• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aldi-PC ausreichend für ...?

Aus meiner Sicht ist es so wie ElHodel sagt.
Es gibt zahlreiche Händler, die dir genau das zusammenbauen, was du willst - und die sind dann i.d.Regel günstiger als fertige PCs, weil all das, was du garnicht haben willst, dann auch nicht mitkaufen musst.
 
Es gibt zahlreiche Händler, die dir genau das zusammenbauen, was du willst - und die sind dann i.d.Regel günstiger als fertige PCs, weil all das, was du garnicht haben willst, dann auch nicht mitkaufen musst.

Es gibt durchaus Händler, wo das zutrifft. Aber zu sagen, dass man in der Regel (also im Normalfall) mit von Händlern zusammengebauten Systemen günstiger fährt als mit "fertigen" PCs z.B. von Aldi halte ich für eine zumindest sehr gewagt Aussage.

Es gibt zahlreiche Händler, die dir genau das zusammenbauen, was du willst - ... ... weil all das, was du garnicht haben willst, dann auch nicht mitkaufen musst.

Darin dürfte ein Hauptproblem liegen für all jene, welche überhaupt solche Fragen stellen wie der Eröffner des Threads. Wer nicht ein wenig Vorwissen hat, wird oft an der Frage scheitern, was er denn genau will. Das ganze Zeugs muss ja zusammen passen. Das ist nicht einfach immer automatisch der Fall. Die wirklich heiklen Fallstricke sind zwar weniger häufig anzutreffen, als dies früher der Fall gewesen ist. Aber immer wieder werden so PCs zusammengestellt, deren Zusammensetzung zumindest diskutabel ist. Ein wirklich guter Händler wird einen auf solche Unstimmigkeiten in einer Konfiguration aufmerksam machen. Dies ist aber keinesfalls bei allen Händlern der Fall.
 
... Das ganze Zeugs muss ja zusammen passen. Das ist nicht einfach immer automatisch der Fall. Die wirklich heiklen Fallstricke sind zwar weniger häufig anzutreffen, als dies früher der Fall gewesen ist. Aber immer wieder werden so PCs zusammengestellt, deren Zusammensetzung zumindest diskutabel ist....

Also, bei dem Händler, bei dem ich mir meinen PC zusammengestellt hab, wurden mir nur zusammen passende Baugruppen angeboten. Und soweit mir bekannt ist, werden dir Zusammenstellungen von Fertig-Pcs in Fachkreisen häufig nicht als besonders gelungen dikutiert.
Ist aber eine Frage der persönlichen Präfenrenzen. Die meisten Menschen kaufen gerne einen Mythos: z.B.Aldi Pc sind gut und günstig (was auch in diesem Falls wohl stimmt) - aber es sind aus meiner Sicht eben nicht die besten für den Preis.
 
Und soweit mir bekannt ist, werden dir Zusammenstellungen von Fertig-Pcs in Fachkreisen häufig nicht als besonders gelungen dikutiert.
Ja, und Margarinehersteller loben die Butter auch nicht in den Himmel...;)

.Aldi Pc sind gut und günstig

Volle Zustimmung.
Gut - aber nicht mehr (und nicht weniger)
Mit Fertig-PCs von (z.B) Aldi liegt man eigentlich selten völlig falsch (aber auch nie wirklich beim Optimum).

aber es sind aus meiner Sicht eben nicht die besten für den Preis.

Nochmals volle Zustimmung.
Davon war aber auch nicht die Rede. Bei vielen "Fach"-Händlern kriegt man aber auch nicht die besten für den Preis. Wer aber eine guten Händler kennt und wer wirklich weiss, was er braucht, der soll auf jeden Fall beim Händler einkaufen. Viele Möglichkeiten heisst aber oft auch viele offene Fragen.
 
Der PC hat eigentlich nichts überflüssiges an Bord, was ich nicht
brauchen würde.
Ist den ein ein i5 so viel schneller als ein i3 beim encoding?
Und wie ist das Verhältnis, doppelt so schnell oder wie?
 
Der PC hat eigentlich nichts überflüssiges an Bord, was ich nicht
brauchen würde.
Ist den ein ein i5 so viel schneller als ein i3 beim encoding?
Und wie ist das Verhältnis, doppelt so schnell oder wie?

Ich hab ihn mir mal eben schnell angesehen - ist ja tatsächlich nicht so einer mit unnützem Spielkrams dabei (meine Sicht natürlich).
Ja, ich glaub, da kannst du nicht viel falsch machen dabei.
 
In der aktuellen c't ist ein ausführlicher Bericht über PC-Komponenten drin. Da werden Konfigurationen auch aus verschiedenen Standpunkten (Offcie, Gaming, Video, Bildbearbeitung) untersucht/vorgeschlagen. Das dient vlt als guter Anhaltspunkt wenn es doch ein selbstgemachter werden soll. Denn für das gleiche Geld, oder etwas mehr, bekommst du (wie schon vor mir erwähnt) bessere Komponenten respektive die, die du wirklich haben möchtest. Optimal ist selten ein PC zusammengestellt.
 
ich denke mal, wenn ich zum Händler um die Ecke gehe und alles eine
Nummer größer mir zusammen stellen lasse, sprich
i5, mehr Ram, bessere Grafikkarte und Windows 7,
dann gehe ich da nicht unter 850 Euro raus.
Wenn es sich beim encode und beim Online gaming auswirkt,
werde ich mir mal ein Angebot einholen müssen...
 
Geh nicht unvorbereitet zum Händler, hol dir die c't ;) ist keine Schleichwerbung. Aber so kannst du eventuell schauen, ob der dir nicht was aufschwatzen will. 850 is allerdings ne Menge, wenn ich bedenke dass ich für einen Freund für 700€ einen PC zusammen gebaut hab, der im 3DMark ’06 (oder war’s Vantage?) aus dem Stand knapp 15000 Punkte erreicht hat.
 
AW: Aldi PC ausreichend für ....?

Canon 60D HD-Material schneiden.

Meine Frau spielt Herr der Ringe Online

Der Aldi-PC reicht für beides.

Alternativ

PC_HD5770-Edition

wäre der evtl. was.

Ich weis nicht wo immer die obstrusen Hardwareforderungen herkommen, aber auf meinem i3 Laptop läst sich auch HD-Material flüssig bearbeiten.

Ergänzung:

http://www.herrderringeonline.de

optimal:
Intel Pentium 4 3.2 GHz or AMD Athlon XP 3200+, nVidia GeForce 7800 GT oder besser, 2 GB RAM, 10 GB freier Festplattenspeicher

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aldi PC ausreichend für ....?

Ich weis nicht wo immer die obstrusen Hardwareforderungen herkommen, aber auf meinem i3 Laptop läst sich auch HD-Material flüssig bearbeiten.

Ergänzung:

http://www.herrderringeonline.de



Gerald

Meine Frau spielt Herr der Ringe Online und erwartet Wunder.
Bei hoch geschraubter Grafik sollte der PvP bei vielen Spieler auf einen Fleck trozdem flüssig laufen.

Ich weiß ja nicht wie es bei HDRO ist, aber bei WoW kommen auch sehr sehr schnelle Rechner ordentlich ins Schwitzen wenn viel los ist. Da helfen midestanforderungen hier nicht weiter. Draußen 120fps und im Raid ruckelt es trotzdem...

Und na klar kann man wärend des Videoschnitts vernünftig arbeiten, aber trotzdem dauert das Encoden ewig.
 
Aber das Decoden sollte doch ohnehin recht schnell gehen oder nicht? Macht das Ausgangsmaterial so viel aus?

Ja klar. Älterer Rechner haben doch schon beim bloßen Abspielen(Dekodieren) mit 1x Geschwindigkeit von h264 Probleme.

Ich habe es gerade mal ausprobiert: H264 in H264 stärker komprimiert dauert bei 1080p schon wesentlich länger.
Für eine Stunde Film 50Minuten.
 
AW: Aldi PC ausreichend für ....?

Ich weiß ja nicht wie es bei HDRO ist ... Da helfen midestanforderungen hier nicht weiter

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :evil: Das waren keine Mindestanforderungen, sondern die Empfehlung für optimal. HDRO ist keine Grafikkanone, aber selbst dann ist eine HD 5670 nicht das schlechteste.

Draußen 120fps und im Raid ruckelt es trotzdem...

Dann machst du definitiv was falsch. Ich tip mal auf Add-On's, die dir die Performance verhageln. Ich zock ruckelfrei jeden Raid auf einem i3 Vaio Laptop mit einer wesentlich kleineren Radeon.

Und na klar kann man wärend des Videoschnitts vernünftig arbeiten, aber trotzdem dauert das Encoden ewig.

Das Encoden dauert auch auf einem i7 "ewig". Im Budget vom TO liegt aber kein i7 und Aussagen wie "spielen kannst du komplett vergessen" sind schlicht falsch.

Ich bleib dabei für die aufgeführten Anwendungen ist ein Budget PC (dazu gehört auch der Aldi) vollkommen ausreichend. Wenn der TO das doppelte ausgeben will geb ich gerne Tips für dickere Rechner.

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn Leute die spielen WoW auf ihrem Netbook ;)
Ich kann nur vermuten, ich spiele selbst kein WoW, aber dafür wird der ALDI-PC oder besser noch der von Caeso vorgeschlagene deutlich ausreichen. Die Internetverbindung sollte auch schnell genug sein. Wer zuletzt lacht, hat die höchste Ping.
Fraglich ist auch, ob roger überhaupt eine Stunde Filmmaterial schneiden will/muss. Vlt sind’s auch nur kleine Clips. Und selbst wenn’s "ewig" dauert, dann kann er nebenher HDRO zocken ;)
 
AW: Aldi PC ausreichend für ....?

und Aussagen wie "spielen kannst du komplett vergessen" sind schlicht falsch.

Jetzt könnte ich auch zu dir sagen wer lesen kann ist klar im Vorteil :) Ich hatte am Anfang die Dedizierte GraKa übersehen.

Und nein ich mache nichts falsch. Lass mal 80 Mann auf einmal Zaubern mit Details auf Ultra.

Ist natürlich wie immer eine Frage des Anspruchs. Klar reicht der PC um HDRO zu spielen und zu Encoden, aber ob beim PVP auf Max details flüssig gespielt werden kann ist eine andere Frage genau so wie die Dauer des Encode Vorganges.

Wenn ihr zum Encoden und Spielen mit einem i3 zufrieden seid dann sei es euch gegönnt, mir würde es in beiden Anwendungsgebieten nicht ausreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten