AW: Leica - Boom oder Hype?
( ... )
Ich finde es allerdings eher unfreiwillig komisch, mit was für Kamerarucksäcken Ihr DSLR-Freaks durch die Gegend hechelt. Meine M8 passt mit dem 35er Summicron oder dem versenkten Summitar bequem in meine Jackentasche. Dazu noch zwei Objektive in die andere Tasche und los.
( ... )
Naja, dafür scheinen viele DSLR-Fotografen ja mit ihren Telebrennweiten einiges kompensieren zu wollen/müssen... ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=QBG8RhmW_N8
Wie war das?
Jeder nach seiner Fasson...
Schöne Grüße
Uwe
Naja,
meine Ausruestung ist umfangreich, aber ich habe normalerweise nur sehr kleines gepaeck bei mir. Dafuer habe ich es quasi IMMER bei mir, einen slingshot 200, in welchem sich zur Haelfte die Ausruestung und zur Haelfte das ganze andere nicht-fotografische Zeugs befindet, was man so mit sich herumschleppt.
Extrem praktisch und super angenehm zu tragen. Und eben : IMMER DABEI.

und wiegtr kaum etwas.
Wenn ich nur herumspaziere und auch Menschen fotografiere, so ist es oftmals nur ein Body mit Objektiv, ueber die Schulter oder in der Hand.
der Groessen- und gewichtsunterschied zwischen einer Canon 5DII mit 1.8/50 oder einem alten R-Leicaobjektiv ist Nicht (!) nennenswert, auch wenn das hier immer hochgespielt wird.
Und ich weiss, wovon ich rede, weil ich lange Zeit frueher eine OM-2 hatte (die passte WIRKLICH in die Jackentasche) und auch gerne eine Rollei 35
DAS war WIRKLICH eine tolle Kamera...
Also, lassen wir die vielen leica M-Fotografen mit ihren akribisch "gepflegten" und grossen Billingham-Taschen voller Zeugs, grossem HCB-Gehabe und den Luigi-Cases ebenfalls mal beiseite, nicht wahr ?
Overequipment ist nicht markenabhaengig, es ist ein aeusserlich sichtbares Symptom von Fotografen, die Angst haben, mal auf ein Bild verzichten zu muessen.
Aber auch ich habe groessere Fotorucksaecke mit mir herumgetragen, wenn ich Landschaftsfotografie betrieb, das ist eben auch normal fuer solche Vorhaben, wenn man u.a. ein Stativ mit sich herumschleppt.
Und ich wiederhole noch einmal:
der gewichts- und Groessenunterschied zwischen einer ( nur mal ein Beispiel) Olympus E1 mit Objektiv, einer pentax DSLR und einer M8 oder M9 mit Objektiv ist praktisch NULL (ausser, das die Oly ein perfektes handling und eine sehr gute Abdichtung hat und stabiler wirkt und ist als eine M-Kamera) und der Unterschied zu einer hochmodernen DSLR mit Festbrennweite ist so minimal, dass man nur ueber die staendige Betonung der venachlaessigungswerten Unterschiede seitens der leicafans laecheln kann.
Ich will die M9 nicht schlecht machen, ich moechte nur offensichtlich an den Haaren herbeigezogenen Argumenten widersprechen und sie richtigstellen.
Wennes jemals eine tolle unauffaellige Kamera gegeneben hat, die auch praktisch kein geraeusch von sich gab, dafuer aber in jede Hosentasche (!) passte und ein Spitzenobjektiv hatte, welches atemberaubend gute Abbildungsleistung hatte, dann war es die Rollei 35. Sie hatte nur ca. ein DRITTEL bis ein VIERTEL der Groesse einer Leica M.
DAS war wirklich ein relevanter Unterschied.
Gruss
MF