• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 20

Aber ich nutze meist eine Reparaturebene zum Spot entfernen...

Danke für den Tipp Kurt, habe ich eben getestet, leider auch erfolglos. Ist wie gesagt kein Beinbruch, in PS ist das im Handumdrehen erledigt. Hatte gedacht, damit ließe sich der Schritt in eine weitere Software bei dem ein oder anderen Bild vermeiden, drehe nun eben die extra Runde in PS.

Viele Grüße,
Jörg
 
Hallo Jörg,

also es gibt noch 2 Möglichkeiten

1. Ist ein BUG der OSX Version (@Kurt - hast Du Windows oder Mac?)
2. Ist doch etwas plötzlich schief bei Deinem User (so fern Kurt auch OSX nutzt). Anderen User probiert?
 
Nach dem Export jedoch habe ich an der Stelle unschöne Kreise, so, also würde die Korrektur nicht korrekt angewendet.

Dann hast du nach den Fleckentfernung noch weitere Korrekturen angewendet. Die Fleckentfernung muß in C1 der allerletzte Schritt vor dem Export sein.
 
Dann hast du nach den Fleckentfernung noch weitere Korrekturen angewendet. Die Fleckentfernung muß in C1 der allerletzte Schritt vor dem Export sein.

Das ist nicht richtig..
gerade nochmal probiert..
Auch nach dem Fleck entfernen kann ich das Bild ganz normal weiter bearbeiten und der Export (srgb jpg) zeigt keine Auffälligkeiten.
Nur wie beschrieben wird der weitere Workflow echt zäh da die GPU nicht mehr mit genutzt wird nach Verwendung des Fleckentools..

Im Anhang 100% Crops...
01 - mit Spot
02- Spot mit Tool entfernt
03- nach Spotentfernung weiter bearbeitet (übertrieben zur Veranschaulichung..)


lg
Kurt

01_Spot.jpg

02_Spot_entfernt.jpg

03_Spot_entfernt_bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal eine Frage zu Stichwörtern...

Ich arbeite mit Sitzungen unter Windows und habe mir eine Stichwortliste mit Kategorien erstellt, z.B. Tiere - Vögel - Meisen - Blaumeise

Nun möchte ich Fotos nur das Stichwort Blaumeise zuweisen, es werden aber automatisch die übergeordneten Kategorien mit als Stichwort hinzugefügt. Ich möchte aber nur Blaumeise haben. Lösche ich übergeordnete, wird alles gelöscht.

Hat jemand Tipps, auch ob man Stichwörter mehreren Fotos per drag n drop zuweisen kann?
 
Nun möchte ich Fotos nur das Stichwort Blaumeise zuweisen, es werden aber automatisch die übergeordneten Kategorien mit als Stichwort hinzugefügt.

Tja das ist eine Eigenart von C1. Wobei Eigenart schon etwas negativ klingt. Es gibt dafür keinen Standard. Viele (fast alle ) Programme orientieren sich an Adobe Vorgabe, C1 nicht.

Hat jemand Tipps, auch ob man Stichwörter mehreren Fotos per drag n drop zuweisen kann?

Ja klar - ich mache die Verschlagwortung schon lange nicht mehr in C1. Also entweder das Stichwort auf die Bilder ziehen oder Bilder auf Stichwort. Eins von Beiden. Dabei ist wichtig, dass die "Mehrfachbearbeitung" aktiv ist, sonst wird das nur dem ersten Bild zugewiesen.
 
Du kannst die Stichwörter genau wie andere Anpassungen mit den kleinen Pfeilsymbolen kopieren und auf mehreren Bildern einfügen..

Wenn du nur die Blaumeise ohne deine ganzen Kategoriestruktur in dem Foto haben möchtest, kannst du einfach Blaumeise bei den Stichwörtern eintragen ohne diesen Begriff aus deiner Liste zu übernehmen.

cu
Kurt
 
Ich hab mal eine Frage zu Stichwörtern...

Ich arbeite mit Sitzungen unter Windows und habe mir eine Stichwortliste mit Kategorien erstellt, z.B. Tiere - Vögel - Meisen - Blaumeise

Nun möchte ich Fotos nur das Stichwort Blaumeise zuweisen, es werden aber automatisch die übergeordneten Kategorien mit als Stichwort hinzugefügt. Ich möchte aber nur Blaumeise haben. Lösche ich übergeordnete, wird alles gelöscht....

Das ist so, da dies das Prinzip der hierarchischen Stichwortvergabe ist.

Jochen
 
Dass das Prinzip durchaus sinnvoll und vorteilhaft sein kann, sehe ich ja ein.
Dass man jedoch keine Möglichkeit hat, übergeordnete Begriffe abzuwählen, finde ich ziemlich albern.

Aber es gibt ja andere Programme, mit denen das möglich ist. Ich nehme dafür weiterhin Zoner.
 
Kann mir jemand sagen, wie man in C1 20 das ätzende neu-rendern der Bildvorschauen abstellt?

Wenn ich in einen Ordner mir 10000 Fotos synchronisiere, weil 500 neue dazu gekommen sind, zeigt C1 den Import Dialog mit den 500 neuen Bildern an, gehe ich auf importieren, werden erst die Vorschauen für alle 10000 Bilder gerendert und dann die 500 neuen importiert...das kann doch nicht sein, oder?

Passiert übrigens öfter, beim wechseln/verschieben von Ordnern - kenn jemand das Problem und weiß, wie man es los wird? Hatte ich in Lightroom tatsächlich nicht...

Merci!
 
Bin gepsannt was "das neue coole Feature" sein soll welches grade im letzten C1-Youtube Video angeteasert wurde.. :)
So wie sich das da anhörte solls ja die Tage raus gehen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten