Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist ganz einfach: Die beigefügten Screenshots sind selbsterklärend, denke ich.
Kennt zufällig jemand dieses Problem oder hat eine Idee, woran das liegen könnte?
...
Woran kann das liegen?
Danke Dir Jochen für Deine Meldung.
Ja, ich habe alles überprüft, alles ok.
Nur der Import geht plötzlich nicht mehr?!
…
Was nun?
Bei 12.5 hat alles auch in C1 V22 funktioniert? Dann erübrigt sich die letzte Frage wohl, wenn du weiterarbeiten möchtest.Das kann doch nicht wahr sein.
Von Apple wird empfohlen, das update auf 12.5.1 durchzuführen, und Capture One unterstützt nur bis 12.5?!
Das hat doch die ganze Zeit funktioniert.
Was nun?
Nachfrage:
Mit macOS 12.5 ging es und mit 12.5.1 geht es nicht?
Jochen
so sehe ich alle Bilder im Katalog:Hi
Ich erstelle einen Katalog, importiere Bilder so weit so gut, importiere ich nachträglich Bilder, dann sehe ich die vorher importierten Bilder nicht mehr
so sehe ich alle Bilder im Katalog:
![]()
HTH
Klassiker.
"Auswahl bearbeiten", das ist das Symbol mit den drei hintereinanderstehenden Rechtecken, muss orange sein.
![]()
Ich kopiere mir die Einstellungen, die ich auf die meisten Bilder anwenden möchte in die Zwischenablage, mit dieser copy/paste Funktion. Wenn dann z.B. Bilder einer Belichtungsreihe gedreht werden müssen, möchte ich nur diese Bilder markieren und mit einer Eingabe der Rotation gleichzeitig drehen. So würde meine Einstellung in der Zwischenablage unverändert bleiben.Was meinst Du mit "Benötige ich für ein paar Bilder eine andere Einstellung " und "Kopieren und Zuweisen mag ich nicht machen, weil ich sonst wieder die anderen Einstellung kopieren muss." ? Der Part mit "andere Einstellung kopieren" ... Für das erste "andere" Bild die entsprechenden Sachen machen, copy, die weiteren Bilder auswählen, paste - eigentlich der 'normale' Weg, oder habe ich einen Knoten im workflow ?