Verhältnisse ähnlich wie beim Agility. Draussen kann auch bei regnerischem Wetter stattfinden. Auch hier ist der Abstand 10-20m.
Pferdeaufnahmen auf der Koppel.
Actionaufnahmen von Hunden.
Landschaftsaufnahmen im Urlaub
Industrieaufnahmen auf Dienstreisen
Aufnahmen auf Messen, bzw. am Messestand für die Firma
Events wie Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, etc.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Derzeit besitze ich ein iPhone 5C

Ich habe aber früher viel auf einer "geerbten" analogen Canon Spiegelreflex fotografiert. Diese wurde mir leider gestolen und als Studi hatte ich nicht das Geld locker um in eine neue Kamera zu investieren.
Ansonsten fotografiere ich auf Leihgeräten für Messen und Dienstreisen (beruflich) oder zu speziellen privaten Events.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
5000€ vom Arbeitgeber (Sondervereinbarung) + 2000€ aus eigener Tasche
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
5000€ müssen in den Neukauf gehen, 2000€ können optional auch für Gebrauchtes ausgegeben werden

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
Ich hatte schon alles mögliche in der Griffeln mir jedoch nie notiert um welches Modell/Marke es sich handelt. Generell liegen mir kleine Kompakte nicht gut in der Hand. Mittelgroße sind ok. Der Spaßfaktor steigt bei Boliden.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Siehe 5.
Die letzten drei Tage verbrachte ich je 8h (Messe) + 4h (After-Hour-Events) mit Canon 5D und 35mm, 50mm und 85mm. War ok. Ein bisschen Luft ist da noch aber deutlich schwerer sollte es nicht werden. Man muss ja auch nicht immer alles mitschleppen

Wenn es leichter geht, ist auch schick. Sollte jedoch nicht das ausschlaggebende Argument sein.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] beruflich eher in Innenräumen
[x] privat eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[] sowohl als
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x] Kommt auf die Situation an. Flexibelität?

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Tele-Zoom (Prio A)
[x]Festbrennweiten
...50mm (Prio AAA)
...24mm (Prio B)
...35mm (Prio C)
...85mm (Prio C)
[x]Pancake (Prio B)
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Blitzen ist in meiner Situation immer schwierig. Tiere reagieren allergisch darauf. Auf Messen fühlen sich die Leute belästigt. Daher würde EIN guter Blitz ausreichen.