• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

alles rauch von gestern (eigentlich heute) + making of

Ich glaub meine Photoshop CS Version ist zu alt. 1999-2003...

Ich muss auch dazu sagen, dass ich absoluter Photoshop Anfänger bin. Bin froh, dass ich das Prinzip von Photoshop und den Ebenen jetzt so halbwegs durchblicke...

Jedoch, wenn ich so verfahre wie o.g. wird der Rauch zwar irgendwie bunt, aber eben dann auch der Hintergrund und der soll ja tunlichsr weiß bleiben.

Ich vermute also, entweder meine alte version kann das noch nicht, oder ich mache etwas falsch, was ich für wahrscheinlicher halte. Von daher wäre eine...

"Rauch-und-nicht-den-Hintergrund-colorieren-Anleitung-für-Dummies" genau das Richtige;)

Dangöööö!
 
Hallo.

bin total beeindruckt und würde das auch gerne mal versuchen.
Habe aber noch keinen externen Blitz. Meint Ihr, das geht auch ohne und als Ersatz Beleuchtung durch eine Schreibtischlampe o.ä.??? (sorry, falls die Frage saublöd ist, aber ich bin blutiger Anfänger!)

LG
Kiwian
 
ich bekomme das irgendwie nicht hin bei mir sieht man immer den hintergrund noch mit, was mache ich falsch?

und wenn ich den verlauf mache dann ist die farbe nicht nur am rauch sondern am ganzen bild sichtbar, auch wenn ich ineinanderkopieren mache :(
 
ich bekomme das irgendwie nicht hin bei mir sieht man immer den hintergrund noch mit, was mache ich falsch?

und wenn ich den verlauf mache dann ist die farbe nicht nur am rauch sondern am ganzen bild sichtbar, auch wenn ich ineinanderkopieren mache :(

Das dauert aber, bis einer mal so nett ist, das genau zu erklären...;):) Ich hab nämlich exakt das gleiche Problem und warte gespannt darauf, dass einer mal Licht in die Sache bringt....:lol:
 
es wurden ja mehrere methoden genannt, vielleicht schreibt ihr mal wie ihr es versucht habt.. dann kann man vielleicht nachvollziehen wieso es nicht funzt.

lg attue
 
Juchhuu ich kanns. Also zumindest schonmal die EBB. Hab jetzt mal ein x-beliebiges Rauchbild genommen

In Photoshop....

- Bildmodus umkehren
- Mit Zauberstab weißen Hintergrund ausgewählt. Toleranz auf 10, Haken bei benachbart
- Mit Shift Taste Auswahl komplettieren
- Auswahl umkehren
- Dann in die Auswahl Verlauf einbringen
- Dann neue Einstellungsebene --> Farbton/Sättigung
- Spielen bis es gefällt
- GGf entrauschen mit Neat Image
- ein wenig USM
- Rahmen
- Fertig.
 
sieht doch super aus...

bin ja auch kein so ebb-freak und mich wundert es trotzdem dass meine bearbeitungsmethode bei euch nicht funktioniert.. bei mir waren es wirklich nur die 3 schritte.. aber viele wege führen ja bekanntlich nach rom.. :)

lg attue
 
So, jetzt erstes vollständig selbstgemachtes Bild. Hab leider noch keinen externen Blitz, sodass ich also frontal blitzen musste. Unser Badezimmer stinkt jetzt nach Räucherstäbchen, sehr zum Leidwesen meiner Frau. :p
 
die räucherstäbchen - industrie schenkt dem opener bestimmt ein jahres-abo :)
anbei ein versuch das thema etwas zu differenzieren.
 
die räucherstäbchen - industrie schenkt dem opener bestimmt ein jahres-abo :)
anbei ein versuch das thema etwas zu differenzieren.

leider bekomm ich genau gar nix, hätte aber auch nicht gedacht dass ich so einen run auf ei "rauch-fotografie" auslöse... :)

nagut übertreiben wollen wir ja nun auch nicht.

ist aber immer wieder schön wie der funke der fotografie überspringen kann und ich finde die ergebnisse hier im thread können sich sehen lassen.

lg attue
 
:top: Deins sieht sehr gut aus. Wie hast Du das jetzt gemacht? Wie war Deine Vorgehensweise? Erklär doch bitte mal.:rolleyes:

- 50mm
- f/22
- 1/250s
- ISO 200

- Schwarzer Moltonstoff
- Blitz von leicht unten links auf einer Linie mit dem Rauch

Bearbeitung:

- Nachbelichter um den Rauch herum, um evtl. sichtbaren Dinge zu entfernen
- Invertiert
- Verlauf mit weichem Licht (gespielt bis es gefallen hat)
- Farbe/Sättigung auch mit weichem Licht (nur bisschen die gespielt ^^)
- Rahmen
- Name

FERTIG ;)

(f/22 mag ich garnicht, da ich nun genervt bin weil mein Sensor mal geputz werden sollte ;-))
 
So weit so klar, aber für mich bleibt die Frage, wie ich es anstelle, dass sich der Verlauf nicht auch auf den Hintergrund, also das Weiße auswirkt, wenn man den Rauch nicht vorher explizit mittels Zauberstab o.ä. auswählt. Das ist der primäre Punkt, den ich nicht verstehe. :confused:
 
So weit so klar, aber für mich bleibt die Frage, wie ich es anstelle, dass sich der Verlauf nicht auch auf den Hintergrund, also das Weiße auswirkt, wenn man den Rauch nicht vorher explizit mittels Zauberstab o.ä. auswählt. Das ist der primäre Punkt, den ich nicht verstehe. :confused:

mach es mal wie ich es gemacht habe und schaue was passiert wenn du den verlauf auf "weiches licht" stellst ;)

EDIT: Hier ist übrigens der Rest :rolleyes: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5759796#post5759796
 
dann zeigs mal bei mir sieht man nähmlich nur den hintergrund.... ich könnte kotzen, aber ohne blitzgerät geht es wohl nicht.

auch ohne brachialsprache hast du recht. ohne blitz tut sich da nicht viel. selbst mittlere studioblitze muss man voll aufdrehen damit man weissen rauch statt grauen hat. ohne blitz wirds wohl nur schwarz.
 
dann zeigs mal bei mir sieht man nähmlich nur den hintergrund.... ich könnte kotzen, aber ohne blitzgerät geht es wohl nicht.


Ja Du hast Recht. Man braucht schon einen entfesselten Blitz. Ich meinte aber auch jetzt nicht das erstellen eines entspreched adäquaten Fotos, sondern das Färben des Rauches mit einem Verlauf oder sonstiger Farbgebung...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten