• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Software Viewer / Studio / Master / andere (Sammelthread)

Bereits beim Importieren der Fotos von der Speicherkarte mit Olympus Viewer 2 in das Dateisystem des eigenen Rechners kann man die ORFs bzw. JPEGs automatisch unter Einbeziehung des Aufnahmedatums umbenennen lassen. Dies ist Bestandteil der Importfunktion im Viewer.

Ich verwende dabei folgendes Schema:
JJJJMMTT_HHMMSS_<Bezeichnung>_NN.<Dateityp>

JJJJMMTT_HHMMSS ist der Zeitstempel des Aufnahmedatums aus den EXIF-Daten.
<Bezeichnung> ist eine von mir vorgegebene Zeichenfolge, welche den Ort oder Anlass des Shootings beschreibt.
NN ist eine fortlaufende zweistellige Nummer.

Auch den Ordner, in welchem die Bilder abgelegt werden, kann Olympus Viewer 2 automatisch erstellen, ebenfalls mit dem Aufnahmedatum der Bilder.

Siehe auch die anhängenden zwei Screenshots.
 
PhotofunStudio von Panasonic

Tach Leute,
irgendwie komme ich nicht weiter. Da man die Videos von der G2 ja nur durch die beigelegte Software von der Kamera kriegt (soweit ich weiß) bin ich fast am verzweifeln. Ich habe nämlich die Software CD verlegt. Ich habe überall geguckt, ich finde sie nicht. Nun habe ich natürlich gegooglt um mir ein neues runterzuladen. Leider gibt es bei Panasonic nur "Update Programme" die mir nicht wirklich helfen da ich die Grundversion ja nicht habe. Ansonsten kursieren nur kuriose Links bei Google denen ich nicht wirklich vertrauen möchte...

Weiß jemand wo ich das Programm herbekomme?
 
AW: PhotofunStudio von Panasonic

Einfaches Kopieren des Video-Ordners oder einfach nur der entsprechenden Video-Dateien (*.mts) ist keine Option für dich? Ein Kartenleser oder USB-Kabel eröffnet dir den Zugang zu den Daten.
 
Einen Kartenleser benutze ich natürlich, aber auf der Karte befindet sich keine Videodatei als solches. Ich habe drei Ordner auf der Karte: "DCIM", "MISC" und "Private". In DCIM sind die Fotos, aber nirgends ist ein Video...

Bei der PEN ziehe ich die Fotos auch einfach direkt von der Karte.

Edit: Ich weiß gar nicht warum mein Beitrag in einen Thread verschoben wurde der mit meiner Frage überhaupt nichts zu tun hat. Wenn man mir da kurz mal auf die Sprünge hilft wäre ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Videodateien befinden sich in

PRIVATE\AVCHD\BDMV\STREAM\

AVCHD ist eine genormte Ordnerstruktur, die manche Videoschnittprogramme beim Import verlangen. Ich kopiere daher immer den kompletten AVCHD-Ordner. Die Videodateien werden immer gleich nummeriert, da ist ggf. eigene Verwaltung angesagt.
 
Ah, super! Danke dir.
Ich habe die wohl nicht gefunden und dachte man könnte die nur über die Software runterziehen :)

Eigene Verwaltung ist wohl nicht nötig weil ich nur hin und wieder mal ein Video mache. Die PEN speichert die einfach zwischen die Bilder, deshalb hatte ich wohl Probleme.
 
Panasonic PhotofunStudio

Tach Jungs,
wie ich bereits schonmal geschrieben habe, habe ich irgendwie meine CD mit besagter Software verloren.

Nun habe ich alles mögliche bei Panasonic durchforstet und finde nur Updater... Mir fehlt ja aber das Grundprogramm!
Google spuckte auch nur kurriose Seiten aus die keine Ergebnisse lieferten.

Weiß jemand wo man diese Software herbekommt? Panasonic wird ja nicht für ein beigelegtes Produkt Geld haben wollen^^
 
Jetzt kann man alle Art Filter auch mit den alten PENs nutzen

Hallo,

heute habe ich den Olympus Viewer 2 in der aktuellsten Version installiert. Zu meiner Verwunderung hat nun endlich Olympus alle Filter auch für die alten PENs freigeschaltet.

Also wer Interesse hat auf den Dramatic Tone oder den Cross Filter, einfach in RAW fotografieren und im Viewer den Filter auswählen. :D

Grüße
Sascha
 
Leider nicht. Auf der Pana-Seite findet man leider nur Updater die eine Grundsoftware vorraussetzen... Man kann das Programm leider auch nirgends kaufen.
Mein Problem sind 3D-Bilder. Die kann ich ja nicht so einfach in Photoshop bearbeiten sondern muss wohl die Pana-Software nutzen.
Ich habe noch keinerlei Erfahrungen mir der 3D-Fotografie, aber ich denke ich brauche dafür wohl das PHOTOfunSTUDIO, oder?
 
AW: Jetzt kann man alle Art Filter auch mit den alten PENs nutzen

Hallo,

heute habe ich den Olympus Viewer 2 in der aktuellsten Version installiert. Zu meiner Verwunderung hat nun endlich Olympus alle Filter auch für die alten PENs freigeschaltet.

Also wer Interesse hat auf den Dramatic Tone oder den Cross Filter, einfach in RAW fotografieren und im Viewer den Filter auswählen. :D

Grüße
Sascha

Kann ich nicht bestätigen... (PL1).
 
Gibt es eigentlich einen Downloadlink, wo man sich das Update runterladen kann? Habe gerade mal geschaut, aber bei olympus nur andere Programm-Updates gefunden, nicht für den Olympus Viewer. Über die Software selbst, hat er das Update auf dem Laptop gefunden und installiert. Für den PC hätte ich es gern offline.
 
Hallo:)

Ich habe eine Frage zum ViewerII:

Wenn ich ein Bild aus der RAW-Datei entwickelt und als jpg in höchster Qualität auf der Festplatte abgelegt habe - gibt es dann die Möglichkeit im Nachhinein die durchgeführten Aktionen irgendwie nach zu vollziehen?

Hintergrund: Das RAW ist zwar noch vorhanden und das jpg auch, aber ich bräuchte nun das Bild als Tiff-Datei...:o
Klar könnte ich das Raw nochmal von Hand bearbeiten, aber das Ergebnis würde wahrscheinlich nicht 100% so werden wie das jpg.

Vielen Dank!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten