• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 20

Gibt es alternative Reaktionsmöglichkeiten, die ich noch nicht beobachtet habe?

Missverständnis?

Ich klicke auf den Ursprungkreis, dann wird er orange.
macOS

Jochen
 
Heisst die Datei bei Windows xml? Und bei Apple plist?

Ich glaube nicht.

plist beim Mac ist eine Datei die man bei Problemen löschen kann, da sie bei Programmstart automatisch neu erstellt wird.

Details auch bei https://de.wikipedia.org/wiki/Property_List

Jochen
 
Mal 'ne Frage zum neuen HealingBrush in 13.1:

Wenn ich ein Bild beschnitten habe und ich repariere eine Stelle am Bildrand, kann es passieren, dass der Kreis (zum anpassen der Stelle, von der CO das Muster nimmt) ausserhalb des Bildes liegt und daher nicht mehr verfügbar ist.

Bei unbeschnittenen Bilder passiert das scheinbar nicht.

Das würde bedeuten, ich muss erst reparieren und darf dann erst beschneiden?
 
Wenn ich ein Bild beschnitten habe und ich repariere eine Stelle am Bildrand, kann es passieren, dass der Kreis (zum anpassen der Stelle, von der CO das Muster nimmt) ausserhalb des Bildes liegt…
Richtig.

… und daher nicht mehr verfügbar ist.
Selbstverständlich ist er noch verfügbar. Alle Bearbeitungen in Capture One krümmen den Raw-Daten doch kein Haar.

Das würde bedeuten, ich muss erst reparieren und darf dann erst beschneiden?
Nein.
 
Indem du dir durch Klick auf das Crop-Tool

C1-crop.png


das unbeschnittene Bild anzeigen läßt.

nicht wirklich.

Click auf das Croptool ändert den Bearbeitungsmodus in CropModus. Damit ist der HealingBrush verschwunden. Klicke ich den HealingBrush wiederum an, verschwindet das unbeschnittene Bild wieder.
 
Sorry für die vielleicht ganz doofe Frage, aber ich habe dazu in den FAQ nichts Konkretes gefunden. Ich bin seit Version 10 Abo-Kunde. Würde jetzt gerne aber auf das Abo für nur Nikon umstellen, spart ja immerhin 50%. Wie genau stellt man das jetzt an?

Du loggst dich auf der CaptureOne-Seite ein, gehst auf die Verwaltungsseite deines Abos und kündigst das bisherige. Danach schließt du ein neues Abo ab.
 
Gibt es eine Möglichkeit dass das zweite Fenster "Dual Monitor - Large Viewer" dauerhaft erhalten bleibt?

Was ich meine: Ich kann das auf meinem Mac zwar einstellen und C1 nutzt brav beide Monitore. Sobald das Programm aber im Hintergrund landet, weil ich zum Beispiel Photoshop verwende, ist das zweite Fenster wieder. Das passiert auch nicht unmittelbar nach dem "in den Hintergrund schalten" sondern erst nach einiger Zeit... :confused:
 
Heute habe ich eine komische Fortschrittsanzeige beim Exportieren von RAW in einen Katalog gesehen. In der Anlage seht Ihr diese.
Datei | Bilder exportieren | Als Katalog exportieren.
Eine Frage beantworte ich mal direkt im Voraus: die angezeigte Zahl zeigt nicht an, wieviele Bilder bereits exportiert worden bzw. noch werden. Es handelt sich also mitnichten um einen Rundungsfehler einer solchen Anzeige.

Scheint aber nur ein optisches Thema zu sein. Der Export klappt einwandfrei.

C1v13.1@Win10 Pro x64
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten