• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 23

Mein Tipp: Qualität geht vor Quantität - lass dir Zeit, die zwei, drei Sekunden für die Bildkomposition, anstatt, dass du vier, fünf Bilder in den zwei, drei Sekunden knippst.

Weiter empfehle ich, vozusortieren. Nimm ein anderes Programm mit Ratingfunktion, Faststone Image Viewer...

Ersteres sagt mir, dass du noch nie flinke Tiere fotografiert hast. Schau mal in mein Ziesel Album (Link in meiner Signatur hier) oder bei Flickr meine Wiedehopfbilder: Die besten Szenen wären mir entgangen.... :rolleyes:

Deinem zweiten Tipp zum FastStone stimme ich sofort zu: Mir würde im Traum nicht einfallen, alle Bilder eines Events komplett in C1 zu importieren. Der FastStone macht Sortieren und Auswahl der zu entwickelnden Bilder einfacher als jede andere Software. Und die importiere ich dann in C1 zum Entwickeln.

.
 
Ersteres sagt mir, dass du noch nie flinke Tiere fotografiert hast. Schau mal in mein Ziesel Album (Link in meiner Signatur hier) oder bei Flickr meine Wiedehopfbilder: Die besten Szenen wären mir entgangen.... :rolleyes:

War auch nicht die Ausgangslage des Vorschreibers :-).

Ich stimme dir schon zu, dass sich bewegende Motive am Besten im Serienbildmodus fotografieren lassen. Da entstehen schon viele Bilder.
 
War auch nicht die Ausgangslage des Vorschreibers :-).

Für mich schon :p
Alles gut, Thema abgehakt.

Am Ende darf man aber bitte doch erwarten, dass eine moderne Software mit 10000 Bildern ohne irgendwelche Umgehungslösungen einfach keine Probleme macht. Und das ist leider unter Windows nicht der Fall.
An den anderen Sachen wie das EBV selbst oder aktuell die Sache mit Varianten in verschiedenen Sammlungen, habe und hatte ich seltenst was auszusetzen :top:

Aus einem aktuellen Ticket bzgl. Skripting unter Windows darf man schon entnehmen, dass die nicht wahr haben wollen, dass C1 sich dem OS anpassen muss und nicht umgekehrt. Spricht - auch Skripten wird es wohl unter Windows nie möglich sein :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich geht das so. Irgendwo in der Mail oder auf der WEB-Seite steht extra, dass für die 22 und 23 die gleiche Nummer gilt. Selbstverständlich nur bei den Leuten die dieses Pre-Update gekauft haben.

Hallo zusammen,

ich habe das Pre update vorgenommen und leider ist es nicht so wie hier beschrieben.

Ich habe die neuste Version von 22 geladen um musste dann die "neue" Nummer eingeben, so das wenn die neue Version (23) kommt dann als normales Update installiert werden kann.

Wobei ich sagen muss das diese Update echt nerven, Weill immer das ganze Programm "neu" installiert werden muss. Das ist etwas nervig, allerdings sind die Settings immer gleich geblieben und ich musste nichts neu einstellen.

Viele Grüße
 
ich habe das Pre update vorgenommen und leider ist es nicht so wie hier beschrieben.

Ich habe die neuste Version von 22 geladen um musste dann die "neue" Nummer eingeben

Natürlich ist es so wie ich es beschrieben habe. Und das Bestätigt auch Dein Beitrag.
Nur eine Neue/ Neuste Subversion von 22 kann das S/N Schema kennen und verarbeiten. Die neue Nummer musstest Du deswegen eingeben, weil mit dem Update wird die alte Nummer deaktiviert. Steht auch alles da. Man muss es nur lesen.
 
...Weill immer das ganze Programm "neu" installiert werden muss....

Ist doch bei - soweit ich weiss, allen Programmen so. Also sohl Affinity, wie auch Photoshop oder MS Office / Libre Office laden stets das gesamte Installationspaket runter. Auch die Betriebssysteme.

Ausnahme sind da Betreibssysteme für Smartphones. Da blick ich nicht ganz durch.

Auf jeden Fall dient das der Sicherstellung, dass das Programm einwandfrei funktioniert und von den Usern allenfalls entfernte Dateien wieder installiert werden. Die Hersteller garantieren ja nur eine "fehlerfreie" Funktion mit allen Dateien.
 
Die Hersteller garantieren ja nur eine "fehlerfreie" Funktion mit allen Dateien.

Die Hersteller garantieren gar nichts.

Zu dem anderen Thema der Installationsdatei: Das ist doch normal, daß komplette Installationspakete runtergeladen werden. Das ist für alle Beteiligten die einfachste Methode. In Zeiten von schnellen Internetverbindungen sollte das auch technisch kein Problem darstellen.
Es werden auch die Einstellungen der vorherigen Version übernommen.
 
Bezüglich GH6-Support gibt's neue Informationen:

anvisiertes Datum ist nun November 2022 ! Mal schauen, ob das dann klappt.
Weiterhin wird es GH6-Support auch für CaptureOne 22 geben, man muss also dafür nicht zwingend updaten.

lg
Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher, denn das GH6-Versprechen mit Bezug auf November wurde mittlerweile wieder von dem Blogeintrag entfernt.
Vielleicht kommt es erst mit der Version 23...


Edit: laut Supporttabelle kam es mit Version 15.4.2/ sprich 22 :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten