• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Alles rund um Lightroom Classic 13

Bei mir permanent, wenn man rechts oben über die Wolke geht: 16 Fotos werden hochgeladen…. stundenlang. In LR Mobile steht gesynct und gesichert. Trotzdem kommt da seit dem 10.5. nichts Neues mehr an. Habe schon Sync angehalten und wieder gestartet, Sync Dateien neu erstellen lassen und auch einmal die Syncdatei umbenannt und neu erstellen lassen, was dazu geführt hatte, dass unendlich lange neu gesynct wurde (ca. 12.000 RAWs) und es jetzt wieder hakt seit dem 10.5.. Bin ich der einzige, bei dem das so unrund läuft? Zum 🤮.

Edit: Die 16 zu syncenden Fotos sind Fehler, damit kann ich leben, bzw. könnte das reparieren. Trotzdem: in „Alle synchronisierten Fotos“ bei Classic sind die neusten inkludiert. Im Web und bei Mobile kommen sie aber nicht an. Braucht es da einen Tag Versatz oder was ist da los?

Doch nochmal die Syncdatei löschen bzw. umbenennen um alles neu zu starten? Das dauert dann wieder ewig 😡.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade erst gestern rund 2.000 Fotos von einer Hochzeit aussortiert, davon ca. 200 bearbeitet und 100 entrauscht. Das alles lief auf meinem MacBook Pro M2 Max flüssig.
Die Speicherauslastung war normal. Ich habe Lightroom kein einziges mal neu starten müssen. Ich arbeite auch viel mit KI-Masken, verwende aber keine XMP-Dateien.
Die Version von LR war aber noch die Alte (nicht die 13.3).
 
Der Sync für die 200 Fotos lief auch problemlos und relativ schnell durch. Ich synce jedoch nur die Smart-Vorschauen. Was ich aber nicht verstehe, von meinem 20GB Cloudspeicher sind 2GB belegt. Ich frage mich womit?
Ich habe mal gehört, dass die Smart-Vorschauen keinen Cloud-Speicher weg nehmen. Oder liege ich da falsch. Gibt es irgendwo bei Adobe eine Übersicht, mit was der Cloudspeicher belegt ist?
 
... Gibt es irgendwo bei Adobe eine Übersicht, mit was der Cloudspeicher belegt ist?
Melde Dich per Web- Browser bei Deinem Adobe Account an. Dort unter "Auf Apps und Dienste zugreifen" findest Du den Punkt "Dateien". Schau da auch mal nach, ob eventuell noch gelöschte Dateien im Papierkorb liegen.
 
Kann man auch auf den Seiten von Adobe finden. Einfach mal Google anwerfen. Ich denke nciht, das wir hier klein klein das Credit System von Adobe diskutieren sollten.
Ich will das auch hier weder "klein klein" noch überhaupt "diskutieren". Eine einfache "Hausnummer" als Beispiel hätte gereicht. Wäre auch kürzer gewesen als deine Antwort. Wenn man keine Lust hat, zu antworten, ist das völlig ok, aber dann bitte auch gar nicht antworten. Aber ok, ich suche dann mal ...
 
Warst Du schon unten links auf "Weitere aufrufen" ?
Ja, ich habe da alles durchsucht. Ist jetzt kein Beinbruch diese 2,8 GB. Trotzdem fehlt mir eine Übersicht, wofür der Platz verbraucht wird.
Sehe ich irgendwo in Lightroom (online) ob wirklich nur die Smart-Vorschauen hochgeladen sind?

Ansonsten habe ich da auch keine Idee mehr.

Aber Danke für deine Hilfe :)
 
Ja, Danke, gut gemeint, aber ich brauche keine Hilfe bei der Suche, wollte nur ganz kurz eine Info.

Ich habe es dann auch mal ausprobiert und es wird pro generatives Entfernen 1 Credit abgebucht. Ok, brauchen wir nicht diskutieren. Komisch nur, dass auch ein Credit abgebucht wird, wenn der Vorgang abbricht. Im Moment bricht es jedes mal ab, nach minutenlagem Warten. Also Credits egal, aber bricht es bei euch aktuell auch jedes mal ab?
 
Bei mir brach das KI-Entfernen auch zweimal ab (einmal Windows, einmal Mac), und ich habe eine stablie Glasfaser-Verbindung. Ich denke, dass der/die Server zu bestimmten Zeitn einfach überlastet sind. Dass trotzdem abgebucht wird, ist IMHO nicht ok, da man keine Leistung für seine Credits bekommen hat.
 
Topaz Photo AI hat auch KI-basiertes Entfernen von Inhalten, läuft alles lokal, d.h. ohne Cloud-Upload der Bilder und Credit-Verbrauch für Rechenleistung auf dem Server vom Anbieter. Ist das KI-basierte Entfernen in Lightroom deutlich besser als das von Photo AI?
Lightrooms Ergebnis ist deutlich besser und deutlich schneller. Im Neuerungen-Bildschirm von Camera Raw (wo es das »Generatives Füllen« auch gibt) wird angedeutet, dass die Beta NOCH eine Online-Verbindung benötigt. Daumen drücken, dass es nach der Beta auch lokal und ohne Credits läuft!
 
Nochmal zum Sync. Ich habe jetzt die Syncdatei gelöscht. LR C fing dann munter an zu synchronisieren. Habe das Notebook dann die Nacht durchlaufen lassen. Heute Morgen wurden angeblich immer noch 3900 Fotos (von ca. 11.000) heruntergeladen. Nach 1Std. keine andere Info. LR C runtergefahren, neu gestartet. Das Gleiche in grün. 3900 und keine Änderung. Im Ordner ist die Sync.lrdata um 02:48 zuletzt aktualisiert, d.h. da ging’s dann offenbar nicht weiter, obwohl noch Aufträge da waren.

Auf der LR Website bzw. LR am IPad kommt keins der neueren Fotos an. Andersrum kommen die Markierungen, die ich am IPad bei Fotos vorgenommen habe, die in beiden Versionen bereits gesynct waren, nicht bei LR C an. LR am IPad zeigt mir an, das Alkes gesynct sei, aber eben nicht die in LR C importierten Fotos.

Das Ganze Drama hatte ich schonmal am WinPC. Auch Online Hilfe mit Aufschaltung auf den PC von Adobe brachte nichts. Habe letztendlich meinen kompletten Account auslaufen lassen und einen neuen angelegt im Zuge des Wechsels auf MacBook. Das lief eine Weile und jetzt wieder genau dieselben Probleme. Das kann doch nicht sein, dass der Sync so unzuverlässig läuft. Bin ich der Einzige, der regelmäßig synct und auf iPad und Notebook parallel arbeitet und dem das auffällt? Oder bin ich vom Pech bzw. dem Unvermögen von Adobe verfolgt? Habe jetzt vermutlich alle Verfahren zur Problemlösung, die irgendwo dokumentiert sind durch.

Leider gibts ja überhaupt keine sinnvolle Alternative für LR, wenn man so arbeiten möchte wie ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst Du wegen den Sync-Problemen nicht den Adobe Support kontaktieren? Der ist unter der Woche bis 17:00 Uhr verfügbar und es gibt im Adobe Chat extra eine Kategorie Synchronisation Lightroom. D.h. da wird dir auch ein entsprechender Mitarbeiter zugewiesen.
 
Willst Du wegen den Sync-Problemen nicht den Adobe Support kontaktieren?
Hab gerade nochmal die Sync.lrdata gekillt. Lt. Community funktioniert das bei einigen nach ein paar Anläufen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wenn das nicht hilft, bleibt nur die Hotline. Hatte ich schonmal. Die erste Reihe kennt nur das, was ich eh schon weiß. Danach kommt dann der Termin mit jemand, der sich aufschaltet. Hatte ich auch schon beim alten Account. Das geht nur über Termin und man muss dann selbst auch Zeit haben. Wie gesagt, beim letzten Mal auch das unergiebig und ich hatte nicht den Eindruck, dass der Mann sehr systematisch vorging. Aber immerhin bemühen die sich.

Aber das kann doch eigentlich nicht sein, dass sich solche Dinge in Anständen wiederholen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten