• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Software Viewer / Studio / Master / andere (Sammelthread)

AW: Neues Update für Olympus Master erschienen

2.06 für Mac - für Win ist es das Update auf 2.05
 
AW: Neues Update für Olympus Studio erschienen.

Das Zeug gehört mal grundlegend überarbeitet. :(

Moin,

diese grundlegende Überarbeitung hat gerade mit der Version 2 stattgefunden. Was sollte denn Deiner Meinung nach verbesssert werden? (außer Geschwindigkeit ;))

Gruss,
Michael

P.S. Vielleicht sollten hier alle mal Ihre Wünsche für die Version 3 posten?!
 
AW: Neues Update für Olympus Master erschienen

Hat sich auch was geändert auch?

LG
 
AW: Neues Update für Olympus Master erschienen

Nicht wirklich viel neues:

Version 2.05 1. März 2008
* Die Funktion zum Hochladen von Filmen zu YouTube wurde hinzugefügt.
* Fixed the problem that the added display language for E-3/E-510 could not be updated correctly in "Update Camera/Add Display Language".

Grs..TC
 
AW: Neues Update für Olympus Studio erschienen.

Vielleicht sollten hier alle mal Ihre Wünsche für die Version 3 posten?!
Mich würde es auch freuen wenn die Verarbeitung der Bilder inklusive der RAW-Konvertierung annähernd so schnell wie CS3 funktionieren würde.

Ich wollte die Software schon verkaufen aber optisch wie auch technisch, ich meine hier die Fernsteuerung der Kamera, ist sie Master ein ganzes Stück voraus.
 
AW: Neues Update für Olympus Master erschienen

Hat sich auch was geändert ?
Klingt lächerlich aber im Kurztest konnte ich nur sehen das sich der Startvorgang bei mir verkürzt hat,

dafür hat sich nach meinen Empfinden die RAW-Konvertierung verlängert.

Die Zeit für eine Konvertierung betrug bei mir erst 10 Sekunden, jetzt sind es 25. :(
 
Update Olympus Master 2 auf 2.06

Hallo,

wollte gerade das Update auf meinem Mac unter 10.5.2 durchführen, aber es erscheint eine Fehlermeldung, dass die upzudatende Software nicht installiert wäre.

Hat noch jemand dieses Problem?

Gruß
Dik
 
AW: Update Olympus Master 2 auf 2.06

Hallo Dirk,

ich hatte zwar keine Probleme damit aber ein Frage.
Warst Du unter Administrator oder als normaler Benutzer angemeldet,
vielleicht gibt es hier einen Unterschied.
Zur Not noch mal die alte Version von Master deinstallieren und neu installieren,
ansonsten wüsste ich auch nicht woran es liegen könnte. :confused:
Übrigens hatte ich als Vorversion schon 2.05 drauf, nicht das es daran gelegen hat.
 
AW: Update Olympus Master 2 auf 2.06

Hallo

Ich hab auf meinem neuen MacPro gestern das Update von der Version 2.05 auf 2.06 gemacht ging problemlos.

Hast du die SW vielleicht auch einem anderen LW als dem std. LW inst. ? Welche Version ist vom der Olympus SW installiert ?

@Maxi44: Warst Du unter Administrator oder als normaler Benutzer angemeldet.
Wir sind bei MAC OS und nicht bei Windows. ;) Und MAC OS und Unix haben mehr gemeinsam als MAC OS und Windows. Das darf kein Problem sein.
 
AW: Update Olympus Master 2 auf 2.06

Hallo,

hab alles versucht. Neu installiert, Update neu herunter geladen. Geht nicht. Habe 2.05 und werde es wohl dabei belassen müssen.

Danke trotzdem für Eure Tipps.
Dik
 
AW: Update Olympus Master 2 auf 2.06

Dann weiß ich auch nicht weiter Dirk und in der Systemanforderung steht nichts was ich Dir noch raten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silkypix und Master

Irgendwie bin ich gerade ein wenig erschrocken und vielleicht bin ich ja auch mal wieder der letzte, der es merkt. :ugly:
Kann es sein, das Silkypix aus einem E-3 RAW deutlich mehr Belichtungsreserven herauskitzelt als Master?
Mal zum Vergleich, was ich aus Silkypix rausgeholt hab und was mir die Kamera rausschmiß. Den Unterschied in den Wolken find ich schon ziemlich krass.
In Silkypix hab ich die Belichtung nachträglich noch um -1 korrigiert. Wenn ich das in Master versuche dann gewinne ich da genau nix in den Wolken.

PS: bevor jemand was sagt, ich weiß das das BIld ******e ist. :D
 
AW: Silkypix und Master

Der Witz ist ja, dass zwar so ziemlich jeder Dritthersteller-RAW-Konverter mit einer "Spitzlichrettungsfunktion" daherkommt (die von Silkypix finde ich gut, die Bibble-Version nicht ganz so), es im Master eine solche aber nicht gibt. Master ist für mich das Rudiment eines RAW-Konverters ... :)
 
AW: Silkypix und Master

Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem guten Raw Konverter, der mir gefällt. Gar nicht so einfach und vor allem sind die alle so schrecklich lahm. :(
Macht Studio eigentlich auch so einen Mist?
 
AW: Silkypix und Master

Kann es sein, das Silkypix aus einem E-3 RAW deutlich mehr Belichtungsreserven herauskitzelt als Master?
Bei der E-510 ist's wohl auch so, wenn vielleicht auch nicht so krass. Ich kriege da auch bei Master noch einiges aus den Lichtern zurück.

Leider gelingen bei Silkypix die Übergänge von hellen, noch durchgezeichneten Partien zu auch im Raw dann endgültig ausgefressenen Partien nicht so gut, da bilden sich oft recht harte Übergänge von Farbe über grau nach weiß (bei grauer Grundfarbe wie hier im Himmel fällt das nicht so auf). Einer meiner ganz wenigen Kritikpunkte an Silkypix, das kann Master besser, und wenn's drauf ankommt, nehme ich speziell für solche Fälle tatsächlich ausnahmsweise auch immer mal wieder Master.

Grüße,
Robert
 
AW: Silkypix und Master

Robert doch auch ;)

Übergänge bekommt an weicher, indem man die Tonwertkurve nach oben sanft auslaufen lässt...was dann allerdngs wieder ein bischen der Pseudozeichnung verschwinden lässt.
 
AW: Silkypix und Master

Ich hatte >hier< mal diverse RAW-Konverter für meine E-330 durchgetestet und empfand Silkypix ebenfalls als besonders gut und variabel.

Für die E-3 habe ich nicht noch mal alle durchgetestet, bisher habe ich aber auch nicht den Eindruck, daß das nötig sei.
 
AW: Silkypix und Master

Ja, den Thread hab ich heute auch entdeckt. Danke, daß du dir die Arbeit gemacht hast! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten