• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 22

Hallo,

ich brauch' euer Schwarmwissen zu Katalogen.
Wie kann ich Bilder von einem Katalog in einen anderen Katalog verschieben/kopieren.
..mit allen Bearbeitungsvorgaben.

Danke!

Gruß
Thomas
 
Kennt zufällig jemand dieses Problem oder hat eine Idee, woran das liegen könnte?

Ein Problem beim Import blockiert das gesamte System. MacOS 12.5.1

Ich muss COpro aus dem Dock per rechter Maustaste mit "sofort schließen" beenden, ansonsten kommt man da nicht mehr weiter.
Bis gestern funktionierte noch alles. Die Importeinstellungen sind nicht verändert worden.
Ein backup ließ sich vom Katalog erstellen.
Sobald ich importieren möchte, geht das nicht. Ein Bild oder mehrere ist egal. Dann erscheint der drehende bunte Ball.

Hab dann versucht, über einen Testkatalog zu importieren: das geht problemlos.

Dann habe ich versucht meinen Katalog aus dem Testkatalog zu befüttern. Geht auch nicht.

Woran kann das liegen?
 
Danke Dir Jochen für Deine Meldung.

Ja, ich habe alles überprüft, alles ok.
Nur der Import geht plötzlich nicht mehr?!

Inzwischen kam vom support diese Mitteilung:

Momentan wird MacOS 12.5.1 von Capture One nicht offiziell unterstützt. Unsere Ingenieure brauchen in der Regel einige Zeit, um es zu testen, bevor wir uns verpflichten können,
das neue Betriebssystem zu unterstützen (es sollte nicht lange dauern, aber ich bin nicht in der Lage, dir das genaue Datum zu nennen, wann dies geschieht).
Sobald das nächste Dot-Release da ist, werden wir diese Tabelle mit den offiziell unterstützten Betriebssystemen aktualisieren:
Es wäre ratsam aus CO 22 Sicht zur einem unterstützten Betriebssystem zu wechseln

Das kann doch nicht wahr sein.
Von Apple wird empfohlen, das update auf 12.5.1 durchzuführen, und Capture One unterstützt nur bis 12.5?!
Das hat doch die ganze Zeit funktioniert.

Was nun?
 
Das kann doch nicht wahr sein.
Von Apple wird empfohlen, das update auf 12.5.1 durchzuführen, und Capture One unterstützt nur bis 12.5?!
Das hat doch die ganze Zeit funktioniert.

Was nun?
Bei 12.5 hat alles auch in C1 V22 funktioniert? Dann erübrigt sich die letzte Frage wohl, wenn du weiterarbeiten möchtest.

Dass es ein paar Tage dauern kann, bis eine neue OS-Release von allen Softwareherstellern problemlos unterstützt wird, ist ein ganz normaler Vorgang, nicht nur bei MacOS. Ist auch nicht neu, wenn es dich auch jetzt besonders ärgert.
 
Also ich habe auf meinem Mac 12.5.1 (Intel CPU) und alles funktioniert
bestens.
An der OS Version dürfte es nicht liegen....

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-09-01 um 11.05.09.jpeg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2022-09-01 um 11.05.09.jpeg
    229,2 KB · Aufrufe: 7
  • Bildschirmfoto 2022-09-01 um 11.05.59.jpeg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2022-09-01 um 11.05.59.jpeg
    98,4 KB · Aufrufe: 6
  • Bildschirmfoto 2022-09-01 um 11.14.47.jpeg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2022-09-01 um 11.14.47.jpeg
    160,3 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Nachträglich Import von Bildern

Hi
zu meinem Problem:
Ich erstelle einen Katalog, importiere Bilder so weit so gut, importiere ich nachträglich Bilder, dann sehe ich die vorher importierten Bilder nicht mehr, bei lightroom hatte man die Möglichkeit dies wieder sichtbar zu machen.
Frage gibt es für capure one 21 und 22 eine Lösung.
Sag schon mal Danke
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
AW: Nachträglich Import von Bildern

Hi
Ich erstelle einen Katalog, importiere Bilder so weit so gut, importiere ich nachträglich Bilder, dann sehe ich die vorher importierten Bilder nicht mehr
so sehe ich alle Bilder im Katalog:
c1all.jpg

HTH
 
Immer nur ein Bild?

Wenn ich mehrere Bilder ausgewählt habe und die Option "Ausgew. bearb." orange hinterlegt ist, wie kann ich dann allen ausgewählten Bildern Änderungen zuweisen? Es wird immer nur das erste Bild geändert.

In der Regel habe ich meine "Änderungen" im Speicher und weise sie mit Kopieren/Zuweisen dem gewünschten Bild zu.

Benötige ich für ein paar Bilder eine andere Einstellung würde ich das gern mit "Ausgewählte bearbeiten" machen, aber das geht scheinbar nicht. Kopieren und Zuweisen mag ich nicht machen, weil ich sonst wieder die anderen Einstellung kopieren muss.

Gibt es da einen Trick? - Ich arbeite mit Sessions, falls das eine Rolle spielt.
 
oups, ich bin auf das "wird nur dem ersten zugewiesen" angesprungen.
Was meinst Du mit "Benötige ich für ein paar Bilder eine andere Einstellung " und "Kopieren und Zuweisen mag ich nicht machen, weil ich sonst wieder die anderen Einstellung kopieren muss." ? Der Part mit "andere Einstellung kopieren" ... Für das erste "andere" Bild die entsprechenden Sachen machen, copy, die weiteren Bilder auswählen, paste - eigentlich der 'normale' Weg, oder habe ich einen Knoten im workflow ?
 
Was meinst Du mit "Benötige ich für ein paar Bilder eine andere Einstellung " und "Kopieren und Zuweisen mag ich nicht machen, weil ich sonst wieder die anderen Einstellung kopieren muss." ? Der Part mit "andere Einstellung kopieren" ... Für das erste "andere" Bild die entsprechenden Sachen machen, copy, die weiteren Bilder auswählen, paste - eigentlich der 'normale' Weg, oder habe ich einen Knoten im workflow ?
Ich kopiere mir die Einstellungen, die ich auf die meisten Bilder anwenden möchte in die Zwischenablage, mit dieser copy/paste Funktion. Wenn dann z.B. Bilder einer Belichtungsreihe gedreht werden müssen, möchte ich nur diese Bilder markieren und mit einer Eingabe der Rotation gleichzeitig drehen. So würde meine Einstellung in der Zwischenablage unverändert bleiben.

Wie es jetzt ist, muss ich entweder die Drehung jedem Bild der Reihe einzeln zuweisen oder mit copy/paste meine vorher kopierten Einstellungen verlieren.
 
Puhhh ... diese kompositorischen Dinger wie drehen und zuschneiden haben die glaube seit Version 12 ? 13 ? aus der Stapelverarbeitung rausgenommen, da ist Handarbeit angesagt.
Da dann erst die Grundeinstellungen auf alle gewünschten Bilder anwenden und danach die Ausrichtung einzeln anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten