• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Shooting Vorsicht: Baustrahler!

noway

Themenersteller
...dann versuche ich es mal wieder. nachdem hier alle sahne bilder auffahren traue ich mich bald nicht mehr :rolleyes: :cool:

wäre schön wenn mir jemand sagt was ich verbessern könnte.
 
Also ich aus meiner Sicht, der sowas noch nie gemacht hat aber immer wieder fasziniert ist von solchen Bildern, habe eigentlich nichts zu bemängeln, naja vielleicht die Muttermale noch wegmachen würden jetzt wieder einige sagen aber ich finds gut so.
 
Nun, die Schatten auf dem Hintergrund (speziell Bild 2) stören (mich). Da entweder weicheres Licht verwenden oder fieserweise den Hintergrund selbst auch ausleuchten.

Ansonsten finde ich persönlich das Modell zu statisch (das teilst Du aber mit vielen Bildern hier), aber richtiges Handling von Modellen ist zugegebenermaßen hohe Kunst.

Zuletzt ist - auch hier, für meinen persönlichen Geschmack - das Ganze ein wenig zu dunkel geraten.

Aber eigentlich finde ich die Bilder ganz gut :D
 
einzige Verbesserungsvorschlage, den ich hier hätte, hat Arne schon erwähnt:
bei den ersten beiden Bildern den Hintergrund noch extra ausleuchten, um gegen den harten Schattenwurf vorzugehen

finde die Bilder aber sehr gelungen - nicht soviel selber zweifeln, einfach zwischendurch auch mal mit den eigenen, bisherigen Fortschritten zufrieden sein
 
Habe zwar auch keine Erfahrung auf dem Gebiet, aber ist doch sehr gut...
Einwenig aufwand lohnt doch.

@olih: Ich finde es nicht so toll Muttermale zu entfernen. Sie gehören zu dem Menschen dazu. Wenn das ein Pickel, o.ä. Temporäres wär, OK, sofort weg damit, aber die Muttermale sind ja immer da und zeichen so einen Menschen in gewisser Art und Weise...
(Soll nicht Böse klingen! :D )

Viele Grüße,
Daniel
 
Also mir gefallen die Bilder ziemlich gut :)
Das Model ist auch sehr fotogen

Nur die Schatten auf den ersten beiden stören wirklich ein wenig. Vielleicht war das Model auch einfach zu dicht am Hintergrund drann.

Wie viele Baustrahler und mit welcher Stärke hast Du denn benutzt? Und wo standen die??
 
zwei baustrahler grillen das model direkt und zwei weitere auf den hintergrund je 500 Watt. deckenfluter sind auch im spiel.

naja. und dann der Blitz. ja ich weiss, man mischt das licht nicht. aber wenn ich es nicht mache säuft die ganze sache locker ab. also die einzige möglichkeit im moment.

hat einer ne idee wie ich am besten den schlagschatten weg bekomme? weggefummelt bekomme ich den auch. vielleicht gibts ja ne elegante möglichkeit.
 
Wie hast Du den weißabgleich so gut hinbekommen bei Mischlicht?? :confused:

Zum Thema EBV...
Ich habs mal schnell Quick and Dirty probiert. Zum Prinzip:
Ich hab das Bild als zweite Ebene kopiert und dort das Model ausgeschnitten, so daß nur noch der Hintergrund übrig blieb (die Selektion sollte man auch speichern). Dann die Ebene mit einem Weichzeichner bearbeitet (z.B. Gausscher Weichzeicher mit hohem Radius). Nachdem ich mit der vorherigen Selektion die stellen rausgeschnitten habe, welche jetzt in das Model hineinragen, einfach eine Maske erstellen und alles wegradiere, was nicht in der Nähe der Schlagschatten ist.
Also im Grunde genommen hab ich so nur den Schatten und den Hintergrund genommen und das weichgezeichnet, ohne, daß es irgendwo weiter reinragt
 
Och, trau Dich ruhig. So schlecht sieht das doch gar nicht aus. Im Gegenteil :)

Okay, die Schatten. Aber im Grunde muss ich sagen, dass mir angesichts der verwendeten Lichtquellen die Stimmung recht gut gefällt. Finde es eigentlich auch nicht zu dunkel.

Ist das Model denn ein solches oder die/eine fotogene Freundin, die sich hier hat "grillen" lassen?
 
ds303 schrieb:
Habe zwar auch keine Erfahrung auf dem Gebiet, aber ist doch sehr gut...
Einwenig aufwand lohnt doch.

@olih: Ich finde es nicht so toll Muttermale zu entfernen. Sie gehören zu dem Menschen dazu. Wenn das ein Pickel, o.ä. Temporäres wär, OK, sofort weg damit, aber die Muttermale sind ja immer da und zeichen so einen Menschen in gewisser Art und Weise...
(Soll nicht Böse klingen! :D )

Viele Grüße,
Daniel

Ja, hab ich ja auch geschrieben das ich das nicht machen würde das gehört zur Person, aber andere wiederum finden das man das machen kann/sollte. ;)
 
Die Schlagschatten (Bild 1,2,4) finde ich störend. Verhindern kann man das, wenn man das Model etwas weiter vom Hintergrund entfernt positioniert - und/oder den Hintergrund ausleuchtet (dezent, sonst hast du hellgrau).
Oder vernünftige (= groß, größer) Diffusoren benutzen, die das Licht über eine größere Fläche verteilen. Dann gibt es keine so deutlichen Schlagschatten (aber wenn das Model 10cm vom Hintergrund entfernt steht gibt es immer irgendeinen Schatten).
Vielleicht kommt der starke Schatten aber auch vom Blitz, wenn du den auch noch benutzt hast (habe ich das richtig verstanden?). Dann laß den mal weg und mach lieber die Blende auf (und die restlichen Strahlen ggfls. weiter weg).

Im Bild 3 finde ich die halb zu sehenden Finger nicht optimal. Die Perspektive ist Klasse (ich steh auf solche Nahaufnahmen). Vielleicht den Schnitt noch krasser, muß man probieren. Aber die Finger sollten entweder weg oder deutlich im Bild sein.

Bild 5: Super!

Rahmen: Wenn du schon unterschiedliche Rahmenbreiten benutzt schlage ich vor, den unteren Rahmen etwas dicker als die restlichen Rahmen zu machen und sonst alle gleich dick zu haben. Mir hat eine Galerie-Mitarbeiterin mal gesagt, daß das bei Parspartuen (sp?) - halt die Pappen ums Bild - auch gemacht wird: unten etwas länger als der Rest. Der Grund: Der Betrachter nimmt das nicht bewußt wahr, aber es wirkt mittiger...
 
thema muttermale entfernen ist ein heissen ding. natürlich habe ich das am anfang auch gemacht, dabei ist's aber nicht geblieben. nein die augen heller, das haar glänzender. eine kleine nasenkorrektur hier ein wenig am kinn gebogen usw.... hätte genauso gut ein bild von mir nehmen können :) :rolleyes:

@tweetz
ich werds mal versuchen, am allerschönsten siehts aus wenn gar kein schatten da ist. nur so eine richtige lösung will mir ums verrecken nicht einfallen... mit dem weißabgleich stehe ich noch auf kriegsfuss, in diesem shooting haben wir ca. 350 bilder geschossen. unbearbeitet kannst du die total vergessen. :mad: und standart bearbeitungen sind bei mir alle fehlgeschlagen. jetzt bin ich bei gradationskurven angelangt. keine twk mehr oder sonst was, nur noch dort. ich weiss nicht ob man das so macht, damit komme ich am besten klar.

@Colourconcept
nö ist nicht meine freundin, sie machte das makeup. ist eine bekannte einer bekannten. :cool:

@miwalter
du hast ja so recht mit den schlagschatten. so recht! leider kann ich das model nicht viel weiter vom hintergrund entfernen. sie ist ca. 1-1.5 m entfernt. blende auf geht nicht. mit einer lichtstarken festbrennweite komme ich einfach nicht klar. unterschiedliche rahmengrösse??? das sind 10% ringsrum bei allen bildern :)

danke für die hilfe

gruß
thomas
 
noway schrieb:
@miwalter
du hast ja so recht mit den schlagschatten. so recht! leider kann ich das model nicht viel weiter vom hintergrund entfernen. sie ist ca. 1-1.5 m entfernt. blende auf geht nicht. mit einer lichtstarken festbrennweite komme ich einfach nicht klar. unterschiedliche rahmengrösse??? das sind 10% ringsrum bei allen bildern :)

Die ist 1,5m vom Hintergrund weg? Wie hast du dann diesen Schatten hingekriegt? Wow :eek:
Noch weiter wegstellen ;)
Hm. Dann helfen nur Diffusoren (einer reicht vielleicht auch, dann etwas schräg - vielleicht sogar fast seitlich und dann Reflektor auf die andere Seite - zum Aufhellen). Und Blitz weglassen (falls du den von vorne auch genommen hast).

Das mit der Rahmengröße... Bei mir sah das gestern so aus, vermutlich sollte ich meine Augen neu justieren lassen :)
 
Sehr schöne Bilder, auch die mit dem "anderen Modell".

Ich finde es vor allem positiv motivierend, daß Du die Bilder mit mehreren Baustrahlern hinbekommen hast, - ich war nämlich vor ein paar Tagen auch im Baumarkt. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten