• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alle Bilder überbelichtet und unscharf!?

Joschi1310

Themenersteller
Hallo Community!

Bin verzweifelt, versuche es aber kurz zu machen:

Innerhalb meiner Studienzeit habe ich damals einen Fotokurs besucht und damals meine Freude an der Fotografie kennengelernt.

Leider ist dieses Hobby zwischenzeitlich etwas eingeschlafen. Nachdem ich nun aber wieder häufiger verreise, habe ich bei meinem letzten Trip bereits auf Sony NEX-5 (Systemkamera) umgestellt.

Mit den Resultaten war ich durchaus zufrieden, lediglich die mangelnde Objektivauswahl und die Qualität der momentan verfügbaren Objektive am Markt haben mich nicht hunderprozentig überzeugt.
Ich kam nun also doch zu dem Schluß: Zurück zu den Wurzeln und habe mir eine Canon 600d mit EF-S 15-85 zugelegt.

Sicherlich bin ich kein Profi, aber die Abbildungsleistung des Systems ist katastrophal. Ich glaube nicht, dass es an mir liegt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Nun meine Frage: Stimmt was mit der Kamera nicht oder bin ich zu blöd?
Anbei zwei Photos, aufgenommen mit Motivautomatik und in jpeg.
Durch die Anpassung an 500kb sehen die Bilder natürlich schärfer aus, als sie eigentlich sind.

Bitte um Antwort, da ich die Kamera möglichst bald umtauschen muß, sollte ich mich nicht selber umtauschen müssen.

Vorab schonmal vielen Dank!
 
Hallo auch,

die Bilder sind vollkommen in Ordnung. Beachte die großflächigen dunklen Bildanteile, welche die Kamera (irgendwie gemittelt) zur Belichtungsmessung hernimmt. Darauf versucht sie zu belichten ( ausgehend von einem Mittelwert der bei irgendwo 18% Grau liegt, optisch ein mittleres Grau).

Daher sind die dunkleren Bildteile korrekt belichtet und die helleren Bildanteile natürlich überbelichtet. Wenn Du das Automatikprogramm arbeiten läßt, kommt eben so was bei raus. Fotografiere mal ein weißes Blatt Papier (bildfüllend, draussen) und du wirst sehen, es ist grau... weil die Kamera dann unterbelichtet.

Zur Schärfe kann ich nichts sagen, möglicherweise hast Du keinen Autofokuspunkt gewählt und die Kamera selbst suchen lassen.
 
Da die Fotos keine Exif-Daten mehr haben (zumindest bekomme ich keine angezeigt) kann man mal ins Blaue schießen:
Durch den großen Anteil an Wald/Bäumen auf dem Foto hat die Belichtungsmessung eine zu lange Verschlusszeit ermittelt. Das mag an einer unpassenden Messmethode liegen. Folglich sind die Bilder überbelichtet.

Des weiteren wäre interessant mit welchem Objektiv, welcher Verschlusszeit, Blende, ISO die Fotos entstanden sind.

Da könnte man wohl schon eher was dazu sagen.

Motivautomatik heisst, dass du der Kamera alle Einstellungen überlassen hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja, die Bilder sind überbelichtet.
Die EXIF-Daten wären interessant.

Wie sehen denn Bilder mit vergleichbarem Motiv aus, die mit Aperture-Priority (bei Canon wohl der Av-Modus) bei Blende 8, ISO 100 und interne Schönfärbungen wie z.B. "Auto Lighting Optimizer" auf aus aufgenommen wurden?

Gruß
Markus
 
Wie schon geschrieben sind leider keine Exifs dabei!

Aber wenn ich mir die Bilder ansehe und die Schatten darauf, dann vermute ich, dass die nahe um die Mittagszeit entstanden sind. Dafür wiederum sehen sie dann typischerweise auch aus ;)

Die Kamera hat eigentlich perfekt belichtet finde ich. Subjektiv betrachtet siehts hell aus.
 
Ok, here we go:

1. Bild: Canon EF-S 15-85, F/7.1, 1/160 Sek., ISO 100
2. Bild: Canon EF-S 15-85, F/6.3, 1/125 Sek., ISO 100

Gruß
 
Andere Frage: Gegenlichtblende aufgesetzt? Sieht auch dank der Wasseroberfläche und Mittagszeit (kurze Schatten) aus wie ein Streulichtproblem, zzgl. Dunst in der Ferne über den Bäumen.

Streulichtblende wäre hier ein Verdacht, dass die nicht drauf war, ansonsten hat man in analogen Zeiten bei stark reflektierenden Flächen und in grossen Höhenlagen nicht umsonst UV-Filter und ggf. Polfilter benutzt ;-)
(Ok, ich weiss jetzt nicht, wie effizient UV-Licht von dem AA-Filter vor dem Sensor der Kamera gefiltert wird, aber 100% sinds ja selten...)
 
Servus!

Gegenlichblende war drauf.

Beiliegend noch ein Foto von gestern, aufgenommen um 15:27 Uhr, also nicht in der Mittagszeit. Sonne von hinten her kommend. Uacxh völlig überbelichtet!

F/10, 1/200 Sek., ISO 100, 38 mm

Das erste Photo ist mit PS verkleinert, das zweite ist ein Originalauschnitt der Blumen, an denen man die Unschärfe erkennen kann.

Mann, Mann, Mann, bin glaub ich echt zu blöd!

Gruß
 
Wie wählt den die Kamera den AF? Vollständig autmatisch oder bestimmst du wo das Bild scharf sein soll. Das letzte Bild ist am Haus richtig belichtet, klar als Folge ist, dass vorne die weißen Flächen überbelichtet sind.
 
Andere Baustelle- da Du ja bereits fotografierst (und vielleicht ein paar Momente abgelichtet hast, die Dir zusagen/wichtig sind/ nicht wiederholbar erscheinen), ausschließlich in jpeg oder auch in RAW ?

Letztere Dateiformat lässt Dir einiges an Korrekturen zu.
 
Bitte nicht noch das - RAW und JPEG - zuerst sollte mal ein Grundverständnis dafür da sein, was die Kamera macht. Das ist hier nicht ausreichend vorhanden. Es ist nicht ersichtlich, auf was z.B. bei dem Hausbild scharf gestellt wurde, ebenso ist 15.37 gegen Mittagszeit keine massive Veränderung schlechter Lichtbedingungen - der Kontrastumfang ist um diese Zeit mit Sonne hoch am Himmel einfach zu groß - da muß man Kompromisse machen und richtig gute Bilder gibt es um die Zeit eher selten.

Also bitte mal mit den Grundlagen vertraut machen - dafür gibt es hier ja auch den Fotolehrgang. Bei greller Sonne eher nicht fotografieren oder halt sehr bedacht - hier konkret wären entweder die Details am Haus oder die Sonnenschirme nicht korrekt belichtet worden. In der Regel geht man da eher auf die Sonnenschirme, weil man dunkle Ecken eher aufhellen kann als ausgrbrannte zurückholen. Also auf dem Display Über- und Unterbelichtung anzeigen lassen und darauf achten, dass nix ausgebrannt ist ( geht doch bei der Cam oder?).

Dann kann man auch ein JPEG noch retten, indem man die Schatten nachträglich etwas aufhellt.

Und wissen, was man tut - also nicht die Kamera wählen lassen, wo sie scharfstellt und dann mit Blende 10 hoffen, dass schon alles, was man sich wünscht scharf wird.
 
Hi,

Beiliegend noch ein Foto von gestern, aufgenommen um 15:27 Uhr, also nicht in der Mittagszeit. Sonne von hinten her kommend. Uacxh völlig überbelichtet!

F/10, 1/200 Sek., ISO 100, 38 mm
laß doch mal die EXIF-Daten in den Bildern drin. Man sieht nun wieder nicht, ob Du wieder mit Motivautomatik oder Av aufgenommen hast, auf was die Belichtungsmessung stand, welche "Bildverbesserer" an waren...

das zweite ist ein Originalauschnitt der Blumen, an denen man die Unschärfe erkennen kann.
Die Blumen sind zu klein und zu kontrastarm für mehr Schärfeeindruck. Daß die Schärfe ok aussieht, sieht man an der grünen Fensterverzierung. Für einen 100% Crop sieht mir das scharf genug aus.

Gruß
Markus
 
Ich habe den Mehrfeldautofokus scharf stellen lassen und die Schärfe manuell überprüft. Der Autofokus (Fokus auf das Haus) lag richtig - dann habe ich natürlich ausgelöst - Resultat: unscharf
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann eigentlich nicht sein, bei 38mm Brennweite und Blende 10 ist ab ca. 5m alles bis unendlich scharf, wenn man auf 30m - geschätzter Abstand zum Haus - scharfstellt. Links sind aber Pfosten scharf, die deutlich näher liegen. Ich glaube daher, dass der AF-Punkt deutlich weiter vorn lag - aber es bleibt ein Ratespiel.

Wenn auf das Geländer - ca. 5m entfernt - scharf gestellt wurde, dann wäre das Haus schon außerhalb des Schärfentiefebereichs....
 
Zuletzt bearbeitet:
So, anbei ein zwei Auschnitte vom Motiv:

Nr. 1 stammt aus der NEX-5 mit SEL1855
Nr. 2 ist das aktuelle aus der 600d mit EF-S 15-85

Beide Motive sind vom gleichen Standort aus aufgenommen worden und ich habe den Fokus manuell auf die Schrift scharfgestellt.
Im Sucher der 600d war die Schrift knackscharf! Ach ja, habe keine Brille und Dioktrin war auf 0.
Entfernung zum Motiv sind etwa 75 Meter.
Wie ich schon in der Einleitung geschrieben habe, wollte ich auf eine Qualitätsverbesserung aufgrund besserer Objektive raus.

Dennoch erscheint mir Nr. 2 nicht so scharf! Trotz besseren Objektivs!
Kann doch nicht sein eigentlich.

Die Überbelichtung kommt sicher vom sehr hellen Pflaster. Ist mir mittelerweile auch klar. Die Schärfe überzeugt mich aber einfach nicht!

MfG

Joschi1310
 
Zuletzt bearbeitet:
... okay, das sind zwei Fragen- Schärfe und Überbelichtung.
Das eine scheint mir eine Problematik Mehrfeldmessung zu sein- hast Du Einzelfeldmessung in einer weiteren Aufnahme probiert ?

Zur Schärfe- wie schärft die Canon nach bzw. was ist (vor) eingestellt ? (Wie dagegen die Sony ? Nicht daß die eine neutral nachschärft, die andere gar nicht und wir schauen uns zwei Dateien an die nicht miteinander vergleichbar sind ...)

Edit: @angus: Prinzipiell hast Du recht, mir ging es auch um dieses Detail (für Bilder, die vielleicht nicht wiederholbar sind).
 
Schau doch bitte, dass Du die Exifs in den Bildern lässt!

So macht das keinen Spass und es wird Dir nur sehr eingeschränkt geholfen!

Im übrigen solltest Du mal versuchen die Bilder etwas nachzuschärfen. Die NEX macht hier bestimmt automatisch ganz schön was.
 
So,

nach mal was von gestern Abend. Photos wieder mit PS verkleinert und für Web optimiert, daher ist die Schärfe schwieriger zu beurteilen.

Nr. 1 mit Spotmessung aufs Haus (Malerwinkel), F/4.5, 1/50 Sek., ISO 100, 29mm, Abstand 5m?
Nr. 2 mit Tiefenschärfeprogramm A-Dep (Malerwinkel), F/4.5, 1/60 Sek., ISO 100, 29mm, Abstand 7m?

Wieder unscharf...

Hab keinen Plan, wie ich die Exif dran lassen soll, PS enternt Sie anscheinend...
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht mit PS bearbeiten? aber ich kann nur zustimmen, ohne exifs macht das keinen spass und wird höchstwahrscheinlich auch nicht zu einem ergebnis führen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten