Ultrazauberer
Themenersteller
Da ist doch gpo s Halter garnicht mal so Schlecht als Ausgangsbasis.
Bin dann mal auf deine Bastellösung gespannt.
edit: Falls ich mal vier Blitze brauchen sollte (Bild).
Ich würde da versuchen den L-Winkel nach unten zu drehen und eine größere Bohrung im Langloch für die Schirmstange hinzufügen. Dann dürfte die Schirmstange relativ mittig durch deine 4 Blitze gehen und wird auch noch zusätzlich fixiert.
Hey ihr Bastler, wie kann man das verhindern? Wie gesagt, einmal benutzt.
Also mein großer 185cm Schirm von Walimex war auch nach einiger Zeit irgendwann etwas krumm. Ich habe die Stange einfach wieder gerade gebogen. Zugegeben, bei mir hat der Schirm schon Außeneinsätze und Wind erlebt. Trotzdem ist er nie umgefallen. Das Durchbiegen kommt aber auch eher vom Eigengewicht des Schirmes.
Benutze einfach den Schirmneiger so nah wie möglich nach innen in den Schirm geschoben. Die Blitze sollten dann auf einen 2. Halter außen an der Schirmstange als Gegengewicht sitzen. Bei mir geht das so ganz gut. Wenn du zukünftig ein Durchbiegen verhindern willst: einfaches Leerrohr mit ~9mm Innendurchmesser überstülpen. Das muss dann nicht einmal großartig befestigt werden, solange der Schirm nicht rausfallen kann und es einen Anschlag gibt.
Kaum sprechen wir über Blitzhalter, schon kommt ein weiterer aus dem fernen Osten. Das war der einzige, der eine Klemme und eine Fixierschraube für die Schirmstange hat. Dafür nimmt der Sockel des Schirmneigers keine Spigots auf, sondern besitzt eine eingeschobene Niete mit 3/8" Gewinde.

Egal, ich habe den haben wollen, nachdem ich bei Festan den guten 2er Halter gesehen habe. Ich nutze dann also nur das Profil mit 2 Blitzen. Eventuell bekomme ich noch einen 4. Blitzschuh dran, dann hätte ich einen ordentlichen 4-fach-Halter.
Anhänge
-
Exif-DatenBlitzhalter_01.jpg211,5 KB · Aufrufe: 50
-
Exif-DatenBlitzhalter_02.jpg239,2 KB · Aufrufe: 38
-
Exif-DatenBlitzhalter_03.jpg235,5 KB · Aufrufe: 29
-
Exif-DatenBlitzhalter_04.jpg226,4 KB · Aufrufe: 53