• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 20

Hast du die TIFF's evtl. mit ON1-Software bearbeitet?
 
Mir ist mal aufgefallen das C1 beim syncronisieren eines Ornders keine *.tiff findet. (manche Programme benennen's ja mit 2 ff.)

Als ich die Datei einfach im Explorer auf *.tif umbenannt hab gings problemlos..
 
Hast du die TIFF's evtl. mit ON1-Software bearbeitet?
Nein, das sind teilweise alte tiffs aus meinen windowszeiten udn auch viele tiffs von Kumpels die ich dann archiviert habe. Mit Photopaint usw. gespeichert.

Mir ist mal aufgefallen das C1 beim syncronisieren eines Ornders keine *.tiff findet. (manche Programme benennen's ja mit 2 ff.)
Das habe ich mal getestet. CO importiert mit einen f und auch mit ff.

Was ich eben doof finde, das keine Fehlermeldung kommt. CO importiert die einfach nicht und fertig.
 
Vielleicht habe ich es überlesen, aber sind das schwarzweiss bzw. Graustufen Scans? CO kann nur farbige tiffs verarbeiten, in 8 oder 16 bit.
—peter
 
Vielleicht habe ich es überlesen, aber sind das schwarzweiss bzw. Graustufen Scans? CO kann nur farbige tiffs verarbeiten, in 8 oder 16 bit.
—peter
Es sind RGB Scans in 8 oder teilweise 16 bit.
Aber wie gesagt:
Ich speichere diese jetzt neu und sicherheitshalber in psd. Da gab's noch nie Probleme.
Doof ist nur das ich die Ordner jetzt händisch prüfen muss, welche tiffs CO nicht importiert hat, da es keinerlei Fehlermeldungen gibt.
 
Der Windows-Installer ist gegenüber der Vorversion auf fast die dreifache Größe gewachsen. Wäre schön, wenn der Funktionsumfang ebenso mitwächst…
 
Verehrte C1 V20 Nutzer - eine ganz kurze Frage: Wie kann ich die Hilfslinien verschieben?

Früher ging das mal einfach (Maus drüber und verschieben) - jetzt finde ich das nicht. :o

Vielen Dank für einen Tipp! :)
 
Hmm.. also schaut echt gut aus beim kurzen rumspielen mit der neuen Version..
Das Reparaturtool ist echt sehr gut, und die Vorher/Nacher Funktion auf eine Taste gelegt auch echt viel praktikabler als bisher..

Wenn nicht noch wo ein Fehler auftaucht gefällt mir das sehr gut..

lg
Kurt
 
Verehrte C1 V20 Nutzer - eine ganz kurze Frage: Wie kann ich die Hilfslinien verschieben?

Oben in den Zeiger- Modus gehen. Also der Pfeil links neben dem Hand- Symbol.

Dann auf die Hilfslinie zeigen. Es kommt ein Doppelpfeil.

Gruß
ewm

PS: grad gesehen, dass es schon beantwortet ist ;)
 
Moin, hab auch noch eine Frage zum neuen Reparaturtool.
Wenn ich damit arbeite bleiben immer die roten Punkte an der Stelle und ich sehe nicht ob darunter es wirklich gut repariert wurde.
Wie kann ich die Maskenpunkte ausblenden?
Liebe Grüße Alex
 
COpro 20.1 (13.1.0) seit gestern verfügbar.
Was mich bei jedem update stört:
jedesmal muss ich die Register wieder ordnen, wie sie zuvor waren. Ebenso die Werkzeuge. Das nervt!
Ansonsten mal schauen, was neu, besser und/oder schneller geht.
 
COpro 20.1 (13.1.0) seit gestern verfügbar.
Was mich bei jedem update stört:
jedesmal muss ich die Register wieder ordnen, wie sie zuvor waren. Ebenso die Werkzeuge. Das nervt!
Ansonsten mal schauen, was neu, besser und/oder schneller geht.

Einfach die gewünschte Anordnung mal als eigenen Arbeitsplatz abspeichern, dann brauchst du diesen nur mit einem Klick wieder aktivieren nach dem Update..

lg
Kurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten