• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Leica - Boom oder Hype?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica - Boom oder Hype?

Gut, das wäre 'ne Möglichkeit: scharfstellen im Messucher, Bild im Aufstecksucher komponieren.

hilf mir dochmal... was willst du denn scharfstellen??
OK vielleicht hab ich eine ganz andere Einstellung zu Landschaftsfotografie.
Ich lasse mir Zeit dafür... ich warte auf Licht, ich bereite mich vor und ich stelle fast immer auf unendlich es sei denn ich mache mal sowas wie auf diesem Bild
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

@seppo.b: Also "fast immer auf unendlich" kanns irgendwie ja auch nicht sein - wie wäre es denn mit hyperfokal?

Bei Film mag das ja noch gehen - bei 18MP wäre ich da vorsichtig(er) ;)

smile
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Die im L-Forum aufgeschnappte Produktionszahl von 120/Tag (s. Post #3) dürfte da im dritten Quartal mit seinen rd. 60 Arbeitstagen (5Tage/Woche) mehr als 7000 Kameras auswerfen, was über 30 Mio. Umsatz ausmacht. Wieviel davon bei Leica ist allerdings nicht bekannt.

Das wird wohl nur Theorie sein.. bisher wurden wohl nicht sehr viel mehr als die 2000 (weltweit) seit dem 9.9.09 ausgeliefert... und die Termine seither immer wieder verschoben... warum auch immer...
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

hilf mir dochmal... was willst du denn scharfstellen??
OK vielleicht hab ich eine ganz andere Einstellung zu Landschaftsfotografie.
Ich lasse mir Zeit dafür... ich warte auf Licht, ich bereite mich vor und ich stelle fast immer auf unendlich es sei denn ich mache mal sowas wie auf diesem Bild

Hmm, dann machen wir schon was anders ;))

Ich denke, bei Brennweiten bis zu 135mm und 18 MP macht es schon einen Sinn, auch noch 30m von Unendlich zu unterscheiden.
Apropos: Nicht jedes meiner Nikkore hat bei jeder Temperatur den Uendlich Fokus genau bei unendlich - einige lassen sich sogar über Unendlich hinaus drehn.
Ist es bei Leica denn so, dass das jedes Objektiv ganz am ANschalg perfekt auf unendlich fokussuert ist - bei -15 Grad auf dem Gornergrat in der Dämmerung genau gleich wie bei 35 Grad in der prallen Sonne im Flachland an einem heissen Sommertag? Das wäre natürlich wieder ein gewisser Vorteil.

Sicher warte ich auch mal fix an einem Ort auf's Licht - dann schlepp ich aber gleich den Rucksack voll mit Mittelformat an.
Oft bin ich aber auch unterwegs und will während dem Gehen immer neue, spannende Perspektiven oder Lichtverhältnisse entdecken. Bei wechselndem Licht heisst dass: Sofort richtige Brennweite drauf (richtig in einer Hast, solche Motive gibt es oft nur 20 oder 30 Sekunden), erstmal freihand sicherstellen, dass man nichts verpasst. Dann wird das Stativ aufgebaut, und ich probier das gleiche nochmal mit Stativ.
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

( ... )

Ich finde es allerdings eher unfreiwillig komisch, mit was für Kamerarucksäcken Ihr DSLR-Freaks durch die Gegend hechelt. Meine M8 passt mit dem 35er Summicron oder dem versenkten Summitar bequem in meine Jackentasche. Dazu noch zwei Objektive in die andere Tasche und los.

( ... )



Naja, dafür scheinen viele DSLR-Fotografen ja mit ihren Telebrennweiten einiges kompensieren zu wollen/müssen... ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=QBG8RhmW_N8

Wie war das?
Jeder nach seiner Fasson...

Schöne Grüße
Uwe

Naja,

meine Ausruestung ist umfangreich, aber ich habe normalerweise nur sehr kleines gepaeck bei mir. Dafuer habe ich es quasi IMMER bei mir, einen slingshot 200, in welchem sich zur Haelfte die Ausruestung und zur Haelfte das ganze andere nicht-fotografische Zeugs befindet, was man so mit sich herumschleppt.
Extrem praktisch und super angenehm zu tragen. Und eben : IMMER DABEI. :D und wiegtr kaum etwas.

Wenn ich nur herumspaziere und auch Menschen fotografiere, so ist es oftmals nur ein Body mit Objektiv, ueber die Schulter oder in der Hand.

der Groessen- und gewichtsunterschied zwischen einer Canon 5DII mit 1.8/50 oder einem alten R-Leicaobjektiv ist Nicht (!) nennenswert, auch wenn das hier immer hochgespielt wird.
Und ich weiss, wovon ich rede, weil ich lange Zeit frueher eine OM-2 hatte (die passte WIRKLICH in die Jackentasche) und auch gerne eine Rollei 35 :D

DAS war WIRKLICH eine tolle Kamera...

Also, lassen wir die vielen leica M-Fotografen mit ihren akribisch "gepflegten" und grossen Billingham-Taschen voller Zeugs, grossem HCB-Gehabe und den Luigi-Cases ebenfalls mal beiseite, nicht wahr ? ;)

Overequipment ist nicht markenabhaengig, es ist ein aeusserlich sichtbares Symptom von Fotografen, die Angst haben, mal auf ein Bild verzichten zu muessen.

Aber auch ich habe groessere Fotorucksaecke mit mir herumgetragen, wenn ich Landschaftsfotografie betrieb, das ist eben auch normal fuer solche Vorhaben, wenn man u.a. ein Stativ mit sich herumschleppt.

Und ich wiederhole noch einmal:

der gewichts- und Groessenunterschied zwischen einer ( nur mal ein Beispiel) Olympus E1 mit Objektiv, einer pentax DSLR und einer M8 oder M9 mit Objektiv ist praktisch NULL (ausser, das die Oly ein perfektes handling und eine sehr gute Abdichtung hat und stabiler wirkt und ist als eine M-Kamera) und der Unterschied zu einer hochmodernen DSLR mit Festbrennweite ist so minimal, dass man nur ueber die staendige Betonung der venachlaessigungswerten Unterschiede seitens der leicafans laecheln kann.

Ich will die M9 nicht schlecht machen, ich moechte nur offensichtlich an den Haaren herbeigezogenen Argumenten widersprechen und sie richtigstellen.

Wennes jemals eine tolle unauffaellige Kamera gegeneben hat, die auch praktisch kein geraeusch von sich gab, dafuer aber in jede Hosentasche (!) passte und ein Spitzenobjektiv hatte, welches atemberaubend gute Abbildungsleistung hatte, dann war es die Rollei 35. Sie hatte nur ca. ein DRITTEL bis ein VIERTEL der Groesse einer Leica M.

DAS war wirklich ein relevanter Unterschied.

Gruss
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica - Boom oder Hype?

@seppo.b: Also "fast immer auf unendlich" kanns irgendwie ja auch nicht sein - wie wäre es denn mit hyperfokal?

Bei Film mag das ja noch gehen - bei 18MP wäre ich da vorsichtig(er) ;)

smile

kann ich nicht beurteilen.. ich hab nur 10mpix an der M8 :)
und bisher soweit keine Klagen
Hätte ich welche dann wäre die M echt die falsche Kamera.
Denn z.b. bei einem 90er zwischen 30 Meter und unendlich noch zu unterscheiden- da sehe ich zumindest für mich keine realistische Chance für - das sehe ich nicht und beglückwünsche jeden der das kann- ich blende halt ab :)
Für die Art von Fotografie wie Du meinst hab ich die M8 gar nicht dabei- da nutze ich die Pana LX3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica - Boom oder Hype?

hmmm - also an der M7 sehe ich da schon einen Unterschied ...

Und - geschätzt - nicht gerechnet - Für 90mm -> Bei Fokus auf unendlich und (z.B.) f8 düfte die Tiefenschärfe von ca. 30m bis unendlich reichen.

Bei gleicher Blende und Fokus auf 30m wären das so ca. 15m - unendlich - is irgendwie schon ein Unterschied ^^

smile
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

...Wennes jemals eine tolle unauffaellige Kamera gegeneben hat, die auch praktisch kein geraeusch von sich gab, dafuer aber in jede Hosentasche (!) passte und ein Spitzenobjektiv hatte, welches atemberaubend gute Abbildungsleistung hatte, dann war es die Rollei 35. Sie hatte nur ca. ein DRITTEL bis ein VIERTEL der Groesse einer Leica M....
Drittel würd ich sagen - ich hab sie geliebt, genau wie die Minox 35 - ich behaupte also, es hat zwei gegeben :rolleyes: Und wenn eine davon mit dem Sensor der M8/M9 auf den Markt käme, dann würde bei mir die Brieftasche schon sehr locker sitzen :D aber die Gefahr besteht offenbar nicht :mad:
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Das wird wohl nur Theorie sein.. bisher wurden wohl nicht sehr viel mehr als die 2000 (weltweit) seit dem 9.9.09 ausgeliefert... und die Termine seither immer wieder verschoben... warum auch immer...

Na ja, man liest aber immer wieder von irgendwem, der seine M9 jetzt gerade gekriegt hat. Und wenn die seit dem 9.9. keine mehr auf den Markt gebracht hätten, könnte das ja nicht sein. Ich glaube eher, daß wir hier in D nur einen Bruchteil der Geräte kriegen und die meisten in die USA oder nach Japan gehen. Aber daß die produzieren, was sie können, gehe ich zu deren Gusnten mal von aus.
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

stimmt, ein Drittel bis ein Viertel :top:
Rollei 35: 97x60x32 mm
Leica MP: 138x77x34 mm

Ich schlage vor, Du gibst die Masse MIT Objektiv an, oder fotografierst Du immer nur mit dem Gehaeuse alleine? :D

Interessant waere auch ein PREISvergleich beider Kameras mit Objektiv, das erdet dann auch ein wenig mehr.. :D

Aber fuer Dich ist halt anscheinend alles, wo ein roter Punkt draufpappt super.. was solls....


Drittel würd ich sagen - ich hab sie geliebt, genau wie die Minox 35 - ich behaupte also, es hat zwei gegeben :rolleyes: Und wenn eine davon mit dem Sensor der M8/M9 auf den Markt käme, dann würde bei mir die Brieftasche schon sehr locker sitzen :D aber die Gefahr besteht offenbar nicht :mad:

Ja, so eine Kamera wuerde ich mir ebenfalls sofort kaufen, auch einen Aufschlag akzeptieren.

Die Minox habe ich vergessen, aber sie war ja - nun, wie soll ich es sagen - nicht die zuverlaessigste... ;) abgesehen von einem bestimmten Produktionszyklus war die Rollei dagegen doch ziemlich zuverlaessig.
Und man konnte kaum glauben, dass das kleine Ding solch gute Bilder machte.
Wenn es nach Barnack geniale Ingenieure gab, die kleine und hochinnovative Kameras konzipierten, dann waren es wohl diejenigen, die das Olympus OM-System und die Rollei 35 austueftelten... naja, vielleicht auch die Minox 35. ;)

Gruss
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica - Boom oder Hype?

Ich schlage vor, Du gibst die Masse MIT Objektiv an, oder fotografierst Du immer nur mit dem Gehaeuse alleine? :D

Interessant waere auch ein PREISvergleich beider Kameras mit Objektiv, das erdet dann auch ein wenig mehr.. :D

Aber fuer Dich ist halt anscheinend alles, wo ein roter Punkt draufpappt super.. was solls....




Ja, so eine Kamera wuerde ich mir ebenfalls sofort kaufen, auch einen Aufschlag akzeptieren.

Die Minox habe ich vergessen, aber sie war ja - nun, wie soll ich es sagen - nicht die zuverlaessigste... ;) abgesehen von einem bestimmten Produktionszyklus war die Rollei dagegen doch ziemlich zuverlaessig.
Und man konnte kaum glauben, dass das kleine Ding solch gute Bilder machte.
Wenn es nach Barnack geniale Ingenieure gab, die kleine und hochinnovative Kameras konzipierten, dann waren es wohl diejenigen, die das Olympus OM-System und die Rollei 35 austueftelten... naja, vielleicht auch die Minox 35. ;)

Gruss
MF

du interpretierst das immer falsch :confused:, bin weder für noch gegen Leicaprodukte, einiges gefällt, einiges nicht.

Nebenbei, auf der Suche nach einer kleinen analogen Kamera für S/W stand neben der M6 die Rollei 35 auch ganz vorne in meiner Wunschliste, allein die Nummer mit der Entfernungsschätzung hat mich davon abgehalten.

Yogi
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Ja, die Rollei35 war, besonders mit dem Tessar 35mm, schon ein tolles Stück Technik. Aber sie war auch eine Diva, was Fehkbedienungen anging. Erinnert Euch an den Ärger, der jedesmal anstand, wenn man das kleine Objektiv nicht vollständig ausgezogen hatte und dann auslöste... Und das Einlegen des Films war auch nichts für Grobmotoriker. Der Seelenbelichtungsmesser erstezte das Schätzen nur unvollständig ("Sonne lacht-Blende 8"). Aber die ergebnisse waren schon toll:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/427525/display/12478007

Sozusagen war die 35er Rollei eine "M für Arme".

lg aus Willich

Dieter
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

du interpretierst das immer falsch :confused:, bin weder für noch gegen Leicaprodukte, einiges gefällt, einiges nicht.

Nebenbei, auf der Suche nach einer kleinen analogen Kamera für S/W stand neben der M6 die Rollei 35 auch ganz vorne in meiner Wunschliste, allein die Nummer mit der Entfernungsschätzung hat mich davon abgehalten.

Yogi


Das nahm ich ebenfalls an, aber ich war erstaunt, wie gut das ging. Kann aber Entfernungen sehr gut schaetzen.

Ich war immer erstaunt wie gut das ging - allerdings war die Schärfentiefe bei der Optik natürlich ziemlich ausgedehnt :D

Ja, das ging gut.

Ja, die Rollei35 war, besonders mit dem Tessar 35mm, schon ein tolles Stück Technik. Aber sie war auch eine Diva, was Fehkbedienungen anging. Erinnert Euch an den Ärger, der jedesmal anstand, wenn man das kleine Objektiv nicht vollständig ausgezogen hatte und dann auslöste... Und das Einlegen des Films war auch nichts für Grobmotoriker. Der Seelenbelichtungsmesser erstezte das Schätzen nur unvollständig ("Sonne lacht-Blende 8"). Aber die ergebnisse waren schon toll:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/427525/display/12478007

Sozusagen war die 35er Rollei eine "M für Arme".

lg aus Willich

Dieter

Ich habe das Objektiv stets korrekt eingerastet, daher kenne ich das erste Problem nicht.

Die belichtung ging erstaunlich gut, wenn man etwas Fingerspitzengefuehl hatte.

"M fuer Arme" .. hmmm. Eher WIRKLICH "Immer dabei" und nicht ueberteuert koennte man auch sagen. ;)

Aber natuerlich gab es nur eine Brennweite.

ich habe auch die mit dem tessar, das hat mich oftmals staunen lassen.

Gruss
MF
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Nebenbei, auf der Suche nach einer kleinen analogen Kamera für S/W stand neben der M6 die Rollei 35 auch ganz vorne in meiner Wunschliste, allein die Nummer mit der Entfernungsschätzung hat mich davon abgehalten.

Yogi


Komisch, das dieses Schätzchen immer übersehen wird:

http://www.erikfiss.com/foto/cams/xa/index.html

Dabei bekommt man sie momentan für'n Appel und ein Ei.

Meine tut brav ihren Dienst bis heute.
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Tja,
da habe ich etwas dazugelernt.
Dass die XA eine Mess-Sucherkamera ist, war mir bisher unbekannt.

interessanter Link, Danke.

Gruss
MF
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Wieso schwächelt? Hast du mal eine M9 mit einem 75 / 90 oder 135 mm probiert...?

Leica-M ist perfekt brauchbar bis 90mm und dabei höchstens Blende 2,8. 135mm gibt es zwar, ist aber schon ein sehr kleiner Bereich im Sucherfeld und schwierig zu focussieren.
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

stimmt, ein Drittel bis ein Viertel :top:
Rollei 35: 97x60x32 mm
Leica MP: 138x77x34 mm

Der riesige Unterschied ist aber, dass man die eine schon in die Hosentasche stecken kann, die andere bestenfalls in eine größere Manteltasche.

Leica ist faszinierend, wegen ihrer Klarheit. Aber sie ist weder leicht noch klein noch leise. Nüchtern betrachtet (was freilich keiner tut) bietet sie keine Vorteile gegenüber einer kleineren SLR. Nur die Objektive, aber man könnte beispielsweise R-Objektive auch an den meisten SLRs verwenden.

Eine Leica macht beim Auslösen einen ziemlichen Wirbel. Dennoch hält sich hartnäckig das Gerücht, dass sie so leise und unauffällig wäre. Sie ist freilich unauffälliger als eine Nikon D3, aber nicht im Vergleich zu einer kleineren SLR. Wenn schon klein und unauffällig und Systemkamera, dann trifft das eher auf mFT und die anderen spiegellosen, die noch kommen werden.

Eine Leica-M besitzt magische Eigenschaften. Konstruktionsfehler sind Lappalien oder Features. Ich mag die Leica-M; sogar sehr. Aber man sollte es damit nicht übertreiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten