• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Alles rund um Lightroom Classic 13

Die generative KI Entfernen Funktion funktioniert je nach Motiv sehr gut.
Nimmt man nur das Entfernen Werkzeug ohne KI so sind die Ergebnisse wesentlich schlechter als mit dem Entfernen Werkzeug in PS.
Entfernen Werkzeug in PS und Entfernen Werkzeug in LR (ohne KI) = nicht das gleiche Werkzeug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimmt man nur das Entfernen Werkzeug ohne KI so sind die Ergebnisse wesentlich schlechter als mit dem Entfernen Werkzeug in PS.
Entfernen Werkzeug in PS und Entfernen Werkzeug in LR (ohne KI) = nicht das gleiche Werkzeug?
Das Entfernen-Werkzeug in Photoshop nutzt ein einfacheres KI-Modell als das »Generative Füllen«. Lightrooms Entfernen-Werkzeug nutzt mit KI dasselbe Model wie Photoshops erste Version des »Generativen Füllens« (deshalb ist auch eine Online-Verbindung nötig), ohne KI werden keine KI-Modelle, sondern inhaltsbasierte Algorithmen benutzt (Patch match) = »Inhaltsbasiert füllen«.
 
Wenn du mehr KI benutzt als diese 250 musst du die ein KI Abo Kaufen :)
So schauts derzeit aus.
Das ist nicht ganz korrekt. Die KI Funktionen können weiterhin genutzt werden, können aber langsamer sein (Adobe):

After the credit limits apply, if users reach their plan-specific generative credit limit during the month before they reset:
  • Creative Cloud and Adobe Stock paid users can keep taking generative AI actions but using generative AI features to create vector graphics or standard-resolution images* may be slower.
 
Adobe muss aber die Auflösung unbedingt noch erhöhen. 1024 × 1024. Ist ein bisschen wenig. Wenn man größere Abzüge macht sieht man das sofort. Bei kleinen 10 × 15 Abzügen kann man das nicht erkennen.
 
Pro Nutzung 4-5 Minuten also nicht wirklich brauchbar, irgendwo stand auch was die standard größe ist.
Ausprobiert? Ich hatte das vor ein paar Wochen mit PS bei mehreren Panoramas mit > 100 Megapixeln mit einem der erweiterten Kachel-Scripts mal absichtlich getestet und keinen spürbaren Unterschied festgestellt. Das Vektorzeugs habe ich noch nie genutzt, aber darum geht es hier ja auch eher nicht.
 
Ausprobiert? Ich hatte das vor ein paar Wochen mit PS bei mehreren Panoramas mit > 100 Megapixeln mit einem der erweiterten Kachel-Scripts mal absichtlich getestet und keinen spürbaren Unterschied festgestellt. Das Vektorzeugs habe ich noch nie genutzt, aber darum geht es hier ja auch eher nicht.
Möglicherweise ist es von der momentanen Auslastung der Adobe-Server abhängig, wie sehr man ausgebremst wird.
 
Ausprobiert? Ich hatte das vor ein paar Wochen mit PS bei mehreren Panoramas mit > 100 Megapixeln mit einem der erweiterten Kachel-Scripts mal absichtlich getestet und keinen spürbaren Unterschied festgestellt. Das Vektorzeugs habe ich noch nie genutzt, aber darum geht es hier ja auch eher nicht.
Ja auch mit Photoshop mehrfach getestet bzw. zwangsweise Testen müssen da ich einen Stack verhunzt habe und etwas mehr als 500 Bilder betroffen waren.
Aber das wird auch nicht auf Dauer so bleiben, wenn die Beta´s beendet sind wird Adobe einen schon zu einer erweiterten KI Zahlung drängen.
Noch Sammelt Adobe kräftig Daten zum Trainieren der KI
 
Was mir noch aufgefallen ist - die Objektivunschärfe-Funktion hat mit der V13 sehr stark CPU und GPU belastet, wenn man an den Reglern rumgespielt hat. Nun geht das vollkommen unauffällig.
 
Ich habe gerade festgestellt, dass bei meiner Fuji X-T5 nun die neue Filmsimulation Reala Ace als Profil verfügbar ist:
1716647170215.png
 
Wenn ich die Funktion "Reparieren" verwende, kann ich die Quelle nicht mehr verschieben (MacOS). Hat noch jemand das Problem?

Bearbeitung: Hinweis zu Betriebssystem hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe das Problem auch :( Windows 11 24H2, neuestes LRc. Bei allen 3 Arten Korrekturpinseln funktioniert es nicht. Sollte das etwa zum Promoten des KI-Entfernen dienen? :whistle:
 
Gut zu wissen, ich konnte nämlich bisher keine Lösung finden, dann liegt es vielleicht doch nicht an meinem System. Mit Glück kommt bald v13.3.1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten