• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

So sieht das "normalerwesie" aus
Oups, kannst mal sehen, wie schnell man sich dran gewöhnt ... seit 16.2 ist das Geschichte.
dust|spot remove.jpg

Übertrage ich alle Anpassungen
*wie* werden die übertragen ? Irgendwo greift der sich die Maske weg offenbar und macht dann in der neuen Session das 'Doppel'. Irgendwie hab ich krude im Hinterkopf, dass das übergreifende Kopieren nach anderen Sessions problembehaftet war. Vom 'Original' ein tiff exportieren, das in die neue Session und dann das sw-Gerödel drauf, würde ich jetzt machen, bevor ich länger da irgendwelche Gedanken dran verschleuder ...
 
da ist irgendwann irgendwo ein Beschnitt gemacht worden plus eine Maske drauf und die ist munter mit Grössenanpassung auf was weiss ich übernommen worden.
Habe nun in der originären Sitzung alle Anpassungen des SW aktiviert und auf eine neue Variante angewendet. Dann sieht alles OK aus.
Übertrage ich alle Anpassungen auf das Bild in der neuen Sitzung so sehe ich wieder die Schatten im Hintergrund.
Seltsam

Jochen
 
Habe nun folgende herausgefunden.
Im originären Bild sind drei Anpassungsebenen
Wenn ich im originären Bild alle Anpassungen kopiere und in zweiter Variante anwende, werden die Anpassungsebenen zwar angezeigt aber nicht die Werte.
Kann das jemand nachvollziehen?
Habe mittlerweile auf V16.5.5.7 upgegradet.
Selbst wenn ich die drei Anpassungsebenen deaktiviere sind die zwei Varianten unterschiedlich.

Jochen

Edit: Am MBP habe ich das gleiche merkwürdige Verhalten!?
Gleiches OS und gleiches C1
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-03 um 15.21.48.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-02-03 um 15.21.48.png
    511 KB · Aufrufe: 14
  • Bildschirmfoto 2025-02-03 um 17.29.41.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-02-03 um 17.29.41.png
    1 MB · Aufrufe: 12
  • Bildschirmfoto 2025-02-03 um 17.29.57.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-02-03 um 17.29.57.png
    1,1 MB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Oups, kannst mal sehen, wie schnell man sich dran gewöhnt ... seit 16.2 ist das Geschichte.
Anhang anzeigen 4700505
Ja - das paßt. Ich bin Ende November wegen Nikon Z6.3 Support von Capture One 21 Kaufversion auf 16.5 Abo umgestiegen.
 
Habe nun folgende herausgefunden.
Im originären Bild sind drei Anpassungsebenen
Wenn ich im originären Bild alle Anpassungen kopiere und in zweiter Variante anwende, werden die Anpassungsebenen zwar angezeigt aber nicht die Werte.
Kann das jemand nachvollziehen?
Habe mittlerweile auf V16.5.5.7 upgegradet.
Selbst wenn ich die drei Anpassungsebenen deaktiviere sind die zwei Varianten unterschiedlich.

Jochen

Edit: Am MBP habe ich das gleiche merkwürdige Verhalten!?
Gleiches OS und gleiches C1
Wie ich Dir mitgeteilt hatte, sieht das bei mir anders aus. Allerdings hattest Du mir nur das Originalbild zugeschickt, nicht die bearbeitete Variante. Außer einem Sensorfleck ist alles ok. Wozu Du eine Ebene einführst, weiß ich nicht. Ist bei dem Bild auch nicht erforderlich.
 
Mir persönlich geht/ ging viel mehr um die Tastaturkürzel und allg. Einstellungen (Anzahl und Anzeige der Kataloge/ Sessions in der Liste der "letzten Dateien"
Ich werde dazu Support befragen.

Tja inzwischen hat man beim Support es verstanden, dass nicht nur Styles und Profile gibt und musste eingestehen, dass sie an OS Wechsel nicht gedacht haben. Spricht obwohl die Windows und MacOS XML Format für die Tastatur, Arbeitsfläche und auch Einstellungen nutzen, sind diese untereinander nicht kompatibel und C1 keinen "Übersetzer" hat.
Ich soll/ kann eine Idee im Forum einbringen.... die nie umgesetzt wird.
 
. Wozu Du eine Ebene einführst, weiß ich nicht. Ist bei dem Bild auch nicht erforderlich.
Aha.

Mittlerweile habe ich selber herausgefunden woran es lag.
Ich habe vom originären Bild die Anpassungen kopiert und auf ein anderes Bild angewendet. Das andere Bild sah ähnlich aus wie das originäre.
Wurde ja von @Euch schon vermutet ;-)

Jochen
 
Hallo zusammen,

ich habe plötzlich ein Problem mit dem GERADE AUSRICHTEN-Werkzeug (R) festgestellt. Das "arbeitet" nicht mehr so wie früher. Symptome: Es "greift" oft nicht wie früher, ich kann es nicht verlängern, dann verschwindet es sofort. Arbeiten ist damit unmöglich. Ich war auf 15.5.2, ein Update auf 16.5.5 hat auch nicht geholfen.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
 
Hallo zusammen,

ich habe plötzlich ein Problem mit dem GERADE AUSRICHTEN-Werkzeug (R) festgestellt. Das "arbeitet" nicht mehr so wie früher. Symptome: Es "greift" oft nicht wie früher, ich kann es nicht verlängern, dann verschwindet es sofort. Arbeiten ist damit unmöglich. Ich war auf 15.5.2, ein Update auf 16.5.5 hat auch nicht geholfen.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?


Habe die 16.5.5. gerade im Einsatz und versucht, Dein Problem nachzustellen. Bei mir macht das Ausrichtenwerkzeug das, was es soll und wie es das (komme von der 16.2) auch dort machte.



Kurzer Eindruck von einem "Umsteiger" von der letzten Nicht-Abo-Version 16.2. per "Einmalkauf" auf die aktuelle 16.5.: Bin extrem beeindruckt, wie zuverlässig die neuen Masken (Objektiv usw.) arbeiten. :)
Eine Frage habe ich dazu: Wie kann man sich das Maskierte denn anzeigen lassen? (Ich behelfe mir aktuell damit, dass ich die Objektmaske per Schieberegler flink extrem überbelichte und dann wieder auf den Ursprung setze...)

Dankeschön im Voraus fürs Erhellen. :)

.
 
Moin!

Habe jetzt, auf eine Anregung hier in einem Thread, Capture one für mich entdeckt.
Ich habe mir eine Testversion, die 16.5.5.270 heruntergeladen, installiert und ich
kann sie 30 Tage, ohne Einschränkungen nutzen.

Mit dieser Software zu Tethern ist ein Erlebnis!

Wenn sich mein erster, positiver Eindruck bestätigt, werde ich die Software abonnieren!

mfg hans
 
@islander
Auch wenn ein eventueller Umstieg von LR auf C1 anfangs schon ein wenig dauert, wirst Du den vermutlich nicht bereuen. C1 ist nebenbei auch blitzschnell beim Entwickeln und hat (finde nicht nur ich) für Canon Kameras die von Hause aus mit Abstand stimmigsten und schönsten Farbprofile.

Bin gespannt, wie sich Dein erster Eindruck entwickelt. :)


@ernst.w und @ewm
Vielen Dank für Eure blitzschnelle Hilfe. :)

.
 
Tja inzwischen hat man beim Support es verstanden, dass nicht nur Styles und Profile gibt und musste eingestehen, dass sie an OS Wechsel nicht gedacht haben. Spricht obwohl die Windows und MacOS XML Format für die Tastatur, Arbeitsfläche und auch Einstellungen nutzen, sind diese untereinander nicht kompatibel und C1 keinen "Übersetzer" hat.
Hat jemand schon mal den Clouddienst für die Einstellungen ausprobiert? Werden die darüber eventuell übersetzt?
 
Werden die darüber eventuell übersetzt?
Dann war mein Beitrag nicht klar genug.
Zuerst teilte mir der Support auch mit, dass es seit neusten den Clouddienst gibt welches Bestandteil von "All in" und "Studio" Variante ist. Als ich dem Support meine 3 Dateien geschickt habe (Tastatur, Workspace und Einstellungen) mit der Bitte um Übersetzung, weil als Privatanwender ich keine Verwendung für die "All In" und "Studio" Variante habe, kapierte man, dass eben Mac mit *.plist und Windows nativen XML Format arbeitet und die Entwickler es nicht berücksichtigt haben.
Also kurz - das war mein erster Gedanke und deswegen habe ich auch die Anfrage beim Support gemacht. Leider geht es nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten