• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines zur Kompatibilität u. Kauftipps

Immer gut, wenn einer noch mehr weiß, als ich. So lern ich auch noch was dazu. Das mit der Lichstärkenberechnung wusste ich noch nicht. Die erhöhte Flexibilität meinte ich im gegensatz zu seinen zwei vorgeschlagenen Festbrennweiten.
 
Dankeschön für deine Mühe! Wirklich nett!

Also wenn ich mir das so recht überlege, dann muss ich gestehen, dass eine Festbrennweite für mich schon eine extreme Umgewöhnung wäre, weil ich in meinem ganzen Leben bisher immer etwas rein-/rauszoomen konnte - und sei es digital auf der billigen Digi-Cam :lol:

Andererseits macht es die Lichstärke einem schon schmackhaft es mal mit der Festbrennweite zu versuchen. Habt ihr denn Kenntnis darüber, was für Objektive (also von der Brennweite) für so Partyfotos verwendet werden? Rechnet man den 1,5-Crop-Faktor ein wird es da wahrscheinlich schon eher auf 35mm als auf 50mm hinauslaufen, oder?

Portraitfotos war jetzt von mir vielleicht etwas falsch bzw. undeutlich formuliert, ich meinte damit eigentlich mehr Nahaufnahmen von Menschen ... ob man sich dann immer so nah an eine Person stellen muss sei mal dahingestellt, aber im Extremfall würde man ja bei dem 35mm einfach einen größeren Bildausschnitt bekommen und hätte dann auch vom Körper was drauf, während man mit 50mm bei gleicher Entfernung wohl nur Schultern+Kopf auf das Foto kriegt.
 
So hier noch der angekündigte Vergleich. Hoffe das hilft etwas bei deiner Entscheidung.

Anhang anzeigen 2459284
By the way: Kommt es mir nur so vor oder sind die beiden oberen Fotos deutlich dunkler? Vor allem das mit 17mm ...
 
Das kommt dir wohl nur so vor. Sind eintlich alle mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO gemacht. Die oberen kommen dir wohl dunkler vor, weil da nicht nur nur das helle Fenster drauf ist, sondern auch der dunklere Raum.
 
Guten Abend zusammen! Also nach genauerer Überlegung würde ich wohl zu dem Vorschlag von Blitzer tendieren und mich für das Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL entscheiden. Wahrscheinlich ist man damit wirklich am flexibelsten und eine Festbrennweite würde mir als Einsteiger wahrscheinlich mehr Grenzen aufzeigen, als dass ich von der "besseren" Lichtstärke so viel Freude haben würde.

Einzig und allein deswegen bekomme ich allerdings Bauchschmerzen, weil mein Kit-Objektiv Sony SAL1855 3,5-5,6 / 18-55mm DT SAM wahrscheinlich dadurch völlig überflüssig wird, oder? Ich meine der Brennweitenbereich ist quasi identisch und die Lichtstärke ist "schwächer/schlechter". Nicht umsonst ist es bei Amazon extrem günstig (d.h. eigentlich kein wirklicher Wiederverkaufswert), wenngleich es trotzdem sehr gute Bewertungen hat. Oder übersehe ich etwas und das Kit-Objektiv kann für irgendeinen Bereich doch noch besser/nützlicher sein als das Tamron?

Im Voraus großen Dank für eure Beiträge u. Tipps!

Partyfotos sind aber etwas anderes als Portraits.

Dann such mal nach dem Begriff "Partyfotos", Du wirst feststellen, Du bist nicht der Erste in diesem Forum mit diesem Bedürfnis.

Gruß
Frank
Auch wenn du versucht hast nett zu bleiben, so bleibt einem die Intention natürlich nicht verborgen. Auch als Einsteiger ist mir sehr wohl bewusst, dass Partyfotos was anderes sind als Portraits - genau deswegen habe ich auch mindestens 2x geschrieben, dass ich mich mit "Portraitfotos" wohl etwas unpassend ausgedrückt habe. Daher auch meine "Aufweichung" in "Nahaufnahmen von Menschen" - aber gut, ist auch egal.
 
Einzig und allein deswegen bekomme ich allerdings Bauchschmerzen, weil mein Kit-Objektiv Sony SAL1855 3,5-5,6 / 18-55mm DT SAM wahrscheinlich dadurch völlig überflüssig wird, oder?
Das mit im Prinzip überflüssig hast du schon richtig erkannt, aber wieso bekommst du davon Bauchschmerzen?
Entweder du verkauft es halt und kannst davon 1-2x Essen gehen.
Oder du behältst es als Backup (Falls das andere zur Repartur ist, oder kaputt geht, etc.) oder als leichte Alternative für Sonnenschein-Wandertage, wenn du du eine möglichst leichte Kamera mitnehmen willst und Lichstärke für den Einsatz nicht notwendig ist.
 
Das mit im Prinzip überflüssig hast du schon richtig erkannt, aber wieso bekommst du davon Bauchschmerzen?
Entweder du verkauft es halt und kannst davon 1-2x Essen gehen.
Oder du behältst es als Backup (Falls das andere zur Repartur ist, oder kaputt geht, etc.) oder als leichte Alternative für Sonnenschein-Wandertage, wenn du du eine möglichst leichte Kamera mitnehmen willst und Lichstärke für den Einsatz nicht notwendig ist.
Naja, das Kitobjektiv ist halt wie neu, da ich meist nur mit dem 55-200mm unterwegs bin/war. Da der Wiederverkaufswert wie gesagt sehr gering sein dürfte würde ich es wohl behalten, nichtsdestotrotz bin ich zu selten beim Fotografieren, als dass ein Ersatz großartig Sinn macht. Aber gut, das ist dann wohl mein Problem.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure ganzen Beiträge u. Tipps!

????????????????????????????????????????????????????
So kläre mich bitte auf.
Denn hier öffentlich einen Verdacht zu äußern, ohne ihn zu benennen, ist nicht die feine englische Art.
Ein Fragezeichen hätte auch genügt. Lies einfach deinen Beitrag nochmal und überlege mal wie viel er mir (im Vergleich zu den anderen sehr hilfreichen! Beiträgen im Thema) gebracht hat. Hätte ich meine Frage über Google und Co klären können, hätte ich ja nicht in einem Forum einen Beitrag verfasst. Vor allem finde ich es auch immer angenehmer so im Gespräch gewisse Dinge zu erfahren, weil man hier und da immer Infos bekommt, die man per Suche nicht immer erhält.
 
Danke für Deine Ausführungen.
So steht nun jedem offen, diesen Thread von Anfang bis Ende selber zu lesen.
Jeder kann sich nun selber ein Urteil bilden.

Lies einfach deinen Beitrag nochmal und überlege mal wie viel er mir (im Vergleich zu den anderen sehr hilfreichen! Beiträgen im Thema) gebracht hat.

Ich MUSS hier gar nichts. Denn hier werde ich nicht dafür bezahlt.

Hätte ich meine Frage über Google und Co klären können, hätte ich ja nicht in einem Forum einen Beitrag verfasst.

Das Du Deine Frage nicht über Google und Co. klären konntest, wundert mich im Nachhinein nicht. Denn die Fragestellung auf Seite 3 war eine komplett andere als noch im Eröffnungspost. Bitte mach mir nicht das eine als auch das andere zum Vorwurf. Denn darauf habe ich keinen Einfluss.

Vor allem finde ich es auch immer angenehmer so im Gespräch gewisse Dinge zu erfahren, weil man hier und da immer Infos bekommt, die man per Suche nicht immer erhält.

Wir sind hier nicht im Gespräch, wir sind hier in einem Forum. (im Internetz, nur mal so als Erinnerung)

Ich kenne Dich nicht.
Ich weiß nichts von Dir.
Ich sehe Dich nicht.

Ich kann Dich lediglich aus den Sätzen im Forum probieren einzuschätzen.
Da fühle ich mich massiv überfordert, zu überlegen, welchen Eindruck meine geschriebenen Worte bei Dir hinterlassen.

Entweder Du nutzt die Tipps, die Dir unentgeltliche Helfer zutexten, oder Du verwirfst die Vorschläge.
Aber jemanden hier für sein Engagement an den virtuellen Pranger zu stellen, halte ich nicht für die feine englische Art.

Du Darfst gerne das letzte Wort haben:

... - aber gut, ist auch egal.
 
Ehrlich gesagt weiß ich nicht wieso du dir so viel Mühe machst auf meinen Beitrag zu antworten, wenn du ohnehin nichts beitragen magst. Außerdem gebe ich dir Recht: Meine Frage auf Seite 3 (ohne nachgesehen zu haben) kann sehr wohl eine andere sein als im Ausgangspost, aber in einer Forendiskussion (egal ob man sich kennt oder nicht) ergeben sich halt weitergehende Fragen oder man merkt halt, dass man in die falsche Richtung gefragt hat.

Dass ich keine Experten-Fragen gestellt habe ist mir schon bewusst, nichtsdestotrotz haben alle - bis auf deine Ausführung - mir immer sehr hilfsbereit geholfen. Daher nochmals Dankeschön an alle!

PS: Falls ich dir auch einen Tipp geben darf, nachdem du meinen Post so zerstückelt hast - Klick. Nur so als gut gemeinte Info ... "Auch wenn das Wort Gespräch abgeleitet ist von sprechen, so sind akustisch-verbale Äußerungen nicht zwingende Voraussetzungen für die Definition. Als Beispiel lassen sich hierfür schriftliche Wortwechsel via E-Mail oder ähnlicher hauptsächlich textbasierter Dienste anführen."
 
Ich nutze das 17-50 auf Konzerten auch für Partyfotos.

Bei Portraits draußen reicht eine Festbrennweite vollkommen aus. Aber bei Parties hast du oft den Platz nicht. Darum ist da das 17-50 schon ideal. Sooooo extrem viel Lichtstärke brauchst du da auch nicht, da du vermutlich eh mit nem externen Blitz blitzen musst.

Aber eine 50mm Festbrennweite lohnt sich für die 100 Euro dennoch immer. Der Unterschied zu f1,8 ist was Bokeh angeht schon krass.


Aber das kann man ja nach und nach kaufen, dafür hat man ja ein System.



Wenn dir das Kit solche Bauchschmerzen bereitet geh mal zum Arzt und teste auf Laktoseintolleranz:-D

DAs 18-55 kostet nich viel, bringt auch im Verkauf nich viel. DAs ist der entspannteste Kauf/Verkauf eines Objektivs überhaupt.


Das 17-50 ist ein richtig tolles Standardzoom und bietet ne super Basis um sich weiterzuentwickeln. Irgendwann kommt der Wunsch nach ner Festbrennweite aber das 17-50 wirst du immer brauchen und auch von der Qualität wird das in Zukunft top sein.
 
Hallo Eddi_007, du pflaumst hier Sir Charles an, für seinen Beitrag #26. Der Beitrag war ganz normal und einfach nur ein Hinweis das Partyfotos ewas anderes sind als Portraits. Das was du in diesen Beitrag reininterpretierst steht dort nie und nimmer - denk vielleicht da mal drüber nach, anstatt immer noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.
..ein einfach gutgemeinter Ratschlag, Panther
 
Übrigens gerade hier im Forum gefunden, der Objektivsimulator von Sony:
http://campaign.odw.sony-europe.com/fsmc/de/2012/objektivsimulator.html
Damit kannst du den Brennweitenbereich ganz gut einschätzen.
Das ganze gibt es übrigens auch von Tamron:
http://www.tamron.eu/en/lenses/focal-length-comparison.html
Noch schöner finde ich aber den DOF Simulator.
http://www.tamron.eu/en/lenses/depth-of-field-comparison.html
Wenn man dort am Brennweitenregler und am Blendenregler "spielt" sieht man sehr gut den Einfluss der beiden Werte auf das Bild.
Ich denke das könnte deine Kenntnisse der Fotografie nachhaltig beeinflussen und vielleicht auch die Wahl deines nächsten Objektivs. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten