• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alles rauch von gestern (eigentlich heute) + making of

Wirklich coole Bilder! Kaum zu fassen, dass der Ursprung davon nur simpler Rauch ist! Die Bearbeitung mit dem Farbverlauf kann was!

Muss ich auch mal probieren

Viele Gruesse!
 
da der thread ja jetzt nochmals hervorgeholt wurde gibts ein kleines update (auch im 180er tamron b+m thread zu sehen)

da nochmals die ebv gefragt wurde:

1. bild invertieren cmd+i (aufm mac, pc hab ich leider nicht, aber ich nehm mal an da ist es ctrl oder so)
2. schwarz-weissen kreis bei layers drücken und da gradient auswählen (new gradient-fill layer)
3. so lange spielen bis es einem gefällt :)

mehr war das wirklich nicht an ebv.


lg attue
 
sehen super aus!!! :top::top:
 
Aber ich hab immernoch nicht verstanden, wie man die Farbe da rein bekommt?! :confused:
Ist das nachbearbeitet? Ich hab nämlich noch nie bunten Rauch gesehn :P

Kommando zurück: Ein paar Posts oben drüber steht es ja ;)
 
Hi...

:top: heute nach 5 Räucher-Stäbchen und ein wenig lüften bin ich jetzt fertig... super Beschreibung danke für... :top: auf den Thread bin auch noch gestoßen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ne Bildschirm Kopie gemacht...

Dann Doppelklick auf Die Ebene mit der Maske... (hat bei mir länger gedauert...)

Merk gerade ich hab es wohl anders gemacht... aber bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich strikt gegen diese stinkestäbchen bin,
aber das annimiert echt zum nachmachen!

Ich find die bilder sehen super aus :top:
 
Hallo zusammen,

als ich die super Bilder hier gesehen hab habe ich mir sofort ein Räucherstäbchen geschnappt um das ganze auch mal selbst auszuprobieren.

Hier seht ihr was dabei herausgekommen ist...(die punkte sind vermutlich vom staub auf der linse den hab ich erst danach gesehen ^^)


P.S. wie schneidet ihr den Rauch aus und legt ihn auf einen komplett weißen hintergrund? Wie ihr seht hat mein hintergrund immer leicht die farbe des Rauchs...
 
...(die punkte sind vermutlich vom staub auf der linse den hab ich erst danach gesehen ^^)...
nein es sind Aschepartikel die durch die Wärme nach oben schweben (ich hab den Rauch über einen Löffel knapp über den Räucherstäbchen geleitet du hättest mal sehen sollen wie braun der vom Ruß/Verbrennungsrückständen war...)

den Staub siehst du nicht der ist "out of fokus"
 
@ Flopp:
nicht ausschneiden!
Also ich hab die Ebene dupliziert, und dann Füllmethode "multiplizieren". Dann ist das Dunkle stockdunkel, danach hab ich erst invertiert.
Ansonsten mit Tonwertkorrektur arbeiten: Bei Tonwertspreizung den rechten Regler etwas in Richtung Mitte.
 
Hallo, ich habe heute auch versucht dem Rauch Farbe zu geben, bin in ps aber nicht gut und bekomme es einfach nicht hin, mein Farbverlauf zieht sich immer über das ganze Bild und nicht nur über den Raúch.
 
Hallo, ich habe heute auch versucht dem Rauch Farbe zu geben, bin in ps aber nicht gut und bekomme es einfach nicht hin, mein Farbverlauf zieht sich immer über das ganze Bild und nicht nur über den Raúch.

Du solltest den Farbverlauf vor dem Invertieren durchführen, dann klappt's. Allerdings solltest du dabei bedenken, dass sich die Farben durchs Invertieren dann noch ändern. Hoffe das hilft.
 
Solche Rauchfotos wollte ich auch schon seit längerem mal machen. Nun hat es vor ein paar Tage mal geklappt - un ich bin beeindruckt, wie leicht das doch alles hingehauen hat. Anbei ein paar meiner Bilder. Ich finde bei schwarzem Hintergrund wirken die Farben kräftiger.

P.S. wie schneidet ihr den Rauch aus und legt ihn auf einen komplett weißen hintergrund? Wie ihr seht hat mein hintergrund immer leicht die farbe des Rauchs...
Ich würde da einfach (GIMP) Farben->Kurven und dann den rechten Punkt der Gerade etwas nach links schieben - das macht die helleren Farben dann weiß -> Ergebnis: Bild 3 (um die Flecken müsste man sich dann nochmal kümmern ;) )

Gruß,
nickname
 
AW: alles rauch von gestern (eigentlich heute)

@eviction: danke auch für dein lob!!


und hier noch das making of

blitz kam ca. von schräg hinten unten (ich hoff das ist ungefähr verständlich).
position war jedesmal etwas anders da ich das ding ja in der hand hielt und zwischendurch wieder auslösen gehen musste.

lg attue

p.s keine angst, der socken der das räucherstäbchen fixierte ist frisch aus der wäschelade :D


Absolut phantastische Bilder. Richtig toll. Was mich jetzt interessieren täte...Die weitere Bildbearbeitung?

Negativ? Farbverlauf eingefügt? Wie war der Workflow? Mach mal den Erklärbär bitte, denn ich möchte das unbedingt auch versuchen. Oder hab ich jetzt was überlesen?
 
AW: alles rauch von gestern (eigentlich heute)

Absolut phantastische Bilder. Richtig toll. Was mich jetzt interessieren täte...Die weitere Bildbearbeitung?

Negativ? Farbverlauf eingefügt? Wie war der Workflow? Mach mal den Erklärbär bitte, denn ich möchte das unbedingt auch versuchen. Oder hab ich jetzt was überlesen?

hier nochmals.. ich habs aber sicher schon 2mal in diesem thread beschrieben.. :)


1. bild invertieren cmd+i (aufm mac, pc hab ich leider nicht, aber ich nehm mal an da ist es ctrl oder so)
2. schwarz-weissen kreis bei layers drücken und da gradient auswählen (new gradient-fill layer)
3. so lange spielen bis es einem gefällt

mehr war das wirklich nicht an ebv.

lg attue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten