• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alle videotauglichen Großsensor-Cams?

jenne

Themenersteller
Welche Kameras mit mindestens FourThirds-Größe haben alle Video? Ich habe keine Liste gefunden. Ich kenne bisher:
Nikon D90, D5000, D300s
Canon 5D Mk2, 500D
Pentax K7
Panasonic GH1
Olympus E-P1

Wie sieht es aus mit Sony, Sigma etc. aus? Welche gibt es noch?
j.
 
Bei Sony hat keine von den SLRs einen Video-Modus, da die einen extra Sensor für Live View benutzen, der eine geringere Auflösung hat.

Bei Sigma gibt es auch noch keine SLR mit Video, wobei glaub ich die DP1 und DP2, die ja auch große Sensoren haben einen Videomodus besitzen... Allerdings nur in geringer Auflösung.
 
Bei Sony hat keine von den SLRs einen Video-Modus, da die einen extra Sensor für Live View benutzen, der eine geringere Auflösung hat.

Bei Sigma gibt es auch noch keine SLR mit Video, wobei glaub ich die DP1 und DP2, die ja auch große Sensoren haben einen Videomodus besitzen... Allerdings nur in geringer Auflösung.

Ah, stimmt, die DP's habe ich vergessen. Sehr schade, dass Sony keinen Videomodus hat. Was werden sie in Zukunft machen? Kann man den Minisensor oben drin nicht videotauglich machen?
j.
 
Gehen die nicht abzuschalten?
j.

Wie soll man die Einstellscheibenmarkierungen ausschalten?
Waerest Du mit mit nur gut 80% des Videobildes zufrieden? :mad:

Die Sony Loesung ist eine ganz spezielle Loesung fuer Schnappschussfotos, mehr nicht. Fuer Video gaenzlich unbrauchbar und fuer Makros nicht viel besser.

Gruss
Heribert
 
Und wenn die Nikon Einstellscheibe laengere Zeit stromlos ist, wird sie dunkel...:eek: Die AF-Markierungen sind fix auf der Einstellscheibe, und gesammelte Flusen und Staubkoerner machen sich in den Videofilmchen bestimmt auch gut...:D
 
Moin zusammen,
warum muß man mit einer DSLR auch filmen können?
Eine SLR/DSLR ist zum fotografieren - eine Videocam zum videografieren.
Es gab mal eine Zeit, da hat es ein Amphibicar gegeben - hat sich nicht durchgesetzt, weil zu Wasser und zu Lande es nur ein Kompromis war. Auf die Straße gehört ein Auto und ins Wasser ein Boot.
Also, klärt mich mal auf, warum dien SLR/DSLR auch Filme erzeugen soll.....

Gruß

CSWE
 
Viele Profis nutzen mittlerweile sehr oft DSLRs, nahezu ausschließlich die 5dMkII. Die Schärfentiefe, Lowlight und der sehr gute Weitwinkel sind einfach alternativlos, wenn man nicht in den hohen fünfstelligen Bereich mit dem Equipment vorstoßen will.

Noch gibt es keine bezahlbaren Videokameras mit Vollformat, sollte das der Fall sein, wird auch die DSLR mit Videomodus, zu mindestens im Profibereich, wieder an Attraktivität verlieren.
 
Warum sollte man eine DSLR ohne Video kaufen, wenn ein anderer Hersteller eine mit Video anbietet. Sicher, nicht alle wollen Video drin haben, aber es erhöht die Verkaufschanchen doch sicher ganz deutlich. Ich meine, dass Sony ohne Video verkaufsstrategische Nachteile hat. Video ist eine Beigabe, die keine Nachteile mitsich bringt. Im Gegensatz zum Amphicar :D.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten