• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles total Überbelichtet

So, hier die um 1,5 LW nach unten korrigierte Version!

Und noch einen Satz zu der Grundsatzdiskussion der letzten Beiträge: ich finde es völlig unproblematisch, mit der Matrixmessung zu arbeiten. Meist liegt sie richtig, wenn nicht, mit dem Daumenrad nach oben oder unten nachjustieren und nochmal abdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Canon kommt als Eigenart der Matrix-/Mehrfeldmessung halt ins Spiel, dass 'aktive' AF-Felder ggf. stärker in der Belichtung Berücksichtigung finden. ... Wie das bei fehlfokussierten Bildern (kein AF-Feld scharf) aussieht, hat mich persönlich noch nie interessiert (habe ich nicht ausprobiert).
Ich habe das für die 450D (Canon EF 30mm f/2) mal ausprobiert (schwarze Lautsprecherbox in einigem Abstand vor fast weisser Wand; AF auf Box und auf Wand möglich). Modus Av und M verhalten sich beim AF eigentlich gleich. Die Auswahl des AF-Feldes hat Einfluss auf die Belichtung bzw. die Belichtungsstufenanzeige.
Bei MF spielt die Auswahl des AF-Feldes keine Rolle mehr. Av und M belichten gleich bzw. zeigen stets die selben Werte an, egal welches AF-Feld man auswählt.

Der eigentlich eingestellte Fokus hatte in allen Fällen auch keinen Einfluss auf die Belichtung. Allerdings gibt es iCFL ja erst ab 7D, 60D und 550D wenn ich das richtig gelesen habe. Da könnte sich das u.U. wieder anders verhalten.

LiveView habe ich auch probiert. Da verhält es sich etwas anders. Da wird auch bei MF der ausgewählte Fokusbereich zur Belichtungsmessung hinzuzgezogen (Modus egal).
 
Hinzu kann man noch die Möglichkeit nutzen und RAW abspeichern, diese hinterher zu entwickeln - bleiben noch ein paar Reserven mehr übrig also in JPG-Format.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten