• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Allerlei aus der Tierwelt (Kommentierthread ersten Post beachten!)

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 295164
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für Dein Feedback.
Ja die Sonne...
ich fotografiere oft zu früh... und bin Standorttechnisch fast eingeschränkt... ich kann nicht allzu spät fotografieren, da Gebäude hier die Sonne nicht mehr durchlassen wollen... Naja aber es liegt trotzdem größtenteils an mir!

Bei der Schärfe kann ich Dir auch recht geben und beim Beschnitt wollte ich halt das Grashalm im Bokeh nicht abschneiden.

Üben Üben Üben :o
 
uff, hier kommen zu schnell zu viele bilder, also ich hoffe ich vergesse niemanden :)

@kblackgfx: schöne echse, top scharf, schade das vorne nen stück der schnauze verdeckt ist. :)
der zweite schnitt gefällt mir auch besser
#54: schöne farben, gefällt mir sehr gut. nur noch nen bissl aus der mitte rausrücken, dann passt es.

@pixoid: danke für die ausführliche kritik:) werde ich bei den nächsten bildern mal drauf achten.
dein frosch ist auch sehr schön, evtl etwas flau, aber trotzdem top getroffen.
+51 schönes portrait, schade das der schnabel nicht mit drauf ist, ebenso ist es mir rechts zu nah beschnitten, eine der kleinen federn ragt schon aus dem bild.. auch die farben finde ich etwas flau.

@viin: ist doch recht schön, schade das der pinguin nicht ganz drauf ist und etwas von oben abgelichtet ist, aber da sist oft so im zoo.

@tigerin: bissl dunkel der gute flip :) würde unten vll nen bissl was abschneiden, ist mir zu viel helles :)
#53 schöner schwan und ne schöne spiegelung. die kleinen ästchen vorn noch wegstempeln. auch aml versuchen weiter auf wasserniveau zukommen, wenn denn möglich :)

@simon: wie du schon sagtest, das licht war net so sonderlich gut. auch wirkt es etwas flach und mir fehlen die strukturen :) mag den iso800 geschuldet sein.
#58: schöner käfer, bis auf dein logo gefällt es mir sehr gut.

@mooskügelchen: schöner käfer, mit dem ast haste recht. würde noch die hellen flecken am "panzer" wegmachen und ihn vll dezent aufhellen :)

hmm, ich weis gar nicht welches ich heute zeigen soll. so viel auswahl und ich kann mich immer so schlecht entscheiden... argh.
ich denke ich nehme mal ne maus von gestern. recht zutraulich, deswegen auch so nahdran, man konnte sich sogar bewegen, ohne das sie gleich unter den blättern verschwand :)

boyzhurt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Boyzhurt #62
Da Foto gefällt mir richtig gut:top:

Situation aus dem Mäuseleben. Schön versteckt im Laub lugt es frech hervor.
Schärfe, Farben, Bokeh, alles vom Feinsten.

Zu meinem Pelikan: normaler Beschnitt war mir zu langweilig, schon 1000mal gesehen. Die Farben sehen bei dem Tier so aus in dieser Lichtsituation (bedeckter Himmel, da strahlen die Farben nicht). Ich bin immer bedacht möglichst orginalgetreue Farben zu reproduzieren.
Mein Eizo-Monitor gibt die Farben auch sehr akkurat aus.

Übersättigungen sind mir ein Gräuel und nehmen mir jeglichen natürlichen Bildeindruck. Leider wird man heutzutage mit übersättigten Darstellungen geradezu bombardiert sodaß man schnell das Gefühl für akkurate Farbwiedergaben verlieren kann.
Wenn ich unterwegs bin achte ich auch ganz bewußt auf Sättigungen die ich in der Natur wahrnehme, unter verschiedenen Lichtbedingungen. Richtig prall siehts eher selten aus was die Farben angeht...
 
SO erstmal kleines Vorwort...

Danke Pixoid das du hier dabei ist da kann man noch richtig viel lernen =)


Zu meiner Biene. Ja ich weiss Schärfe liegt nicht optimal die kleine rannte auch im Kreis wie verrückt :lol:

Pixoid #51 Super Schärfe! Die Farben richtig genial und die Details im Auge!

Tiggi #53 Na das haste ja nen tollen Schwan erwischt =) Perspektive wurde ja schon angesprochen.

Simon #58 Na das haste ja nen Hochseilartisten gefunden ^^ Gefällt mir alles gut nur die Schärfe aufm Gesicht fehlt =)

Boyz #62 Wie gewohnt allerhöchtes Niveau =) Schöner Blick Schärfe sitzt! Hab hier am Drachenfels im Wald auch ne Stelle wo massig Mäuse sind leider nicht gnaz so zutraulich aber wenn man mal still sitzt hört man wie alles raschelt. Komm da mit 300mm leider nicht weit. Aber mal hoffen vll wirds mit dem Sigma ja besser
 
@kblack: ich habe auch nur mit 330mm das foto gemacht und das eben am vf. am crop hätteste nur nen bissl mehr als 200mm gebraucht dafür.:)

boyzhurt
 
Ja aber bei mir die hauen schon bei jeder kleinen Bewegung ab ^^ brauch nen 100% Crop bei 300mm damit man die erkennt.. o.O
 
@kblackgfx: wenn man weis das da mäuse sind, dann muss man eigentlich auch nur warten. am besten ne schöne stelle aussuchen, wo licht und co halbwegs passen und dann eben warten. wenn wirklich viele mäuse da sind, sollte man innerhalb von 15-20min einige brauchbare bilder haben.

@pixoid: ja, am guten/schlechten monitor kann es auch immer liegen. übersättigte bilder mag ich auch nicht, aber nen bissl kontrast sollte schon da sein. (nicht als kritk an deinen gemeint!) vll muss ich doch noch mal geld in nen monitor stecken...

boyzhurt
 
Hallooo,

ah sind ja noch ein paar sehr schöne Bilder dazu gekommen:top:

Tigerin: #53: Sehr schön Dein Schwan. Toll auch die komplette Spiegelung.
Sehr schönes Licht, Aufbau gefällt mir auch, nen ticken mehr Schärfe auf dem Auge, sonst echt klasse.:)

KBlack: #54: Was denn für Wachs? Schönes Bokeh, ich hätte mir das Bienchen, ein klein wenig weiter rechts gewünscht und den Fokus krass auf dem Auge;) Grundschärfe passt aber, und der Aufbau ansich mit dem schönen Bokeh ist klasse, gefällt mir!:)

Pixoid: #57: joa bitteschön:o:)
Ah interessant, ein Leica 135er mit Leica Apochromat und ABM 1:3:)
Okay, ohne die Linse selbst zu kennen, heißt das ja quasi schon mal seeehr Gute Auflösung, Schärfe und ein tolles Bokeh...
Ihr harmoniert wirklich richtig gut!;) Was hast Du denn sonst für Bereiche, wenn ich fragen darf (fotografisch mein ich natürlich...)?

SimOn: #58: Seeehr schön Dein Marienchenkäfer! Kritikpunkte wurden ja schon erwähnt. Aufbau und Grundschärfe aber echt toppi. Klasse Bokeh.
Mir gefällts!

Boyz: #62: Boah, echt suuuperschön Deine Maus!
Rattenschärfe perfekt auf dem Auge, Aufbau find ich klasse, Rest auch wieder:top: Als wenn man im Wald davorliegt, perfekt in die Umgebung eingebunden:)
Das hat sich ja heute echt gelohnt bei Dir:) Meeehr;)


so gleich kommt noch ein bild...

Edith: Hier das Bild.
Ein Frosch:)


vg
marko
 
Zuletzt bearbeitet:
@ldc_bs #68

Interessante Perspektive die man nicht häufig sieht. Gerade deswegen zeigenswert. Bokeh wieder sehr weich, Schärfe ok, da ginge noch was. Farben so wie es das Licht zugelassen hat (knallbunt geht da nunmal nicht...).

Wenn irgendwie möglich versuche die direkte Sonne abzumildern, mit einem Diffusor. Ich habe mir gerade selber einen gebaut: Kik-Textildiscont Wäschebeutel. Der ist weiß und läßt viel Licht passieren. Ist aus 4 Teilen, 2 habe ich weggeschnitten und habe so für 3,99€ einen prima Diffusor. Werde später von dem Teil mal ein Bild posten wenn gewünscht.

Das 135er Leica in Verbindung mit dem Leica Elpro ist schon toll, der schiere Irrsinn ist aber das 50er Leica...Ich kenne brennweiten/hersteller-übergreifend kein schärfer abbildendes Objektiv. Auch in Retrostellung zeigt es sein Können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine Sandwespe im zarten Morgenlicht.

Die Tonwerte waren recht schwer zu beherrschen, außerdem war der Ansitz nicht so perfekt ruhig.

Aufgenommen mit dem Leica 50mm in Retrostellung. Durch das Verkleinern gehen leider enorm viele Details verloren.
Auf dem Kopf kann man einen etwas größeren Tropfen vom Morgentau erkennen.

Aufgenommen um 6 Uhr früh.

Die Exifs stimmen teilweise nicht. Wie gesagt 50mm und bei f9.
 
Ich glaub ich muss mich noch stark verbessern..

@ Marko ist noch Bienenwachs hatte noch Waben vom letzten Jahr über und eingeschmolzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Pixoid: Danke für Deinen Kommentar!
Joa das Licht war nicht optimal, Deinen Tipp mit dem Diffusor muß ich mal beherzigen;)
Zeig doch ruhig mal Deinen Kik-Diffusor, ist ja echt günstig. Braucht man da noch nen Rahmen für?
Mit der Schärfe bin ich auch noch nicht zufrieden...
Naja es kann nur besser werden:)
#70: Wow, seeehr schön, gerade die sanften Fraben geben dem Bild das Gewisse etwas.
Schön scharf! Schärfeebene sitzt super, tolle Details, wirklich beeindruckend!
Auch der Verlauf im Bokeh ist sehr schön. Klasse,
da brauch man nicht mehr viel zu sagen...:top::top:

KBlack: Oh, Dein Hörnchen schaut aber niedlich aus der Versenkung;)
Aufbau und Schärfe find ich hier recht gut! Es ist halt ein ziemlich kleiner ABM.
Aber das ist mit 200mm auch nicht leicht wenn man nicht explizit Stellen kennt...
Mir gefällts!:top:
Mach Dir nix draus... Ich bin bei den Tieren auch noch ganz am Anfang. Man kann sich ja im Prinzip nur verbessern:)
Bist Du Imker, oder wofür hat man Bienenwachs?


So nochmal was für die Freunde der Spinnen;)
Schärfeebene ist halt trotz der Blende iwie recht klein:o
Ausschnitt ist Geschmackssache... aber ich mag es gerne quer:)


vg
marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat er sich wohl beim Landeplatz geirrt.

Kommis kommen heute Abend. :)

€DIT: Leicht gedreht, damit der See nicht umkippt :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2179960[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
SimOn: pass bloß auf der Teich läuft gleich aus;)
Klasse aber, schön im Landeanflug erwischt die Gans;) Gefällt mir!

vg
marko
 
@KBlackGFX #71

Gefällt.
Macht wohl gerade Mittagstisch der kleine Racker:).

Der ABM ist klein, aber warum immer formatfüllend? Hier dokumentierst du prima den Lebensraum, auch dadurch das du nicht zu sehr aufgeblendet hast. Farben wieder satt und neutral. Tonwerte super ausbalanciert, da überstrahlt nichts und säuft auch nichts ab.
Schärfe passt auch. Platzierung im Bild auch ok. Ich hätte das Bild noch minimal nach links unten gekippt.

@ldc_bs #72
Danke für deinen Kommentar:)

Querformat ist schon so eine Sache bei dem Bild. Da du komplett freigestellt hast sieht es links schon ein wenig leer aus.
Ich denke das würde harmonischer aussehen wenn man in diesem Bereich noch leichte Strukturen im Bokeh erkennen könnte.

Die Farben kommen gut, die Schärfe auch, wenn auch recht enger Bereich. Ich würde sowas mit Blende 11 fotografieren. Ein leichtes Abschatten hätte dann die Tonwerte positiv auf der Spinne beeinflußt. Sind doch wieder harte Kontraste.
Insgesamt aber durchaus nicht verkehrt dein Foto.

Vom Diffusor werde ich heute mal ein Bild machen und dann verlinken. Der hat praktischerweise einen dünnen Metallrahmen sodaß der stabil ist und man ihn gut greifen kann. Ist aus 2 miteinander vernähten Teilen die man aufklappen kann. Dadurch kann man bestimmen wie stark abgeschattet werden soll. Aufgeklappt oder zusammengeklappt mit dann doppelter Wirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal kurz:

Pixoid, Danke für Deinen konstruktiven Kommentar!:)
Ich hab mir meine Spinne nochmal angeschaut.
Muß Dir Recht geben. Hochformat wäre definitiv besser gewesen!:o
Naja beim nächsten mal. Manchmal ist es dann doch nicht so ausschlaggebend, welches Format man selbst bevorzugt...
Auch mir der Abschattung stimme ich Dir zu.
Habe noch keinen Diffusor oder ähnliches und bin oft zu "ungünstigen" Zeiten unterwegs...
außerdem ist das 70er Sigma sehr Kontraststark, hätte ich evtl etwas dezenter entwickeln sollen...
Wie gesagt, es kann ja hoftl nur besser werden;)
Das find ich hier gerade Klasse in diesem Thread,
das man eben auch entsprechendes Feedback bekommt...
Dankööö:top::)

Ah gern, stell mal ein Bild ein vom Diffusor!


vg
marko
 
@ldc_bs: ist das nen moorfrosch? hätte mir allgemein etwas mehr tiefenschärfe gewünscht und den frosch etwas nach links gerückt. trotzdem gefällt es mir.
#72: gefällt mir sehr gut, alledings hätte ich mehr abgeblendet oder nen stack aus 2-3 bildern probiert. den kleinen dunklen fleck unterhalb der spinne würde ich noch wegmachen, dann ist der hintergrund komplett "sauber"
mal sehen ob ich dieses jahr auch mal wieder macros mache, reizt schon nen bissl zur zeit muss ich gestehen.

@pixoid: gefällt mir sehr gut die wespe. auf hohem niveau gemcker: schade dass das korn oben abgeschnitten ist, aber ich weis ja auch nicht wie lang das noch war :)
schärfe passt, schnitt passt und der rest auch :top::top:

@kblackgfx: es muss ja nicht immer alles formatfüllend auf den bildern sein. hier sieht man schon wo das eichhörnchen lebt. für mich passt das so. farben, kontraste und co sitzen. man könnte es etwas aufrichten, indem man das bild nach links kippt, aber da muss man auch sehen wie der rest das wirkt, denn im ganzen sollte da sbild nicht gekippt wirken :)

@simon: schöne studio, das klatscht immer so schön wenn die landen :) würde das bild aber ncoh ausrichten oder den schiefen horizont wegschneiden, dann läuft der see auch nciht mehr leer;):D:)

so, hier mein bild. nen rotkehlchen, welches ständig alle anderen vögel vertrieb... uns hats auch schon böse angeschaut:D:ugly:
da ich nicht ansitze, bzw. keinen extra ansitzplatz habe oder gebaut habe, muss ich mit dem vorlieb nehmen, was es eben so gibt in der natur. nicht immer ideal, dafür aber nen bissl "echter" wenn man es so sagen mag. der vorherschende perfektionismus, muss da eben mal etwas zurückstecken :)

boyzhurt
 
Wieder schöne neue Bilder =)

Am liebsten wprd ich jetz die Regeln brechen und neue Bilder zeigen... hatte nämlich richtig Glück! Wollte gerade Ausrüstung für nen paar Makros zsm bauen und da kam ne Blaumeise ca 2m von mir entfernt und saß da.. kam nichma bis zum Geli ansetzen =P

So kommentare:

Pixoid #70 Wow die Schärfe.. diese Farben.. einfach wunderschön und das so früh am Morgen ich glaub da fehlt mir noch die Disziplin.

Marko #72 Auch wieder Top super Bokeh schärfe liegt gut! Hochformat wäre interessant =)

Simon #73 Genialer Moment! Ich glaub die Ente hatte einfach keine Lust auf nen Shooting und ist abgehauen :lol:

Bozy #77 Süüüß! Na da sist wenigstens richtig Wildlife wenn man nicht anfüttert =)

Übrigends mein Bild von heute sah vorher so aus:
 
Ich habe mich an der Position des aufgewirbelten Wassers orientiert.. :ugly:

Ich bearbeite es mal in meinem "Hauptpost".

Danke für eure Kritik und das Lob!

Boyzhurt,
#62,
die Schärfe, Bokeh und die Umgebung sind perfekt!
Der Blick der kleinen Maus ist unbezahlbar.
Sehr schön!

#77,
Tolle Schärfe mal wieder und geniales Bokeh. :top:
Der Stock rechts lenkt ein ganz wenig ab..aber man kann sich ja nicht aussuchen wo das Rotkehlchen sich niederlassen möchte.


ldc_bs,
#68,
ich weiß nicht, mir sagt das Bild irgendwie nicht so zu, da das Bokeh im Wasser scharf, aber das Wasser selbst unscharf ist. Ich hätte am liebsten die komplette Seite, die vom Frosch aus dem Wasser guckt, scharf.. :D

#72, Toll! Schärfe liegt perfekt und ich habe nie zuvor die Spinne so akrobatisch an einem Faden balancieren sehen.
Gut gesehen und schön umgesetzt - super!

Pixoid,
#70,
da gibts rein gar nichts auszusetzen. Ich bin neidisch.
Ich mags das die Augen so schön matt sind. Gleichzeitig hält sich die Libelle total verträumt und elegant an dem Ästchen fest - super toll!
Welche Blende hast Du verwendet? Die Schärfeebene liegt perfekt!

KBlackGFX,
#71,
hey wer bist Du denn? :D Süß! Der Blick und die mini Ärmchen sind einfach zuckersüß. Schärfe und Licht sind super! Lediglich das Bokeh ist nicht all zuschön anzusehen ;)
 
Nochmal Danke für die netten Kommentierungen:)

@Simon #73
Schöne Flugpose mit den nach vorne gerichteten Flügeln. Die Schärfe sitzt, Farben so wie die Lichtsituation das hergab. Schade das das Auge verdeckt ist.

Den Horizont solltes du nochmal anpassen oder komplett wegschneiden. Da wäre auch das Flatterband rechts oben weg.

Auf meinem Bild ist übrigens keine Libelle sondern eine Sandwespe. Habe ich selber auch erst einmal fotografieren können. Über Nacht suchen die sich solch einen Ansitz und beißen sich mit den Kopfzangen am Ansitz fest. Foto bei Blende 9 wie beschrieben mit dem 50/2.0 Leica.

@Boyzhurt #77
Den Vogel hast du prima erwischt. Wie immer tolle Farben und die Schärfe passt auch. Nur der Ansitz ist nicht so mein Ding. Hast ja schon beschrieben wie das Foto entstanden ist, kann man sich da schlecht aussuchen wo der sich hinsetzen soll:D

Ich hätte das Bild sehr viel enger beschnitten. Der linke Teil ist nur Bokeh. Ich hätte also links und oben viel weggeschnitten, Querformat hätte ich beibehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten