AW: Leica - Boom oder Hype?
Das ist hier doch bei jeder Kameramarke so.
Canon gegen Nikon und beide zusammen gegen Pentax, Olympus und alle gegen Leica (und Sigma).
Und nein, ich brauche keine 5 Bilder/Sekunde. Ich brauche auch keine 38 AF-Felder - ich komme schon mit den 5 an der SD14 nicht klar und habe praktisch immer das mittlere Feld aktiviert.
Makros von Marienkäfern, anderen Insekten oder Blütenkelchen mache ich auch nicht.
Und ich bin so unsportlich, dass ich Sport noch nicht einmal fotografiere.
Ich finde es allerdings eher unfreiwillig komisch, mit was für Kamerarucksäcken Ihr DSLR-Freaks durch die Gegend hechelt. Meine M8 passt mit dem 35er Summicron oder dem versenkten Summitar bequem in meine Jackentasche. Dazu noch zwei Objektive in die andere Tasche und los.
Ich ändere doch nicht bei jedem Bild die Empfindlichkeit...
Ich auch nicht.
HCB. $ch€iss-Tastatur. ;-)
Naja, dafür scheinen viele DSLR-Fotografen ja mit ihren Telebrennweiten einiges kompensieren zu wollen/müssen... ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=QBG8RhmW_N8
Wie war das?
Jeder nach seiner Fasson...
Schöne Grüße
Uwe
Rocco und Konsorten reihe ich keineswegs unter den Fanboys ein. Wohl aber Leute, die hier auf Gedeih´und Verderb´ leica auch da verteidigen, wo es dann eher unter unfreiwillige Komik einzureihen wäre.
Das ist hier doch bei jeder Kameramarke so.

Canon gegen Nikon und beide zusammen gegen Pentax, Olympus und alle gegen Leica (und Sigma).
Und nein, ich brauche keine 5 Bilder/Sekunde. Ich brauche auch keine 38 AF-Felder - ich komme schon mit den 5 an der SD14 nicht klar und habe praktisch immer das mittlere Feld aktiviert.
Makros von Marienkäfern, anderen Insekten oder Blütenkelchen mache ich auch nicht.
Und ich bin so unsportlich, dass ich Sport noch nicht einmal fotografiere.
Ich finde es allerdings eher unfreiwillig komisch, mit was für Kamerarucksäcken Ihr DSLR-Freaks durch die Gegend hechelt. Meine M8 passt mit dem 35er Summicron oder dem versenkten Summitar bequem in meine Jackentasche. Dazu noch zwei Objektive in die andere Tasche und los.
Bitte sehr - was ist daran unergonomisch?Danke, Daß Du bestätigst, daß man zu Änderung der Empfindlichkeit die Kamera vom Auge nehmen muss.
Ich ändere doch nicht bei jedem Bild die Empfindlichkeit...
Richtig. Und deshalb ist die Taste ja auch ergonomisch sinnvoll dort angebracht, wo auch die anderen Tasten sind, die ich nicht mit der Kamera am Auge bedienen muss.Ansonsten kann ich noch sagen, daß die Taste "delete" in der regel NACH dem Betrachten des Bildes auf dem schlechten Monitor gedrückt wird.
Entgegen den hämischen Kommentaren einiger User hier (nein, Du bist nicht gemeint) ist wohl davon auszugehen, daß auch M-8/9Nutzer den kurzen Blick auf den Bildschirm werfen.
ich wüßte auch garnicht, was daran schlimm sein soll, sich seine fotos anzuschauen?![]()
Ich auch nicht.
Übrigens auch zwei excellente leica-M-Fotografen, mit denen ich mal einen Nachmittag fotografierend verbracht habe.
Der Nomalfall bei den meisten Amateur-M9-Nutzern wird aber sein, daß man NICHT auf den delete-Knopf drückt... denn M-Kameras machen ja ausschließlich und reihenweise Bilder wie JCB - glauben jedenfalls viele leicabesitzer beim Kauf - und leider auch danach noch.
Das Rad kann man jedenfalls bei typischer Kamerahaltung NICHT vernünftig
bedienen.
Gruß
MF
HCB. $ch€iss-Tastatur. ;-)
Naja, dafür scheinen viele DSLR-Fotografen ja mit ihren Telebrennweiten einiges kompensieren zu wollen/müssen... ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=QBG8RhmW_N8
Wie war das?
Jeder nach seiner Fasson...
Schöne Grüße
Uwe