• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Software Viewer / Studio / Master / andere (Sammelthread)

AW: Olympus Viewer 2 läuft nicht mehr auf Vista.

hm komisch. Ich habe das programm zwar installiert aber diese frage des Programms ist bei mir nicht erschienen. er hat dann gleich das fenster geöffnet in dem alle installierten Programme und so angezeigt werden
 
AW: Olympus Viewer 2 läuft nicht mehr auf Vista.

Genau so soll es auch sein. Wenn du jetzt das zu deinstallierende Programm anklickst (Viewer), erscheint die Frage, wie du deinstallieren willst.
 
AW: Olympus Viewer 2 läuft nicht mehr auf Vista.

Dieses Fenster wird erst angezeigt wenn ein Programm deinstalliert wird.

Ups da war einer schneller.

Gruß Joachim
 
AW: Olympus Viewer 2 läuft nicht mehr auf Vista.

Tja was soll ich sagen? Ich habs neu draufgezogen und es funktioniert immer noch nicht. ich bin hier echt am verzweifeln!!!
 
AW: Olympus Viewer 2 läuft nicht mehr auf Vista.

Ich habe es mal testweise auf der Vista Partition installiert und es funktioniert. Wahrscheinlich kommst du um eine Neuinstallation von Windows nicht herum.
 
AW: Olympus Viewer 2 läuft nicht mehr auf Vista.

Wirklich komisch. Ich hatte Probleme/Abstürze mit Olympus Master unter Vista und Win7. Der Viewer läuft jetzt unter Win7 64Bit einwandfrei und ausreichend schnell.
 
Olympus Viewer oder Olympus Studio: Artfilter auch auf fremde JPG's anwendbar ?

Hallo,

sagt mal, kann man die beliebten Oly Artfilter auch nachträglich auf JPGs anwenden (auch wenn man keine Olympus Kamera hat) ).
Ich meine es gibt doch bestimmt eine Software (Olympus Viewer oder Olympus Studio), die die Bilder nachträglich mit deren Artfiltern versehen kann.

Danke für die Info
 
AW: Olympus Artfilter auch auf (fremd) JPG's anwendbar ?

Hi,

hab das grade mal mit einem Fremd-JPG getestet, mit Olympus Master 2
gehen die 3 dort vorhanden Artfilter
 
AW: Olympus Artfilter auch auf (fremd) JPG's anwendbar ?

Hi,

komme gerade nicht an den PC zu Hause: macht es mit Master/Studio/Viewer einen Unterschied bei JPEGs, ob EXIF-Daten vorhanden sind oder nicht?

ciao
Joachim
 
AW: Olympus Artfilter auch auf (fremd) JPG's anwendbar ?

Hi,

hab das grade mal mit einem Fremd-JPG getestet, mit Olympus Master 2
gehen die 3 dort vorhanden Artfilter

Komisch, bei mir gehen die ART-Filter sowohl bei Master 2 als auch bei Viewer 2 nicht mit den Kameras, die die ART-Filter nicht an Bord haben (e520, e3), die Funktion ist nicht anwählbar - habe ich allerdings auch nur bei RAWs ausprobieren können, da ich keine JPG mache.
 
AW: Olympus Artfilter auch auf (fremd) JPG's anwendbar ?

Komisch, bei mir gehen die ART-Filter sowohl bei Master 2 als auch bei Viewer 2 nicht mit den Kameras, die die ART-Filter nicht an Bord haben (e520, e3), die Funktion ist nicht anwählbar - habe ich allerdings auch nur bei RAWs ausprobieren können, da ich keine JPG mache.

Für die 3 Filter muß die Software für die xD-Karte installiert sein, sonst gehen die auch nicht - falls ich mich richtig erinnere
 
Olympus Viewer Extrem langsam (Mac)

Auf meinem iMac 3.06Ghz DualCore, läuft Olympus viewer extrem langsam.
z.B. beim Schärfen muss ich etwa 10-15 sekunden warten bis das Bild aktualisiert wird.
Auch wenn ich bei irgendwelcher Schieber plus oder minus schnell drücke, läuft es dann selbstständig weiter.

Ich frage mich ob dasselbe mit dem Software die bei der Kamera war, auch passiert.
 
AW: Olympus Viewer Extrem langsam (Mac)

Auf meinem iMac 3.06Ghz DualCore, läuft Olympus viewer extrem langsam.
z.B. beim Schärfen muss ich etwa 10-15 sekunden warten bis das Bild aktualisiert wird.
Auch wenn ich bei irgendwelcher Schieber plus oder minus schnell drücke, läuft es dann selbstständig weiter.

Ich frage mich ob dasselbe mit dem Software die bei der Kamera war, auch passiert.


Welches Mac OSX läuft denn bei Dir? Habe selbst den Mac Mini mit 2,53 Ghz Core 2 Duo mit Snow Leopard und da läuft es sehr zügig. Könnte zwar noch schneller sein, wie immer, man möchte es am liebsten ohne jegliche Verzögerung, aber es ist sehr in Ordnung.

Gruß Pit
 
AW: Olympus Viewer Extrem langsam (Mac)

Hallo

Bei mir läuft auch Snow Leopard 10.6.3.
 
AW: Olympus Viewer Extrem langsam (Mac)

Hallo

Bei mir läuft auch Snow Leopard 10.6.3.

Dann liegt es vermutlich an dem weniger hoch getackteten Frontside Bus und Arbeitsspeicher. Die neuen Core 2 Duo sind mit 1.066 Mhz getaktet und haben DDDR3 RAM, das macht wohl einiges aus. Dazu noch 4 GB RAM.
 
AW: Olympus Viewer Extrem langsam (Mac)

Auf meinem iMac 3.06Ghz DualCore, läuft Olympus viewer extrem langsam.
z.B. beim Schärfen muss ich etwa 10-15 sekunden warten bis das Bild aktualisiert wird.
Auch wenn ich bei irgendwelcher Schieber plus oder minus schnell drücke, läuft es dann selbstständig weiter.

Ich frage mich ob dasselbe mit dem Software die bei der Kamera war, auch passiert.


Du musst im Programmverzeichnis die Ausführungsdatei in iViewer umbennen, damit das Programm im uneingeschränkten Äppel-Modus läuft:ugly:

Gruß
Christian
 
AW: Olympus Viewer Extrem langsam (Mac)

Dann liegt es vermutlich an dem weniger hoch getackteten Frontside Bus und Arbeitsspeicher. Die neuen Core 2 Duo sind mit 1.066 Mhz getaktet und haben DDDR3 RAM, das macht wohl einiges aus. Dazu noch 4 GB RAM.

:D das wird's sein

Bei mir war's auch stinklahm - hab's dann runtergeworfen.
 
AW: Olympus Viewer Extrem langsam (Mac)

Auf meinem iMac 3.06Ghz DualCore, läuft Olympus viewer extrem langsam.
z.B. beim Schärfen muss ich etwa 10-15 sekunden warten bis das Bild aktualisiert wird.
Auch wenn ich bei irgendwelcher Schieber plus oder minus schnell drücke, läuft es dann selbstständig weiter.
.

Eigentlich eine ganz gute Software dachte ich neulich auch. Aber was Oly da für den Mac zusammenprogrammiert hat ist einfach unwürdig und wird nur dadurch entschärft das es umsonst ist. Und nur um auch mal mit der EP-1 die Dioramafunktion oder CrossFilter auszuprobieren ist es etwas zu overdosed.
 
AW: Olympus Master - RAW-Entwicklung

Dann wärme ich das ganze hier nochmal auf...

Equipment: Raws aus der E620, Olympus Master

Problem ist folgendes: Ich will meine Raws entwickeln. Ich gehe auf Raw stell alles mögliche, wie z.B. Gradation, Weissabgleich etc. ein, danach würd ich aber auch gerne ein bisschen an den Kurven rumzupfen etc. genau so wie ich es mit jeder Datei machen kann, wenn ich die ganz normale Bildbearbeitung starte.

Wenn ich aber zurück gehe, und das Raw via Bildbearbeitung weiter verarbeiten will sind die Einstellungen wieder verflogen, und alles basiert wieder auf dem was die Kamera auch schon ausgespuckt hat.

Frage ist: Wie kann ich beides kombinieren, ohne das ich zuerst ein Jpeg oder Tiff entwickel..

Hab mal neh Silkypix-Testversion runtergeladen, da kann ich z.B. auch an der Kurve zupfen.


Danke
Andi
 
AW: Olympus Master - RAW-Entwicklung

Lade dir den nachfolger von master 2 , olympus viewer 2 runter....der kann mehr und ist auch gratis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten