• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles total Überbelichtet

Foto Seb

Themenersteller
Hallo,

ich hab gerade eben mal wieder dasCanon 100-400mm Objektiv aus dem Schrank geholt und muss feststellen, dass fast alle Bilder total überbelichtet sind.

Ich kanns mir nicht erklären woher dass kommen soll, da ich in fast der gleichen Position schon einmal mit einem anderen Objektiv fotografiert habe und damals alles in Ordnung war.

Vom Objektiv kann das doch eigentlich nicht kommen, oder sehe ich das falsch?

Fotografiert habe ich alles in Av. Das erste Bild ist mit automatischem Weißabgleich, das zweite mit ist eingestellt auf Bewölkt.

Beide Bilder sind unbearbeitet. Klar, ich könnte sie am PC dunkler machen, aber dass ist ja nicht der Sinn der Sache.

Wäre super wenn mir jemand ein bisschen weiterhelfen könnte, warum die Bilder total überbelichtet sind.

Gruß
Sebastian
 
nein steht auf 0.

Komisch finde ich ja auch, dass ich das Bild unten zwischendrin geknipst habe und auf dem eigentlich alles in Ordnung ist. Okay, der Hintergrund ist ein wenig dunkler, aber sonst bei den gleichen Lichtverhältnissen gemacht.
 
Bei Bild 2 fällt mir der Hohe ISO-Wert (2000) auf - ist das korrekt?
 
@ pfeffi:

ja das hab ich so eingestellt, weil ich sonst eine zu hohe Belichtungszeit habe und es zu Bewegungsunschärfe führt.


@Akos:
Nein, ist nicht.
 
Ich denke mal, dass das Problem "dunkler Hund" ist.. Die Kamera hat den wahrscheinlich als Hauptmotiv erkannt und versucht richtig zu belichten (richtig = grau).. Sie wußte aber nicht, dass der schwarz ist, da bist Du gefordert mit einer Belichtungskorrektur nach unten.. (merke: dunkles Motiv --> Belichtungskorrektur negativ, helles Motiv --> Belichtungskorrektur positiv)
 
Aber wenn ich doch die Belichtungskorecktur ins - ziehe, würde das doch bedeuten, dass ich von meinem Hund nur noch umrisse sehe und der Hintergrund normal ist, oder nicht?
 
Unter "total überbelichtet" würde ich was anderes verstehen.

Das Problem der Neigung zu Überbelichtung ist übrigens nicht ganz unbekannt bei der Kombination: Matrixmessung + mittleres AF-Feld + dunkle(s) Motiv(teile) im Bildzentrum. Probiere bei solchen Aufnahmen alternativ evtl. mal "mittenbetonte Integralmessung" aus, ob die ausgewogenere Ergebnisse liefert.

Gruß, Graukater
 
Das Stichwort fiel bereits schon: "richtig = grau". Egal bei welchem Messsystem, die Kamera versucht immer auf ein 18%iges Grau zu mitteln. Das könnte hier der Grund gewesen sein. Weiteres Stichwort für unsere Forumssuche fiel ja auch "schwarzer Hund".

Ich habe aber auch schon einmal dagestanden und gedacht, dass meine Kamera spinnt bzw. kaputt ist. Ständig waren Fotos dazwischen, die total über- bzw. unterbelichtet waren. Bis mir auffiel, dass ich aus Versehen die Belichtungsreihe aktiviert hatte (unbemerkt). Schau' mal nach, vielleicht ist's bei Dir ja auch aktiv?

Gruß
Matthias
 
Bei -1,5 ist es richtig belichtet. Habe es gerade mal in LR ausprobiert. Soll ich es dir einstellen, damit du siehst, dass dann alles passt - Hund und Umgebung?

In einem solchen Fall musst du auch nicht großartig mit der Messmethode herumspielen. Bild ansehen => nach Minus korrigieren => neues Bild. Bis es passt.
 
Hey Sebastian

Vom Objektiv kann das doch eigentlich nicht kommen, oder sehe ich das falsch?

Kann schon - wenn die Blende des Objektivs ein mechanisches Problem hat und nicht mehr richtig oder schnell genug schließt.
Sorry, ich komme aus der Analog-SLR-Welt und habe keine DSLR, so ist diese Frage vielleicht ganz einfach sau blöd:
Hat Deine Cam eine Abblendtaste?

Wenn ja: Stell die Blende am Objektiv mal manuell auf kleinste Öffnung, schau in den Sucher, drück die Abblenddtaste - und achte darauf, ob die Blende sich wirklich schließt...

Gruß,
Tobi.
 
@derfred:
Ja gerne.

@ etofried:
Ja hat sie. Blende funktioniert einwandfrei.

@digirunning:
Nein, Belichtungsreihe habe ich nicht aktiviert.
 
Hi,

Ich habe aber auch schon einmal dagestanden und gedacht, dass meine Kamera spinnt bzw. kaputt ist. Ständig waren Fotos dazwischen, die total über- bzw. unterbelichtet waren. Bis mir auffiel, dass ich aus Versehen die Belichtungsreihe aktiviert hatte (unbemerkt). Schau' mal nach, vielleicht ist's bei Dir ja auch aktiv?
wenn eine Belichtungsreihe aktiv gewesen wäre, würde das in den EXIFs an der Belichtungskorrektur erkennbar sein.

Gruß
Markus
 
Jou, hast Recht. Ich habe mir nur die Exif-Daten angesehen, die unser Forum anzeigt. Im Firefox-Exif-Plugin seh' ich's jetzt auch: "Belichtungsabweichung: keine". Damit ist die Idee hinfällig.
 
Wenn's an all dem nicht liegt bleibt als Erklärung am Ende wohl wirklich nur eine abenteuerliche Fehlmessung der Elektronik der Kamera...
 
Hallo,

mal die Kontakte an Kamera und Obejektiv schön sauber gemacht?

Vielleicht Übertragungsprobleme zur Elektronik?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten