R.B.
Themenersteller
Hallo Rolf,
jetzt bin ich aber schon neugierig: Dias hochauflösend einscannen -> bessere ... Qualität als bei einer Digitalaufnahme? Womit hast Du denn gescannt? Und was für einen Film benutzt?
Hallo Thomas,
Schau genau hin: Von besserer Qualität war nicht die Rede, sondern davon, dass ich mit FT ganz "vergessen" habe, wie schön das Freistellen von Motiven sein kann.
Zu Deiner Frage: 100ASA Kodak Ektachrome prof.
Scanner? Weiß nicht, da in Auftrag gegeben (ziemlich teuer). Gesamtauflösung ca. 8 MP, also rund 3 MP mehr als bei der E-1. Qualität: Ähnlich E-1, Farben satter, Sättigung etwas "diahafter", gute Durchzeichnung, sehr gute Schärfe und Detailauflösung.
Eben nicht. Auch nicht mit einem 1,4/50 FB, welches aber erst ab 2.0 wirklich gut ist. Ist halt der kleine Sensor.Die anderen Punkte - Bokeh usw. - müßten sich ja spätestens durch Adaptierung eines entsprechenden Objektives auch an einer 4/3 Kamera "wiederherstellen" lassen.
Daher ist mir das auch wichtig, daß 4/3 etwas mit einem guten Sucher 'rausbringt .... (...)
Der E-1 Sucher ist wirklich sehr in Ordnung, nicht zu vergleichen mit den "dunklen Löchern" der anderen Es. Und die E-X, da bin ich mir ganz sicher, wird gerade beim Sucher noch einen drauflegen. Schau Dir mal beim Holzmodell den Prismenkasten an, der ist so groß, da steckt noch etwas dahinter. Wurde auf der Photokina auch indirekt bestätigt.
BG
Rolf