• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allround Standart Zoom?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2568
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2568

Guest
Ich weiss, das ist wieder mal so ein "Welches Objektiv" Posting aber nach Stunden vergleichen von technischen Daten, lesen (auch hier im Forum) etc. bin ich einfach nur Verzweifelt.

Ich suche ein Objektiv für meine 300D, das das Kit in den meisten Fällen ersetzt. Konkret irgenwas im Bereich 24 bist 135. Toll wäre eine durchgehende 2,8er Blende und ein schneller, leiser, treffsicherer Autofokus.

Von einem Freund habe ich die Empfehlung bekommen, Tokina näher anzusehen. Die sind unverwüstlich und bieten in der besten Serie auch die 2.8er Blende. Konkret habe ich von Tokina das 28-80 f2.8 ins Auge gefasst. Der Preis ist mit CHF 1150.-- (ca. EUR 750.--) an bzw. schon über der Schmerzgrenze.

Weiter konnte ich von einem andern Freund das Canon 28-135 3.5-5.6 IS USM testen, war aber etwas enttäuscht von der Schärfe. Der Freund hat das Canon als immerdrauf, und auch hier im Forum gibt es positive Stimmen. Der Preis ist mit CHF 850.-- (ca EUR 550.--) einiges freundlicher zur Geldbörse.

Von Sigma gibt es noch zwei 28-70 2.8 Objektive die recht interessant aussehen. Das EX DF ist gerade Aktion mit CHF 800.-- (ca. EUR 520.--) das andere, das zusätzlich DG hat ist normalpreis bei CHF 1125.-- (EUR 730.--).

Soviel zu meinen "Recherchen"...

Nun brennen mir die folgenden Fragen unter den Fingernägeln:
  • Gibt es unter den o.e. Objektiven welche, die den eingangs erwähnten Anforderungen entsprechen und die Ihr auch in Sachen Bildqualität empfehlen könnt?
  • Gibt es andere Objektive, die meinen Anforderungen entsprechen, und wo Preis/Bildqualität stimmen?
  • Lohnt es sich ca. 50% mehr für die 2.8er Blende auszugeben?
  • Was bedeuten eigentlich EX DG etc. bei Sigma? Ich konnte nirgens eine Aufschlüsselung finden

Ich bin dankbar für jegliche Erfahrungsberichte/Entscheidungshilfen.
 
EX sind die Sigma Highend-Objektive, vergleichbar mit Canon L (ok. vielleicht nicht ganz...).

DG steht für Digital - speziell für digitale Kameras gerechnete Objektive. Dabei wird versucht die Lichtstrahlen möglichst senkrecht auf den Sensor fallen zu lassen.

Qualitativ solltest Du mit allen 2,8ern keine Probleme haben. Die sind alle ziemlich gut. In der Qualitätsreihenfolge würde ich Tokina auf den letzten Platz setzen, Sigma und Tamron ziemlich gleichauf und Canon dann ganz vorne ;-) Fehlfokusprobleme kann es mit allen Objektiven geben, ebenso wie durch Serienstreuung bedingte Qualitätsunterschiede.

MIR wäre als Immerdrauf eine Brennweite ab 24 mm zu wenig Weitwinkel. Hast Du Dir das 18-125er Sigma mal angeschaut? Ist zwar nicht so lichtstark und auch nicht der absolute Qualitätsrenner, aber für "Alltagsfotografie" deckt es einen mehr als interessanten Brennweitenbereich ab. Wenn es auf (Bild-)Qualität ankommt hat man meist auch die Zeit zum Objektivwechseln.

Ciao, Udo
 
<pedant mode on>
Die Frage nach dem Standart-Zoom kommt ja häufig. Für viele Zooms gilt, dass ihre Benutzung unabhängig von der Standart ist. Man verwackelt natürlich leichter bei hohen Brennweiten. Hier hilft dann ein Stativ. Man muss auch nicht unbedingt im Stehen fotografieren. Durch Niederhocken kann man den Körper zur Abstützung gezielt einsetzen. Das Wechseln der Position ist häufig auch mit dem Finden einer interessanten Perspektive verbunden.

Daher gilt: Häufiger mal die Standart zu wechseln, ist besser als eine Standard-Standart einzunehmen ;-)
<pedant mode off>

Bye

Thorsten

--
http://www.jessamyn.com/me/pedants.html
 
Über 500 Euro für das Sigma 28-70 2.8? Ich habe 279 Euro bezahlt! :eek:
 
hexenbier schrieb:
Über 500 Euro für das Sigma 28-70 2.8? Ich habe 279 Euro bezahlt! :eek:

Hmmm... das sind die Preise von der Verlinkten Website. Bei einem so grossen Preisunterschied würde ich sogar die doppelte MwSt. in kauf nehmen und in .de bestellen...
Mal sehen was der Foto Händler für Preisvorstellungen hat.

Auf jeden Fall danke für den Hinweis.

Welches der zwei 28-70 hast du genau?
 
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, es gibt nur ein 28-70 2.8 EX von Sigma! Das andere ist das 24-70 2.8 EX und soll etwas schlechter sein!
 
Ich sach nur: Tamron 28-75 2,8 XR DI...

Das absolute Top Immerdrauf. Serientreuung ist auch so gut wie nix mehr und wenn Du es testen kannst und ein gutes findest hast Du echt Ruhe.

Das Teil ist knackscharf und sehr gut zu handeln...

Klar Du hast nicht mehr soviel Weitwinkel, aber das kannst Du auch mit dem Kit weiterhin abdecken...

Nur mal so als Alternative...
 
Hiho!

Es gab mal ein altes 28-70 2.8 von Sigma ohne EX. Ferner weiß ich nicht genau, ob es da noch ein 2.8-4.0 ohne EX gibt. Die richtig guten Optiken von Sigma beinhalten heutzutage in der Regel das EX in ihrem Namen. Nach diesen Objektiven würde ich zumindest Ausschau halten.

Also aktuell:
Sigma 28-70 2.8 EX (Auslaufmodell)
Sigma 24-70 2.8 EX
Sigma 24-60 2.8 EX
Sigma 18-50 2.8 EX (in Kürze)
Sigma 18-125 (sofern man auf 2.8 und beste Bildqualität zu Gunsten der Brennweite verzichten mag)

Alternativ wäre meine Empfehlung das Tamron 28-75 2.8, welches kompakter und leichter daher kommt. Selber kann ich nichts konkretes dazu sagen, aber es soll wohl auch knackiger als das 28-135 sein, welches ich nicht besitze.

Das Canon 24-85 ist sehr schnell, super leise, kompakt und sicher sehr empfehlenswert, wenn du bei original Canon bleiben möchtest. Da wird sich in der Bildqualität aber nichts wesentliches zum 28-135 tun, wie man so hört.

Für alle Objektive gilt von meiner Seite aus, dass ich sie nicht mehr kaufen würde ohne sie beim Händler ausgiebig getestet zu haben oder zumindest ein Rückgaberecht vereinbart zu haben. Serienstreuung ist immer noch ein Thema, wie ich jüngst selber ausgiebig feststellen durfte.

Viele Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
schwierig zu antworten .. denn für superqualität & lichtstärke musst du bei zooms wirklich tief in die tasche greifen ...

mein vorschlag, nimm ein immerdraufzoom mit akzeptabler qualität & lichtstärke (z.b. ab 4.0) .. und nimm eine festbrennweite, wenns wirklich mal wenig licht hat oder wenn du willst, dass es wirklich ein gestochenscharfes bild gibt, wie z.b. ein 50/1.8 od 1.4 ...

gruss
 
Hatte das Sigma und das Tamron schon! Ergebnis: nimm Tamron!!!
Tokina hatte ich zwar noch nicht habe aber gehört das der Kontrast wohl nicht so das optimum ist. naja ...
 
Habe das 24-70er Sigma EX DG und komme damit bestens zurecht. Scharfe Bilder und schneller AF.

Der Preis sollte allerdings deutlich unter dem der verlinkten Seite liegen.
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Im Moment sind das Sigme 28-70 und das Tamron 28-70 in der engeren Auswahl.

Ich hoffe sehr, mein Foto-Händler kann die bestellen, damit ich die mal ausprobieren kann... *hoff*
 
hexenbier schrieb:
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, es gibt nur ein 28-70 2.8 EX von Sigma! Das andere ist das 24-70 2.8 EX und soll etwas schlechter sein!

Es gibt (gab) mindestens zwei (ich glaube sogar drei) verschiedene Sigma EX 28-70/2,8 Modelle und mindestens ein 28-70/2,8 ohne EX.

mfg
 
@phuber

Schön, dass du das mit Humor aufgenommen hast. Hab ich auch nur getan, um den Douglas-Adams-Link verwenden zu können ;-)

Bye

Thorsten
 
Cephalotus schrieb:
Es gibt (gab) mindestens zwei (ich glaube sogar drei) verschiedene Sigma EX 28-70/2,8 Modelle und mindestens ein 28-70/2,8 ohne EX.

mfg

Es gab mal ältere Modelle, aber im Moment gibt es nur das 28-70/2.8EX! Eins gibt es ja noch, nur das hat keine feste Blende 2.8, das heisst dann glaube ich 28-70/2.8-4.0 oder so! Darum geht es doch aber gar nicht! Also eines, nicht 2 oder 3! Die anderen kannst du ja mal zeigen! www.sigma-foto.de
 
Also ich sehe auf der Sigma Seite vier ähnliche Objektive.

2 x 28-70
2 x 24-70

Die eins je Sorte hat eine durchgehende Blende von 2.8

Oder hab ich das jetzt total verrafft?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten