• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 23

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Und was hilft uns diese Aussage in dieser Rubrik? Wo es um Hilfestellung bei Capture One Problemen geht??

Meine Antwort auf #376 war genau so leicht OT wie Dein Geschreibsel. Das hilft auch niemandem. Also mal schön ruhig bleiben und nicht immer glauben, man sei perfekt :ugly:
 
Ist es normal, dass alle Vorschaudateien neu erstellt werden?

Habe gerade auch das Upgrade auf 16.1.0.233 durchgeführt und wie all die Jahre vorher immer läuft da irgendetwas los. Siehe cop_0.jpg.

In den Release Notes steht immer:

"Previews from earlier versions of Capture One may be updated. In some cases, this can affect the application performance the first-time images are viewed in this version of Capture One."

Die Proxies-, Thumbnails- und Settings-Dateien haben sich allerdings nicht vom Zeitstempel geändert.

Keine Ahnung, was COP da so treibt...
 

Anhänge

Hallo zusammen,

muß man sich jetzt mit COP 23 immer online anmelden?

Hinsichtlich einer Anmeldung, wenn man noch eine alte Version auf der Platte hat, hat sich mit 16.1.x auch etwas geändert, es erscheint nun ein neues Fenster. Siehe cop1_jpg.

Habe auf ERINNERE MICH SPÄTER geklickt und man kann denn mit 16.1.x arbeiten.

Mal sehen, wie lange man das nun verschieben kann...
 

Anhänge

Hinsichtlich einer Anmeldung, wenn man noch eine alte Version auf der Platte hat, hat sich mit 16.1.x auch etwas geändert, es erscheint nun ein neues Fenster. Siehe cop1_jpg.

Habe auf ERINNERE MICH SPÄTER geklickt und man kann denn mit 16.1.x arbeiten.

Mal sehen, wie lange man das nun verschieben kann...

Hängt das evtl. mit monatlichen Abo zusammen?

Jochen
 
We4ißabgleich in Capture One 23

Hab vermutlich zum ersten mal in die Online Hilfe beim Weißabgleich geschaut ;)

Dort ist mir das aufgefallen:
"When accuracy is paramount, the picker (eyedropper) can be used on a gray card or reference chart. Alternatively, you can click on any white surface that is not clipped."

Das macht doch wenig Sinn, wenn das weiß als grau gesehen wird, oder kann man das irgendwo umschalten?
 
Hinsichtlich einer Anmeldung, wenn man noch eine alte Version auf der Platte hat, hat sich mit 16.1.x auch etwas geändert, es erscheint nun ein neues Fenster. Siehe cop1_jpg.

K.A - ich hatte die Meldung plötzlich bekommen als ich ein altes Testkatalog gestartet habe. Dann kam auch bei anderem Katalog die Meldung, dass ein Registry Key nicht erstellt werden konnte (na ja weil schon vorhanden)
 
Hab auch grade wieder was lustiges entdeckt..:confused:

Bei Dateien aus der R6 und R5 fügt C1 automatisch als Voreinstellung beim import bei Dateien die über ISO 5000 liegen dann auch noch "Filmkorn" hinzu.:confused::confused:

Also bei allen Bildern bis ISO 5000 steht der Regler auf "0"
und bei Bildern mit ISO 6400 steht er auf "5"..

Ob das auch bei anderen Kameras so ist kann ich nicht überprüfen, aber ich kann mir fast nicht vorstellen das dies so angedacht ist bei Bildern die mehr rauschen auch noch Filmkorn dazu zu rechnen?
Das ist doch sicher wieder ein Bug oder verstehe ich hier was nicht?

Zwischenablage02.jpg

cu
Kurt
 
Hinsichtlich einer Anmeldung, wenn man noch eine alte Version auf der Platte hat, hat sich mit 16.1.x auch etwas geändert, es erscheint nun ein neues Fenster. Siehe cop1_jpg.
...

Mal sehen, wie lange man das nun verschieben kann...

Weshalb verschieben? Hab heute nach dem Update mich kurz angemeldet, das wars. Danach bleibt das still.

.
 
Hab auch grade wieder was lustiges entdeckt..:confused:

Ob das "lustig" ist.....
ich habe jetzt so ganz schnell geguckt - als erste kamen mir Aufnahmen der R7 in die Hände. Bei ISO 6400 ist der Wert auch 5. Bei ISO 10000 und mehr steht es schon auf 10.
Ob und wenn ja welche Auswirkung es hat.... muss ich noch schauen. Ob das vorher auch war??? Ich kontrolliere so etwas nicht, weil ich es nicht setze und wenn es bei kleineren ISO Werten bei 0 steht.
Man musste aber wissen wie es vorher war.
 
Ja das weis ich leider auch nicht, bin da auch rein zufällig erst gerade drüber gestolpert...
Also wenn ich den Wert dann auf "0" setzte wird das Bild dadurch auf jeden Fall nicht schlechter..
Insofern man überhaut so richtig einen Unterschied erkennen kann..

Seltsam ist es auf jeden Fall...
 
Ja das weis ich leider auch nicht, bin da auch rein zufällig erst gerade drüber gestolpert...

Sieht so aus, dass es bei allen Kameras gesetzt wird. Habe gerade eine Aufnahme meiner alten Olympus M1X geguckt. Bei ISO 6400 steht der Wert auf 10.
Ich wäre fast geneigt zu sagen, dass es schon immer so war. Ich glaube 1 Rechner habe ich noch mit der alten Version. Muss ich später prüfen.
 
- als erste kamen mir Aufnahmen der R7 in die Hände. Bei ISO 6400 ist der Wert auch 5. Bei ISO 10000 und mehr steht es schon auf 10.
Ob und wenn ja welche Auswirkung es hat.... muss ich noch schauen. Ob das vorher auch war??? Ich kontrolliere so etwas nicht, weil ich es nicht setze und wenn es bei kleineren ISO Werten bei 0 steht.
Man musste aber wissen wie es vorher war.

Bei Sony ist auch so. Hab nur mal bei der A1 geschaut und da ist bei 5000 noch 0 und bei 6400 geht es los ...
Weiß auch nicht, wie es vorher war :confused:
 
Entwarnung. Ich habe gerade einige *.cos Dateien die nicht angefasst sind seit "schon immer" und bei der besagten Olympus steht auch da:

<E K="FilmGrainAmount" V="10" />

Also alles gut. Es war schon immer so. Die Session Datei ist noch mit Version 14.4.1.6 Pro Win erstellet worden.
 
Genau dieses Problem konnte ich auch schon in C1 22(!) unter Windows 10 beobachten. Leider habe ich kein Rezept gefunden, diesen Fehler zu reproduzieren. Mit Umschalten einer Filmkurve hatte das bei mir nichts zu tun.

Das Problem ließ sich manchmal dadurch beheben, dass ich im Browser (bei mir rechts, 1 Spalte) mal hoch und runter gescrollt habe.

Der Bug wurde übrigens mit der aktuellen Version 16.1.0.233 behoben.
Auszug aus den Release Notes:

"Fixed an issue where sometimes the thumbnails would not update after a change of Filmcurve."

VG Marco
 
Entwarnung. Ich habe gerade einige *.cos Dateien die nicht angefasst sind seit "schon immer" und bei der besagten Olympus steht auch da:

<E K="FilmGrainAmount" V="10" />

Also alles gut. Es war schon immer so. Die Session Datei ist noch mit Version 14.4.1.6 Pro Win erstellet worden.



Hab gerade noch das....


"You should be aware that Capture One Pro might automatically add some simulated grain with the Film Grain tool to help get a more natural noise look at higher ISO values. If you find that this adds more grain that you like, remember to set the Impact slider back to 0 (zero) in the Film Grain tool."

HIER......

gefunden.. also doch so gewollt...

cu
Kurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten