@Jens
Vielen Dank. Ich selbst finde Threads mit ein wenig Hintergrundinfos immer sehr spannend. Du machst es auch z.B mit deinem Ansitz. Da schaut man natürlich lieber rein, als wenn jemand nur Bilder postet.
Die nächsten Bilder wurden einfach nur in jpg umgewandelt. Nichts bearbeitet oder sonstiges. Es sind Bilder, die zeigen sollen, was an den Salinen so los ist. Ich nenne die mal Infobilder
Dann versuche ich mal ein wenig die Salinen näher zu bringen. Nimmt man den Flughafen Faro als Fixpunkt, so befinden sich die Salinen hauptsächlich ( wenige Ausnahmen ) alle östlich ( Richtung Spanien ).
Was uns aufgefallen ist, das im März wesentlich mehr los war an den Salinen als im September. September war zwar auch noch genug dort zum fotografieren, aber halt kein Vergleich zu März. Insgesamtgesehen, kann man sagen, der März hat sich mehr gelohnt. Leider hatten wir zu diesem Zeitpunkt erst 2 Wochen unsere D850 und kaum Wildlife Erfahrung.
Ich kenne mich mit Limis jetzt nicht so gut aus, weil ich die eher selten in der Heimat vor die Linse bekomme, aber es ist so ziemlich alles vertreten was man aus Europa kennt. Kampfläufer ( leider keinen gesehen ) , Säbelschnäbler, Regenpfeifer, Austernfischer usw . Weiterhin Flamingos, verschiedene Reiherarten, viele Möwenarten.
Die Salinen in Olhao,Tavira und Castro Marim kann ich empfehlen. Castro Marim ist riesig und dort sollte man gutes Schuhwerk dabei haben.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4140078[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4140079[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4140080[/ATTACH_ERROR]